Dainese Qualität??
Dainese Qualität??
Habe mir vor 2 Monaten bei ebay eine fast neue Lederkombi von Dainese bestellt. Modell M4. Nun bin ich von der Qualität gar nicht begeistert. Die hose ist schon zum dritten MAl kaputt. Die eine hintere Naht ist aufgegangen, wurde fachmännisch genäht und geht jetzt wieder kaputt. Im Schritt hat sich der Stretchstoff aufgerubbelt und vom Leder gelöst. (ich hoffe ihr wißt was ich meine!)
Nun meine Frage: Kann das daran liegen, dass mir die Hose eventuell doch etwas klein ist oder ist die Qualität einfach nicht mehr so gut oder liegt es an dem Modell?
Die Hose sitzt eng, engt mich aber nicht ein. Da LEder ja auch immer ausleiert wollte ich sie aber nicht größer nehmen.
Nun meine Frage: Kann das daran liegen, dass mir die Hose eventuell doch etwas klein ist oder ist die Qualität einfach nicht mehr so gut oder liegt es an dem Modell?
Die Hose sitzt eng, engt mich aber nicht ein. Da LEder ja auch immer ausleiert wollte ich sie aber nicht größer nehmen.
Re: Dainese Qualität??
Hallo,
die Dainese Qualität ist leider wirklich nicht mehr so prall, hört man immer wieder.
Wenn du dir sorgen machst das sie durch den engen Sitz kaputt gehen sollte, was denkst du denn wie´s bei nem Sturz aussehen würde, das kann doch nicht sein
Und Leder leiert normal auch nicht aus, sondern passt sich an (was übrigens noch besser geht wenn man sie mit Lederfett mal ordentlich behandelt und dann eine längere Tour fährt).
Würde mich mal an Dainese direkt, oder eine Vertretung wenden, mal hören was die dazu sagen...
Grüße Hardy
die Dainese Qualität ist leider wirklich nicht mehr so prall, hört man immer wieder.
Wenn du dir sorgen machst das sie durch den engen Sitz kaputt gehen sollte, was denkst du denn wie´s bei nem Sturz aussehen würde, das kann doch nicht sein

Und Leder leiert normal auch nicht aus, sondern passt sich an (was übrigens noch besser geht wenn man sie mit Lederfett mal ordentlich behandelt und dann eine längere Tour fährt).
Würde mich mal an Dainese direkt, oder eine Vertretung wenden, mal hören was die dazu sagen...
Grüße Hardy
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Re: Dainese Qualität??
@ prinzessin:
Ich habe auch den M4 von Dainese! Hatte auch schon 1mal probleme mit der Hose, die auch bei mir eng sitzt.
Im Schritt hat sich die Naht gelöst, wurde auch fachmännisch genäht.
Der Verkäufer meinte, es wäre noch eine "Unternaht" darunter, also reißen könnte sie bei einem Sturz nicht.
Aber trotzdem...ich finde es ist ein armutszeugniss für Dainese. Für so viel Geld so wenig qualität!
Ich habe auch den M4 von Dainese! Hatte auch schon 1mal probleme mit der Hose, die auch bei mir eng sitzt.
Im Schritt hat sich die Naht gelöst, wurde auch fachmännisch genäht.
Der Verkäufer meinte, es wäre noch eine "Unternaht" darunter, also reißen könnte sie bei einem Sturz nicht.
Aber trotzdem...ich finde es ist ein armutszeugniss für Dainese. Für so viel Geld so wenig qualität!

Gruß Steffen.
Re: Dainese Qualität??
Hallo,
trage auch Dainese. Hatte fast vier Jahre eine Lederkombi, die von der Qualität weitaus besser war als jene die ich jetzt habe. Das fängt schon bei der Naht am Handgelenk an und setzt sich bis zu den Fersen fort.
Das Leder ist zwar bei meiner immer noch sehr gut verarbeitet, doch habe ich jetzt elastischen Stoff zwischen durch mal dabei, d.h an den Wadenbeinen vor der Reißverschluß z.B. da wo früher noch Leder war. So fängt das sparen von teuren Stoffen an. Finde ich nicht gut.
Trotzdem muss ich immer wieder sagen, das die Lederkombi von Dainese immer sehr gut passt.
Es gab Zeiten, da bin ich zu Polo etc. gegangen und habe eine Lederkombi nach der Anderen angezogen und die wollten einfach nicht passen.
Sollte die Qualität schlechter werden, werde ich mich bei der nächsten Lederkombi umschauen und bestimmt etwas Vergleichbares finden.
Gruß
trage auch Dainese. Hatte fast vier Jahre eine Lederkombi, die von der Qualität weitaus besser war als jene die ich jetzt habe. Das fängt schon bei der Naht am Handgelenk an und setzt sich bis zu den Fersen fort.
Das Leder ist zwar bei meiner immer noch sehr gut verarbeitet, doch habe ich jetzt elastischen Stoff zwischen durch mal dabei, d.h an den Wadenbeinen vor der Reißverschluß z.B. da wo früher noch Leder war. So fängt das sparen von teuren Stoffen an. Finde ich nicht gut.
Trotzdem muss ich immer wieder sagen, das die Lederkombi von Dainese immer sehr gut passt.
Es gab Zeiten, da bin ich zu Polo etc. gegangen und habe eine Lederkombi nach der Anderen angezogen und die wollten einfach nicht passen.
Sollte die Qualität schlechter werden, werde ich mich bei der nächsten Lederkombi umschauen und bestimmt etwas Vergleichbares finden.
Gruß
Re: Dainese Qualität??
Für das Geld einer Dainese-Kombi gibts doch auch was aus Deutschland. Schwabenleder. Da würde ich hingehen (sind ja nur 20Km) und schneidern lassen, wenn ich 1300 € hätte.
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dainese Qualität??
1300€, so teuer sind die Dainese-Kombis aber nicht unbedingtMartin650 hat geschrieben:Für das Geld einer Dainese-Kombi gibts doch auch was aus Deutschland. Schwabenleder. Da würde ich hingehen (sind ja nur 20Km) und schneidern lassen, wenn ich 1300 € hätte.

@prinzessin
Wenn du eine neue Kombi kaufen willst fahr mal zu stadtler, super Angebot, gute Preise und vor allem sehr guter Service.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Re: Dainese Qualität??
1300€, so teuer sind die Dainese-Kombis aber nicht unbedingtPunisher hat geschrieben:Martin650 hat geschrieben:Für das Geld einer Dainese-Kombi gibts doch auch was aus Deutschland. Schwabenleder. Da würde ich hingehen (sind ja nur 20Km) und schneidern lassen, wenn ich 1300 € hätte.

Dafür aber auch längst nicht so geil wie Schwabenleder.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
- Schört
- Mrs. SVrider 2009
- Beiträge: 1000
- Registriert: 07.11.2006 10:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dainese Qualität??
Also ich hab die YU von Dainese und bin super zufrieden! Die sitzt wie angegossen!
Da is nix kaputt gegangen bis jetzt.
Sie sitz auch eng bei mir, soll se ja auch.
Kann mich echt nicht beklagen, vielleicht hast du auch nur ein Montagsmodell erwischt!
Da is nix kaputt gegangen bis jetzt.
Sie sitz auch eng bei mir, soll se ja auch.
Kann mich echt nicht beklagen, vielleicht hast du auch nur ein Montagsmodell erwischt!

~~~~~~~~ * Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~
_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________
__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________
R.I.P 16.12.2011
Re: Dainese Qualität??
Danke für eure Antworten. Werde sie jetzt noch mal flicken lassen und dann mal schauen. Habe sie bei ebay günstig bekommen und war fast noch neu. War noch ganz steif und hat neu gerochen. Daher habe ich aber keine Rechnung oder so. Kann ich trotzdem mal zu stadler fahren und sie denen zeigen??
Schwabenleder hat doch auch immer mal wieder Angebote. Im Winter 20% oder so was. ISt vielleicht echt ne Überlegung wert. Ist halt bloß mehr als mein Monatsgehalt als Student...
Schwabenleder hat doch auch immer mal wieder Angebote. Im Winter 20% oder so was. ISt vielleicht echt ne Überlegung wert. Ist halt bloß mehr als mein Monatsgehalt als Student...
Re: Dainese Qualität??
Ohne Rechnung wird es schwer.prinzessin hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Werde sie jetzt noch mal flicken lassen und dann mal schauen. Habe sie bei ebay günstig bekommen und war fast noch neu. War noch ganz steif und hat neu gerochen. Daher habe ich aber keine Rechnung oder so. Kann ich trotzdem mal zu stadler fahren und sie denen zeigen??
Schwabenleder hat doch auch immer mal wieder Angebote. Im Winter 20% oder so was. ISt vielleicht echt ne Überlegung wert. Ist halt bloß mehr als mein Monatsgehalt als Student...
Anfragen kostet aber nichts.
Evtl. musst du was dafür bezahlen.
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dainese Qualität??
Hinfahren kannst du. Die empfehlen dir dann einen Lederschneider, hab leider von dem den Namen vergessen. Der macht wohl sehr gute und kostengünstige Arbeit.prinzessin hat geschrieben:..Daher habe ich aber keine Rechnung oder so. Kann ich trotzdem mal zu stadler fahren und sie denen zeigen??
Schwabenleder hat doch auch immer mal wieder Angebote. Im Winter 20% oder so was. ISt vielleicht echt ne Überlegung wert. Ist halt bloß mehr als mein Monatsgehalt als Student...
Die Angebote von stadler sind oftmals sehr gut, gerade zu Saisonbeginn, wenn die Vorjahresmodelle raus müssen.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Re: Dainese Qualität??
hallo
ist die warscheinlich zu weit, aber ich könnte noch http://www.alne-leder.de/ empfelen.
da hab ich meine Lederhose her.
mfg Katanatoa
ist die warscheinlich zu weit, aber ich könnte noch http://www.alne-leder.de/ empfelen.
da hab ich meine Lederhose her.
mfg Katanatoa
Re: Dainese Qualität??
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Re: Dainese Qualität??
Eine Dainese sollte eigentlich über jeden Zweifel erhaben sein, ausnahmen bestätigen die Regeln.
Meine Dainese Kombi ist mittlerweile 10 Jahre alt, und ist selbst nach 3 Abflügen ( 1 Highspeed) noch immer gut in Form, und hat mir immer die Knochen ganz gehalten. OK sie sollte ersezt werden, und wird sie auch.
Fahr mal zu nem Dainese Händler, mal hören was der meint.
Eine Lederkombi soll, bzw muß eng sitzen, sonst könnne sich bei nem Sturz die Protektoren verdrehen und schützen nicht mehr.
Ich würde mich immer wieder für eine Dainese entscheiden, die hält im Falle eines Falles und von ner aufgegangenen Naht ließ ich mich nicht abschrecken. Reparieren und gut ist.
Meine Dainese Kombi ist mittlerweile 10 Jahre alt, und ist selbst nach 3 Abflügen ( 1 Highspeed) noch immer gut in Form, und hat mir immer die Knochen ganz gehalten. OK sie sollte ersezt werden, und wird sie auch.
Fahr mal zu nem Dainese Händler, mal hören was der meint.
Eine Lederkombi soll, bzw muß eng sitzen, sonst könnne sich bei nem Sturz die Protektoren verdrehen und schützen nicht mehr.
Ich würde mich immer wieder für eine Dainese entscheiden, die hält im Falle eines Falles und von ner aufgegangenen Naht ließ ich mich nicht abschrecken. Reparieren und gut ist.
Re: Dainese Qualität??
will mir selber irgendwann mal ne Daines Jacke gönnen und auch nen Helm, von daher bin ich eigentlich von den Sachen überzeugt. ist nicht umsonst sehr stark in der MotoGp Vertreten die Marke.
Selber kann ich leider noch kein Fazit ziehen weil ich wie gesagt noch keine besitze... die Verarbeitung der Dainese Goretex jacke von meinem Kumpel ist dagegen Hammer. Sitzt perfekt super verarbeitet und dabei sehr schönes schlichtes Design.
Selber kann ich leider noch kein Fazit ziehen weil ich wie gesagt noch keine besitze... die Verarbeitung der Dainese Goretex jacke von meinem Kumpel ist dagegen Hammer. Sitzt perfekt super verarbeitet und dabei sehr schönes schlichtes Design.