
Ich denke mal den meisten hier geht es wie mir, Stahlflexleitungen wurden dran gebaut, aber mit normaler 4.0er Flüssigkeit und die originalen Scheiben draufgelassen, weil die Preise für neue Scheiben einfach unverschämt sind.
Dazu hab ich dann Carbon Lorraine SBK3 Beläge von Polo drauf gemacht, das sind - glaube ich - auch Sintermetallbeläge, jedenfalls sind die Beläge schrott, fühlen sich sehr stumpf an. Der Umbau auf Stahlflex hats wieder ein bischen rausgerissen dank besserem Druckpunkt, aber um so deutlicher scheint es nun an den Belägen zu liegen.
Ja.. Experten an die Front, die schon verschiedenes ausprobiert haben am besten. Bei der Bremsanlage der SV braucht man sich vor zu giftigem Zupacken sicher nicht fürchten, also welche verzögern am besten?

Ein paar Infos zu straßenzugelassenen Materialien wäre auch ganz interessant, ich muss zugeben ich blicke da nicht wirklich durch. Soweit ich weiß gibt es organische Beläge und Sintermetallbeläge und für Sintermetallbeläge brauch man angeblich damit es wirklich Vorteile bringt auch die passenden Scheiben... Gibt es noch andere materialien und, stimmt das überhaupt, dass man für Sinter auch andere Scheiben nehmen sollte?