LazyJoe hat geschrieben:Sollte der Auslass nicht am Kettenblatt anliegen, damit dort sozusagen ein dünner Ölfaden "rausgezogen" wird, der sich übers Kettenblatt durch die Fliehkraft dann in der Kette verteilt?
Ja, so soll es sein und die "Nadel" soll auf ca. sieben Uhr aufs Kettenblatt zeigen.
Ich weiß nicht wie es bei dem von kettenoeler.com ist, aber beim Scotti ist die Nadel angeschrägt. Das schräge Ende soll zum Kettenblatt weisen damit durch die Drehbewegung und dem dadurch entstehenden Unterdruck zwischen Nadel und Kettenblatt das Öl "rausgesaugt" wird. Dann soll es sich wie von dir beschrieben durch die Fliehkraft auf der Kette verteilen.
Das funktioniert bei ordentlicher Einstellung auch gut, wenn man's zu gut meint, sorgt die selbe Kraft dafür das das Öl überall hin flieht...
Meine Nadel steht auf ca sechs Uhr, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch.
Außerdem hab ich das letzte Stück Schlauch durch PKW-Bremsleitung ersetzt und die Nadel hinten mit dem mitgelieferten Sekundenkleber eingeklebt. Keine Kabelbinder oder anderes Zeug an der Schwinge
