jetzt gehts richtig los ,grinz
jetzt gehts richtig los ,grinz
habe eine sv 1000s und such leute wo mir sagen können wo ich mir teile für sie suchen kann . suche z.b eine einarm schwinge und sowas wer echt geil wen mir einer sagen könnte wo ich tuning teile bekomm für sie !?!?
Zuletzt geändert von steffen1660 am 14.08.2009 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Vielleicht ist dort was passendes zu finden:
http://svrider.de/index.php?seite=links ... _aktion=21
http://svrider.de/index.php?seite=links ... _aktion=21
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Hallo,
da hat einer zuviel Geld
Dafür hätt ich mir aber alles andere als ne SV gekauft
PN haste bekommen.
Schau mal bei google, da findest du ohne Ende Händler.
Als erstes sollteste wissen was Du willst, Tuningteile -> ist schon mal nen tolles Wort
In welche Richtung möchtest Du gehen?
Dein Beitrag hört sich eher noch planlos an.
Gruß
da hat einer zuviel Geld

Dafür hätt ich mir aber alles andere als ne SV gekauft

PN haste bekommen.
Schau mal bei google, da findest du ohne Ende Händler.
Als erstes sollteste wissen was Du willst, Tuningteile -> ist schon mal nen tolles Wort

In welche Richtung möchtest Du gehen?
Dein Beitrag hört sich eher noch planlos an.
Gruß
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
andere front maske , einradschwinge mit breiten reifen , auspuff unter die sitzbank , breitem lenker , turbolader mit motorumbau . das ist meine vorstellung von meinem motorrad hab blos nicht gewusst wo ich die teile her bekomm . weis nur noch nicht wie ich seh lackieren soll hab da en ganz neuen lack gesehen, weis aber nicht ob die in de erlaubt ist . danke für die internetseite da ist so gut wie alles drin was ich brauche
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
steffen1660 hat geschrieben:andere front maske , einradschwinge mit breiten reifen , auspuff unter die sitzbank , breitem lenker , turbolader mit motorumbau . das ist meine vorstellung von meinem motorrad hab blos nicht gewusst wo ich die teile her bekomm . weis nur noch nicht wie ich seh lackieren soll hab da en ganz neuen lack gesehen, weis aber nicht ob die in de erlaubt ist . danke für die internetseite da ist so gut wie alles drin was ich brauche
hört sich doch schon viel besser an

welcher lack sollte in de nicht erlaubt sein?
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Reflektierende und selbstleuchtende Lacke sind, in der Regel, verboten !green650 hat geschrieben:welcher lack sollte in de nicht erlaubt sein?
Ausnahmen: Polizei, Sanität und Feuerwehr
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Babalu hat geschrieben:Reflektierende und selbstleuchtende Lacke sind, in der Regel, verboten !green650 hat geschrieben:welcher lack sollte in de nicht erlaubt sein?
Ausnahmen: Polizei, Sanität und Feuerwehr
Chromlacke reflektieren auch und sind erlaubt

im Gesetzestext wird nur von Kraftfahrzeugen gesprochen (§53 Abs.10/3 ) nicht von Krads
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0%2C ... %2C00.html
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Als Kraftfahrzeuge werden alle motorisierten Fahrzeuge, die sich auf Land bewegen bezeichnetgreen650 hat geschrieben:im Gesetzestext wird nur von Kraftfahrzeugen gesprochen (§53 Abs.10/3 ) nicht von Krads

Panzer, Züge, Traktoren, Motoräder etc. zählen somit auch dazu.
Auf welches Gesetzbuch berufst du dich mit dem §53? Hast du da nicht etwas durcheinander gebracht?
StVZO:
-10- Die Kennzeichnung von.... (3) schweren und langen Fahrzeugen - ausgenommen Personenkraftwagen - mit einer Länge von mehr als 6,00 m mit Konturmarkierungen aus weißen oder gelben retroreflektierenden Materialien, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen, ist zulässig.
StVO:
-10- Die Kennzeichnung des Anfangs, des Verlaufs und des Endes einer Verbotsstrecke durch Zusatzschilder (§ 41 Abs. 2 Nr. 8 Buchstabe c Satz 3 in der bis 30. Juni 1992 geltenden Fassung) bleibt bis 30. Juni 1994 wirksam.
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Auf das der STVZOGutso hat geschrieben:Als Kraftfahrzeuge werden alle motorisierten Fahrzeuge, die sich auf Land bewegen bezeichnetgreen650 hat geschrieben:im Gesetzestext wird nur von Kraftfahrzeugen gesprochen (§53 Abs.10/3 ) nicht von Krads![]()
Panzer, Züge, Traktoren, Motoräder etc. zählen somit auch dazu.
Auf welches Gesetzbuch berufst du dich mit dem §53? Hast du da nicht etwas durcheinander gebracht?
StVZO:
-10- Die Kennzeichnung von.... (3) schweren und langen Fahrzeugen - ausgenommen Personenkraftwagen - mit einer Länge von mehr als 6,00 m mit Konturmarkierungen aus weißen oder gelben retroreflektierenden Materialien, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen, ist zulässig.
StVO:
-10- Die Kennzeichnung des Anfangs, des Verlaufs und des Endes einer Verbotsstrecke durch Zusatzschilder (§ 41 Abs. 2 Nr. 8 Buchstabe c Satz 3 in der bis 30. Juni 1992 geltenden Fassung) bleibt bis 30. Juni 1994 wirksam.
werde meinen TÜVer nochmal fragen, aber da es nicht genau definiert ist (KFZ/KRAD), ist es eben schwammig, ergo kann man das anders auslegen

Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Habe eben mal nen Telefonat geführt.
Diese Diskussion gab es vor Jahren schon mal beim TÜV, ist im Sande verlaufen.
Es spricht nichts dagegen, da es eben schon Fahrzeuge in Aluminium poliert gibt.
Wurden auch abgenommen.
Also, vorher nochmal beim TÜV erkundigen, mit denen kann man reden.
Diese Diskussion gab es vor Jahren schon mal beim TÜV, ist im Sande verlaufen.
Es spricht nichts dagegen, da es eben schon Fahrzeuge in Aluminium poliert gibt.
Wurden auch abgenommen.
Also, vorher nochmal beim TÜV erkundigen, mit denen kann man reden.
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
und ich will genau den chrom lack finde den einfach nur geil
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Hm, verkauf Deine ; nimm die hier
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=6
und lass neu lackieren
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=6
und lass neu lackieren

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
wer was aber die habe dann nicht ich umgebaut und das ist langweilig will ja mein eigenen schweiss und nerven reinstecken und nicht fertig kaufen und die sieht von vorne nicht so aus wie ich seh will 

Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Hm, wäre aber ne`Basis.steffen1660 hat geschrieben:wer was aber die habe dann nicht ich umgebaut und das ist langweilig will ja mein eigenen schweiss und nerven reinstecken und nicht fertig kaufen und die sieht von vorne nicht so aus wie ich seh will

Dann halt viel Spaß beim investieren von etlichen Tausendern inne SV


Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: umbau meiner sv1000 s suche teile und firmen ?
Also wenn man eine gute Basis für die von dir geplanten Umbauten sucht, würde ich auch das Teil kaufen, das Timmi vorgeschlagen hat. Ansonsten geht das so was von dermaßen ins Geld, das man daran zweifeln könnte, ob sich das bei einer SV lohnt. Nur meine Meinung...
Bin dann mal wieder da! :-)