noch ein Nachtrag zur Raptor als raptor-Fahrer:
Ja, sie wird definitiv NICHT mehr produziert. Ich hab eines der letzten Modelle im feber gekauft. Grund: keine Euro 3 Norm und damit dürfen nur die Restbestände verkauft werden, die vor 1.1.2008 produziert wurden. schaut mal auf
http://www.cagiva.it da is nur mehr die 125er Raptor im programm. Händlerdichte is auch ned sehr groß, ich hab zwar einen in Wien, der is aba sauteuer. deswegen fahr ich 350 km weiter zum nächsten händler nach kärnten zum service und bin dennoch günstiger. Als schmankerl bekomm ich sogar meist eine 1000er Ducati als Leihmotorrad, da zahlt es sich allein dafür aus ^^
Ich fuhr eine Knubbel N bis zur Raptor, mein Bruder fährt noch immer eine 2003er Kante N und im vergleich zu beiden lässt sich mit der Raptor eine deutlich bessere Kurvenlage erzielen und legt sich auch wesentlich leichter. Nur bei über 150 km/h is sie unruhiger als ihre japanischen Schwestern, weiß aba ned wirklich warum. wurscht, im österreichischen Kurvenland is des ned entscheidend.
Das einzige was mir nur abgeht sind die Zubehörteile für sie. Aba da kann man sich zum glück a bissal was von der SV schnorren, wie zB der Bugspoiler. leider gibts auch keine Zubehör-Endtöpfe von Sebring, Leo oder Akrapovic, nur von Roadsitalia, G&P und MIVV.
mfg, Radetzky