Erwischt und Überlebt!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#31

Beitrag von Herr Bert » 11.09.2008 21:56

Wenn ich die Bilder sehe, dann denke ich:
Rahmen auf Risse untersuchen etwas überpoliern dann Kühler neu, Kohle einsacken und weiter geht's :!:

Oder ist obenrum auch noch was kaputt?
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#32

Beitrag von Bednix » 11.09.2008 22:04

na ja, einem hauptrahmen mit solchen kratzern traue ich nicht!
außerdem hat der deckel vom motor auch kratzer und die sollen mir gefälligst entweder mein bike in den zustand zurückbauen in dem es war oder eben komplett refundieren.
denn der tank hat unten einen kleinen lackfehler, genauso wie das heck an zwei stellen, die schwinge hat nen kratzer, fußraste schaltgestängel alles verbogen und die fußrastenplatte hat sich auch verbogen.
wenn man streng ist sind folgende teile beschädigt:
rahmen
kühler
sturzpads
tank
seitendreieck
fußraste
seitendeckel motor
fender
schwinge
heckverkleidung

ich warte mal auf den gutachter, aber einen rahmen reparieren wird es mit mir nicht spielen...dafür war der impact für mich doch zu heftig.
rahmen alleine kostet um die knapp 2400€ ohne einbau.
aber ich will mal wissen was die jetzt anbieten, am liebsten wäre mir einfach wieder komplett reparieren und gut ist! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Erwischt und Überlebt!

#33

Beitrag von svfighter » 11.09.2008 22:57

ist der andere verursacher kannst du dir einen anwalt auf seine kosten nehmen
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#34

Beitrag von Bednix » 11.09.2008 23:49

das mim anwalt ist sicher keine schlechte idee, aber nach absprache mit mehreren leuten heute hat sich doch eins gezeigt:
ein anwalt würde das ganze auf ein neues level heben, was vielleicht gar nicht nötig ist, da es GANZ EINDEUTIG ist.
jetzt geht es für mich nur mehr um eine schnelle und faire abwicklung. und da ich körperlich bis auf ein bissal fußweh wieder voll da bin, werde ich nicht auf mörder schmerzensgeld bestehen weil das einfach nicht den tatsachen entspricht.
wenn mir die versicherung des gegners eins anbietet, dann werd ich es nehmen, aber wenn sie bei zwei kleinen prellungen es nicht müssen (und davon gehe ich nicht aus) wozu dann? ich kann problemlos arbeiten, da sitz ich eh meistens und das rennovieren muss jetzt mal etwas nach hinten, weil auf einer leiter stehen noch etwas schwierig ist, aber dass braucht jetzt noch ein paar tage und dann ist alles gut!!

und ganz ehrlich: wenn die gegnerische versicherung sich jetzt fair verhält, und das werde ich jetzt einmal abwarten, dann sehe ich keinen grund warum man streiten sollte. sollte sich aber zeigen, dass die mich übers ohr hauen wollen, steht der anwalt schon in der tür und sagt hallo.

und wenn ich noch ehrlicher bin: ich bin eigentlich froh, dass ich keine schmerzen habe und mich um geld kümmern muss!
ich bin heilfroh, dass ich gestern alle schutzengel hatte die ein mensch nur haben kann und freue mich, dass ich ganz bin und genauso gut drauf wie vorher.
denn das erste was ich machen werde, wenn ich weiß wie es mit meinem bike und dem geld weitergeht, ist dass ich aufsteige und motorrad fahre!

in diesem sinne, und mein bauchgefühl ist mittlerweile schon deutlich besser, glaube ich, dass das jetzt fair sein ende finden wird.
denn der typ der mir reingefahren ist, hat alles sowas von dermaßen klar zu protokoll gegeben, inklusive "geständnis" dass es keine wirklichen streitigkeiten geben sollte.
das einzige was mich momentan beschäftigt: bewertung von meinem bike.

denn ich hab mit der versicherung in D gesprochen, die meinten ich darf mir einen sachverständigen aussuchen. nun in AUT ist es üblich, dass die gegnerische versicherung den sachverständigen stellt und den kann man nur mit einem gegen-gutachten "widersprechen".
aber mehr erfahr ich hoffentlich gleich morgen in der früh.

gute nacht,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#35

Beitrag von Bednix » 12.09.2008 9:59

es gibt neues:
vermutlich kann ich meine SV behalten, denn wenn ich glück habe, geht sich eine zeitwert-reparatur aus!
das würde bedeuten, dass mein bike für einen geschätzen zeitwert + 10% davon repariert werden könnte.
find das klasse, denn dann gehen mal eben locker mehrere tausend euro in das bike...und ich sehe schon viele schöne teile kommen. :lol:
vermutlich schwarzer rahmen und schwarze schwinge oder überhaupt eine andere rahmenfarbe (vielleicht was ganz einzigartiges).
neu lackiert könnte sie wohl auch werden, denn das ist billiger als sich einen neuen tank von suzuki zu holen und neue seitendreiecke und ein neues linkes heckteil (unfassbar eigentlich).
bin ja mal gespannt ob das durchgeht, denn wenn ja, kommt eine neugestylte SV! *freu*
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Erwischt und Überlebt!

#36

Beitrag von svfighter » 12.09.2008 10:17

:?

warum sollte man kein schmerzensgeld verlangen wenn man welches bekommen könnte?

eine versicherung die sich fair verhält :D :D der war gut

du machst das schon

ich für meinen teil würde das so machen., alles zum anwalt und rausholen was rauszuholen geht

;) bier

PS : du weichst immer aus, wenn hat die polizei als verursacher eingestuft ??? oder gibts sowas bei euch nicht ?
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#37

Beitrag von Bednix » 12.09.2008 10:24

nochmal: verursacher ist ganz klar: ER! hab ich doch schon zick mal geschrieben!!!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Erwischt und Überlebt!

#38

Beitrag von Gutso » 12.09.2008 13:24

Bednix hat geschrieben:das mim anwalt ist sicher keine schlechte idee, aber nach absprache mit mehreren leuten heute hat sich doch eins gezeigt:
ein anwalt würde das ganze auf ein neues level heben, was vielleicht gar nicht nötig ist, da es GANZ EINDEUTIG ist.
jetzt geht es für mich nur mehr um eine schnelle und faire abwicklung. und da ich körperlich bis auf ein bissal fußweh wieder voll da bin, werde ich nicht auf mörder schmerzensgeld bestehen weil das einfach nicht den tatsachen entspricht.
Versicherungen sind nie fair und wickeln auch nichts fair ab, wenn sie zahlen müssenm!!!

Egal wie eindeutig die Sachlage ist, die Versicherung des Unfallgegners wird möglichst wenig zahlen wollen. Paco ist mir letzte Saison in meine SV gefahren und hat auch seine Schuld eingestanden, Polizei war auch da die das Protokoll geschrieben hat. Und es hat über 6 Monate trotz Anwalt gedauert bis ich das komplette Geld hatte. Ich glaube der hat min. 12 Briefe geschrieben.
Aus meinen vorherigen Unfällen habe ich die Erfahrung gemacht egal wie eindeutig die Sachlage ist, immer (!!!) einen Anwalt einschalten! Die Versicherung wird dich sonst um das dir zustehende Geld prellen. Die sind total skrupellos und werden dich sonst mit möglichst wenig Geld abspeisen. So einen langen Atem wie die hast du nicht. Versicherungen haben genügend Geld da brauchst du keine Angst und Skrupel zu haben Schmerzensgeld, Ausfallsentschädigung und sonstiges zu fordern, denn es steht dir zu!

Den Gutachter solltest du dir nicht von der Versicherung andrehen lassen, sondern selber einen aussuchen. Ich habe mir bis jetzt immer einem vom TÜV besorgt, weil er unabhängig ist.

Las dich bloß nicht verarschen und glaube auch nicht dass die Versicherung soviel mitleid mit dir hat wie du mit ihr, wie man oben lesen kann. Geh zum Anwalt den bezahlt die Versicherung deines Unfallgegners nämlich auch, sonst stehst du zum Schluss mit wenigen Euros in der Tasche und einem total demolierten Motorrad.

Und ich sage es dir noch mal, gehe damit zu einem Anwalt und suche dir einen unabhängigen Gutachter!!!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#39

Beitrag von Bednix » 12.09.2008 13:57

danke auch dir gutso.

der grund warum ich seit gestern den anwalt aufgeschoben habe ist folgender:
ein freund meiner familie ist direktor einer großen versicherung ins österreich.
er meinte, vorerste einmal abwarten und schauen was von denen kommt. denn wenn ich von anfang an mit anwalt da stehe, wird es 1, auf jedenfall länger dauern und 2, vorerst die verstimmung der anderen versicherung nur fördern.

er meinte, abwarten, tee trinken. um den gutachter kümmert sich meine werkstatt in zusammenarbeit mit der gegnerischen versicherung.
sollte das gutachten nicht dem entsprechen was ich mir vorstelle, kommt sowieso ein anwalt ins spiel.
NUR: wir wurde dringend davon abgeraten jetzt gleich mal aus allen rohren zu schießen, da das die gegnerische versicherung nur abstrecken und verstimmen könnte...VORERST.
denn, und das wurde mir jetzt von jeder seite bestätigt, inklusive gegnerischen versicherung, ist durch die eindeutige aussage des verursachers der fall unumstritten. heißt: die gegnerische versicherung hat mir mündlich am telefon heute schon bestätigt, dass die schäden sie trägt.
mir wurde auch gleich angeboten schmerzensgeld zu erheben, da muss ich aber noch den amtsarzt abwarten, vermutlich nächste woche.

das einzige fragwürdige ist jetzt die bemessungsgrundlage für den entstandenen schaden.
nachdem was ich bis jetzt gehört und in erfahrung gebracht habe, wird eine reparatur das beste sein, denn sollte ich die abfindung für einen total-schaden annehmen, hätte ich sicherleich einen deutlichen finanziellen nachteil.
ABER: und das ist auch ein contra anwalt, momentan gibt es keine streitigkeiten sondern nur einigungen. in dem moment wo sich das ändert, und das kann schon mit den gutachten passieren, stell ich auch von nett und abwartend um.
denn ich werde sicher nicht, auch nur irgendeinen nachteil in kauf nehmen...soweit ist es mit meiner menschlichkeit nicht!

ich danke euch alle für den hinweis zum anwalt zu gehen und vor allem für eure wichtigen begründungen. diese fließen alle mit ein in meine entscheidung, aber vorerst wird mal das gutachten abgewartet.

beste dank,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

bax


Re: Erwischt und Überlebt!

#40

Beitrag von bax » 13.09.2008 0:06

Ich weiss nur wie es in Deutschland ist, aber hier muss man einen Gutachter der Gegnerischen Versicherung nicht annehmen sondern kann auch einen eigenen bestimmen. Ich habe gehört, dass manche Gutachter der Versicherung schlechter abrechnen als "andere" *winkmitdemzaunpfahl*

Auch wenn die Sachlage ansich klar ist, würde ich sobald Unstimmigkeiten auftreten den Anwalt einschalten. Solange alles geregelte Bahnen läuft (es geht etwas vorwärts, man bekommt Geld etc.) Denn auch wenn die Sachlage klar ist, sowas kann sich schnell ändern. Musste ich auch am eigenen Leib erfahren. Ich war mit dem Auto unterwegs und jemand mach einen Spurwechsel, obwohl er direkt neben mir war und fährt mir logischerweise rein. Dank Rechtsschutzversicherung seinerseits sind wir nun schon vor dem Landgericht.....

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Erwischt und Überlebt!

#41

Beitrag von Gutso » 13.09.2008 0:25

Bednix hat geschrieben:er meinte, vorerste einmal abwarten und schauen was von denen kommt. denn wenn ich von anfang an mit anwalt da stehe, wird es 1, auf jedenfall länger dauern und 2, vorerst die verstimmung der anderen versicherung nur fördern.
Papalapp. Du möchtest doch nicht die Versicherung verklagen, sondern die komplette Abwicklung deinem Anwalt überlassen, weil es sein Job ist und du bestimmt besseres mit deiner Freizeit anzufangen weißt, als Briefe schreiben und mit der Versicherung telefonieren. Natürlich werden die Verstimmt sein, weil ein Anwalt sein Handwerk versteht und sich nicht übers Ohr hauen lässt, weil er genau weiß was er fordern darf.

Bei meinem ersten Unfall bei dem mich ein Auto vom Motorrad geschubst hat, war ich genauso leichtgläubig wie Du und hatte dann den Ärger obwohl die Schuld zu 100% beim Unfallverursacher lag und wir beide sogar bei der gleichen Versicherung waren. Habe mich über ein Jahr mit etlichen Briefen und Telefonaten rumgeschlagen und die haben sich Zeit gelassen.

Wenn du keinen Anwalt einschaltest und einen noch dazu einen Gutachter der Versicherung akzeptierst wirst du es ganz sicher im Nachhinein bereuen.


Mal davon abgesehen wird deine 5 Jahre alte SV, um die 5.000€ Wert gewesen sein (USD-Gabel, Auspuff und Maske werden daran nichts ändern) und noch bestimmt einen Restwert von min. 1.500€ haben. Im besten Fall bekommst Du 4.000€ von der Versicherung. Um dein Motorrad zu reparieren, oder dir einen Neues zu kaufen wirst nicht aufs Schmerzensgeld, Nutzungsausfall, etc. verzichten können. Wie Martin schon schrieb sind 9.500€ die du dir erhoffst ein Witz. Habe meine SV auch vor 5 Jahren für 10.000€ neu gekauft.


Hier mal mein letzter Unfall vom letztes Jahr im Juni und einem Wirtschaftlichen Totalschaden:

SV1000 K3: 4 Jahre alt und 4.900€ Wert gewesen (Umbauten interessieren keinen, da laut irgendeiner Liste der Wert ermittelt wird).

Wiederbeschaffungswert: 4.900 €
Restwert: 2.100 €

Von der Versicherung dank Anwalt bekommen:

1. Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert: 2.800 €
2. Sachverständigenkosten: 655,57 €
3. pauschale Auslagen: 20 €
4. Nutzungsausfallsentschädigung: 1.960 €
5. Schmerzensgeld: 400 € (Schürfwunde am Finger, Prellungen am Knie und Rücken)
6. Bekleidungsschäden:
- Sturzhelm Schuberth S1: 498 €
- Rückenprotektor Spyke b-09: 130 €
- Handschuhe Reusch Känguru Sport: 79,95 €
- Lederkombi IXS: 500 €
- Stiefel Alpinestars SMX Gore-Tex: 269 €

Obwohl die Bekleidung nur leicht beschädigt war, musste mir der volle Wiederbeschaffungswert erstattet werden. Doch erst wurde mir eine Bekleidungspauschale von 550 € angeboten für die ramponierte Schutzkleidung. Dafür hätte ich nur den Helm ersetzen können. Die zerrissenen Handschuhe und gebrochen Rückenprotektor hätte ich selbst bezahlen müssen.

Ich konnte gerade so für das erhaltene Geld, meine SV wieder in Stand setzen (Schwinge und Tauchrohr ist immer noch leicht verkratzt).
Mal schauen was du ohne Anwalt von der Versicherung erhalten wirst?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#42

Beitrag von Bednix » 13.09.2008 1:04

hi gutso,

naja, bei mir kommt ein in österreich ein interessanter faktor hinzu:
zeitwert-reparatur nennt sich das.
das bedeutet, dass meine werkstatt in so einem fall, mein motorrad zum zeitpunkt vor dem unfall +10% extra reparieren darf. zu min. wurde mir das heute von meiner werkstatt vorgeschlagen.
der unterschied besteht darin. vermutlich ist mein bike für den gutachter zeitwertgeschätzt ca. 6000€ wert- (+/- 500)
könnte bedeuten, dass wenn ich eine zeitwertreparatur machen lassen, das bike z.b. für 6600€ repariert werden kann, da es mein recht ist zu sagen, dass mir die entschädigung von meinem bike zu wenig ist.

aber nochmal, auch wenn das hier niemand hören möchte: MOMENTAN, und da sind sich lustigerweise alle FACHLEUTE einig, ist es schlicht zu früh für einen anwalt, weil noch nicht mal alle unterlagen vorhanden sind.
morgen erfahre ich vermutlich, wie sich meine werkstatt mit dem gutachter zusammen getan hat.
auf grund dieser aussage schau ich mal weiter, denn mir haben die gesagt, dass die alles versuchen werden, einen unabhängigen zu besorgen.

und was ich mir auch habe sagen lassen von genannten FACHLEUTEN: momentan wird jetzt anwalt noch sagen, warten sie bis sie alle unterlagen beisammen haben und dann steig ich ein.
heißt: ich brauch den bericht des amtsarztes, den unfallbericht von beiden ausgefüllt, die meldebestätigung usw.
das passiert aber erst alles...danach kann ich immer noch nen anwalt anrufen und auf die kacke hauen.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Erwischt und Überlebt!

#43

Beitrag von svfighter » 13.09.2008 7:23

nen anwalt nimmt man sich nicht um auf die kacke zu hauen sondern um sein recht geltend zu machen

ich nicht mehr ohne, wenn ich nicht schuld bin sofort hin zu ihm :D
nen anwalt kann der versicherung ne frist setzen fürdie bezahlung wo sich beim privaten die zahlungen hinauszögern können , usw

übrigneds , in D, kann die versicherung ein gegengutachten machen lassen, dann wirds ohne anwalt intressant 8) 8)
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Martin650


Re: Erwischt und Überlebt!

#44

Beitrag von Martin650 » 13.09.2008 8:44

Bei Unfall direkt zum Anwalt. Klar, denn der macht keine Formfehler die mir im Nachhinein negativ ausgelegt werden können.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#45

Beitrag von Bednix » 13.09.2008 9:57

hallo leute,

nur zur info:

in österreich ist es so, dass die gegnerische versicherung den gutachter stellt!
das ist deren gutes recht, und dieses wird anscheinend nur in den seltensten fällen nicht eingehalten.

soviel zum thema aussuchen, wurde mir heute in der früh bestätigt vom ÖAMTC.
die einzige chance die ich nachher haben: gutachten mit einem gegengutachten anfechten!

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten