Erwischt und Überlebt!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Sparkstar


Re: Erwischt und Überlebt!

#46

Beitrag von Sparkstar » 13.09.2008 11:06

Hi Phillip!

Zuerst mein Beileid :|
Als Info, als Totalschaden gilt 70% vom Eurotaxverkaufswert, da wirst nicht weit weg sein.....
Und bekommen tust nur das was im Typenschein eingetragen ist, als wenn die Gabel usw. typisiert war, ists kein Problem, anderfalls, naja.
Hatte den gleichen Fall von 5 Jahren, wo mich einer aus ner Ausfahrt abgeschossen hat. Bekam nur das gezahlt was defekt war, war auf gut zureden des Sachverständigen auf knapp unter den 70% und hab noch ein paar Kleinigkeiten rausverhandelt.
Ist ne verzwickte Sache und es kommt auf gutes Verhandlungsgeschick an, sowohl beim Sachverständigen, als auch bei der Versicherung.
Aber auch Ich rate dir, erst nach gescheiterten Verhandlungen den Rechtsanwalt einzuschalten, vorher machst du nur die Pferde scheu.

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#47

Beitrag von Bednix » 13.09.2008 12:54

thx auch für deinen rat.
habe mir vor knapp ner stunde im internet so ein pdf runtergeladen mit den rechtsgrundlagen.
da steht wieder alles ein bisschen anderes drinnen als ich aussagen bekommen habe (oder nicht anderes aber nicht ganz ident).
die versicherung wird vermutlich einen totalschaden haben wollen, da werd ich aber nicht mitspielen!
werd jetzt vorerst versuchen eine zweitwertreparatur zu bekommen. da kann ich dann geschätze 6500€ für die reparatur ausgeben.
damit wird sich der "war" zustand meines motorrads wieder ausgehen.
für einen totalschaden bekomm ich vielleicht knapp 4000€, wenn überhaupt und das wrack darf ich dann nicht einmal behalten!!! 8O

wie gesagt, ich muss und sollte jetzt mal das erste gutachten abwarten, rede trotzdem gleich montags mir zwei anwälten bezüglich eventueller vertretung.
ansonsten heißts jetzt leider warten, dafür hab ich schon die suzuki ersatzteilpreise bekommen. 8O

hauptrahmen -- 2063,00
kühler -- 496,12
ventilator für kühler -- 339,00
linker motordeckel -- 206,47
fußrastenanlage links mit schalthebel, raste, platte -- ca.250,00
schwinge -- 1035,72
seitendreieck links unterm sitz -- 34,94
kupplungshebel -- 47,12
tank -- 653,32
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Weisswurst


Re: Erwischt und Überlebt!

#48

Beitrag von Weisswurst » 13.09.2008 15:52

Uff, da fehlen nur noch ein paar Hundert Euro, dann haste das zusammen, was ich für meine neu bezahlt habe...

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#49

Beitrag von Bednix » 13.09.2008 16:02

jepp, die preise schocken mich auch ein bisschen: vor allem der ventilator für den kühler! der ist echt hammer teuer! 8O
aber gut, die müssen mir einen zustand herstellen, wie wenn der unfall nie passiert wäre oder leicht besser, sicher aber nicht schlechter und schon gar nicht so, als dass ich mich bereichen würde.
find das trotzdem merkwürdig, dass man bei einem totalschaden schlechter aussteigt als bei einer reparatur, find ich eigentlich unlogisch.
was mich am meisten nämlich wundert: das wrack darf ich dann nicht mal behalten.
so könnte ich das selbst, im schlimmsten fall halt, ausschlachten und noch einiges dafür bekommen, da z.b. gabel, felgen, maske, auspuff usw. nix haben!!! da sind schnell auch mal 2000-3000€ verdient.

gibts denn nicht die möglichkeit, dass ich den schaden bar abgelöst bekomme, mir das wrack zum schlachten behalten darf, und dann, sofern ich mir ein neues bike holen (in meinem fall ganz sicher) auch noch die mwst ?
würde ich, bei einem totalschaden für den geschädigten als am fairsten erachten.
oder überdenke ich da etwas nicht?

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Martin650


Re: Erwischt und Überlebt!

#50

Beitrag von Martin650 » 13.09.2008 16:06

Du willst dich nicht bereichern, aber ordentlich kassieren willst schon. Sorry aber deine SV hat einen Zeitwert, und den bekommst du. Wenn dann noch ein paar Euro für verbaute Extras dazukommen kannst du froh sein. Dann aber noch das Wrack verscherbeln wäre dann ja doch eine Bereicherung. Bleibt doch mal auf dem Teppich.

bax


Re: Erwischt und Überlebt!

#51

Beitrag von bax » 13.09.2008 18:55

Entweder du lässt es mit Abretungserklärung reparieren, oder kassierst den Wert des Gutachtes abzüglich Mwst, so ist es wiedermal hier in D :) Das "Wrack" gehört dir hier in beiden Fällen.

Garry


Re: Erwischt und Überlebt!

#52

Beitrag von Garry » 13.09.2008 20:35

So Kaputt is dein Moped doch garnet weis nicht warum du da so ein Drama machst Reparier sie oder lass es.

MFG Garry

freakout


Re: Erwischt und Überlebt!

#53

Beitrag von freakout » 14.09.2008 7:10

hallo bendix, wenn die verschuldensfrage zu 100 % klar ist und es notwendig wird dann nimm dir einen guten anwalt und aus.
kosten für anwalt trägt der gegnér sprich die vers.
beim totalschaden wird für dich der wiederbeschaffungswert inkl aller umbauten fällig - hat logischerweise nix mit dt. tüv zu tun es gilt österr. recht
sprich schadenersatzrecht und daraus ist dir alles zu ersetzen
dazu kommen allgem. unkosten, an- u- abmeldegebühr sowie ein angemessenes schmerzengeld
wenn du dir ein neues bike zulegen willst steigst mit einem totalschaden samt nebenforderungen sowieso am besten aus - wozu reparieren ?
wenn das radl in eine restwertbörse kommt - bei österr. vers. üblich - dann holt der händler das bike und drückt dir das höchstgebot in die hände
bin selbst schadenref. bei einer - eh kloar scheiss vers.

ah jo so nebei wird der schadenfall mit einem ausländer in österr. sowieso mit einem österr. vers. bzw. vertreter der ausl. vers. abgwickelt
wer zuständig ist erfährst vom versicherungsverband www.vvo.at
für die zuständigkeit gibts einen turnusplan http://www.vvo.at/kfz-versichererauskunft/index.php

sei froh das gsund bist ;) bier
gruss

freakout


Re: Erwischt und Überlebt!

#54

Beitrag von freakout » 14.09.2008 7:16

Verkehrsunfälle mit ausländischen Fahrzeugen

Wir stehen Ihnen auch nach Verkehrsunfällen mit ausländischen Fahrzeugen zur Seite:

Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs
Schwarzenbergplatz 7
1030 Wien
Tel: 01/711 56-0
Fax: 01/711 56-272

Wir nennen Ihnen den Haftpflichtversicherer des ausländischen Fahrzeuges und jene Stelle, die die Schadenregulierung in Österreich vornimmt. Die meisten europäischen Versicherer haben für solche Schäden ständige Partner nominiert, so genannte „Grüne Karte-Korrespondenten“. Auf unserer Website finden Sie eine Auflistung der "Grüne Karte-Büros".

Hat ein ausländischer Versicherer keinen Korrespondenten nominiert oder ist der Versicherer unbekannt, gibt es einen wöchentlichen Turnusdienst für die Bearbeitung von Ausländerschadenfällen. Auf unserer Website finden Sie den genauen Turnusplan.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#55

Beitrag von Bednix » 15.09.2008 18:15

hallo leute,

nachdem ich lange überlegt habe was ich und wie ich das jetzt alles angehen soll, bin ich eurem mehrheitlichen rat gefolgt und habe einen mir total fremden und damit sicherlich unbefangenen anwalt aufgesucht.
sehr nett und freundlich hat er mir schnell und einfach erklärt wie und was jetzt abgeht.

er war so nett und schreibt mir den ersten brief mal eine art vorschuss und holt sich das schuldeingeständnis der versicherung und ob sie den schaden nun anerkennen und begleichen.
wenn dieses bestätigt wird, dann nimmt das alles seinen lauf und ich brauch mich um nix mehr kümmern.

das dauert jetzt vermutlich zwischen 2-3 wochen und dann werd auch ich hoffentlich mehr wissen.

bis dahin nochmals danke an euch alle und ich halte euch auf dem laufenden (sollte es euch überhaupt interessieren).

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#56

Beitrag von Teo » 15.09.2008 21:45

Bednix hat geschrieben:bis dahin nochmals danke an euch alle und ich halte euch auf dem laufenden (sollte es euch überhaupt interessieren).
Ja, es interessiert mich in jedem Fall! Zum einen aus ganz persönlichen Gründen - weil ich dir wünsche, dass alles zu deiner Zufriedenheit ausgeht und du dein Bike wieder in einen so tadellosen und außergewöhnlichen Zustand wie vor dem Unfall versetzen kannst. Und zum anderen ist es immer wieder interessant und lehrreich, wie Versicherungen mit solchen Vorfällen umgehen. Man kann daraus eine Menge für mögliche eigene Auseinandersetzungen lernen.

Ich finde es übrigens gut, dass du einen Anwalt hinzugezogen hast! Es gibt einfach zu wenige Fälle, in denen man am Ende als Geschädigter nicht das Gefühl hat, irgendwie doch einen Nachteil erlitten zu haben...und wenn es "nur" der nicht korrekte Ersatz der Schutzkleidung am Ende sein sollte. Ich weiß zumindest aus Erfahrungen im Job, wie schnell man - gerade unverschuldet - in eine ziemlich bittere Position gerät und am Ende seinem guten Recht hinterher laufen muss...und es in vielen Fällen nicht einmal bekommt. Da haben selbst wir in der Firma (trotz Anwalt) schon manches Mal schlecht abgeschnitten - und das mit dem sicheren Wissen, dass die gegnerische Partei einen bewusst abgekocht hat, das Gegenteil aber nicht zu beweisen war!

Ich wünsche dir weiterhin viel Glück in dieser Sache!
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#57

Beitrag von Bednix » 15.09.2008 23:16

hi,

thx für deine aufbauende worte.

mich interessiert ja schon total, ob es jetzt als totaler abgehandelt wird, oder ob ich sie nach meinen wünschen reparieren lassen kann.
denn ich hab es mir ausgerechnet: wenn die versicherung geld sparen möchte wird sie mir das wrack überlassen und mich rauskaufen wollen mit der differenz zum zeitwert.
das kommt denen billiger als wenn es eine reparatur wird.
wenn es so kommt, dann gibts bald ne menge teile von meiner süßen, hoffe aber, ich kann sie irgendwie retten.

trotzdem heißt es sich zu min. nebenbei damit zu beschäftigen was eventuell nachkommt wenn es die reparatur nicht spielt.
geldmässig wären dann ca. 8000€ zur verfügung.
bin momentan schon etwas am schauen um eine übersicht über den markt zu bekommen.
fakt: es gibt kein bike momentan wo ich sag: die muss es sein, die will ich.

am ehesten reizt mich noch eine schwarze GSX-R 750 K6,K7.
wobei ich mit der sitzposition auf dauer vermutlich nicht glücklich wäre.

warum gibts kein saugeilaussehendes japan-naked-bike mit richtig guten fahrwerk und so zwischen 100-130PS?
denn viel schraubem möchte ich in zukunft nicht müssen und ich wäre froh, wenn großartiges tuning auch nicht mehr nötig wäre.

beste grüße,

philipp

ps: KTM superduke ist auch eine alternative, aber finanziell ist nur das alte modell momentan in reichweite!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

B.i.B.


Re: Erwischt und Überlebt!

#58

Beitrag von B.i.B. » 16.09.2008 0:06

Bednix hat geschrieben: warum gibts kein saugeilaussehendes japan-naked-bike mit richtig guten fahrwerk und so zwischen 100-130PS?
FZ1N!? Wäre die nichts für Dich? Einen 2 Zylinder scheinst Du ja nicht unbedingt haben zu wollen.

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#59

Beitrag von Timmey » 16.09.2008 0:13

Ich persönlich wär da ja wieder für ne SV :wink:
...bei 8000€ müsste doch auch wenn man den Zeitwert deiner Reste abzieht noch ne neue gebrauchte drin sein.

Ausserdem darf dein Umbau wie er is nich sterben.... find den einfach zu gut dafür!!!
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#60

Beitrag von LazyJoe » 16.09.2008 0:37

Timmey hat geschrieben:Ausserdem darf dein Umbau wie er is nich sterben.... find den einfach zu gut dafür!!!
Rüchtüüüüüg.. Wäre schade, wenn der schickste Kanten-Umbau einfach zerlegt wird.. ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten