1000er für die Renne?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

1000er für die Renne?

#1

Beitrag von Mätthi558 » 04.11.2008 14:31

Hallo Leute!

Ich möchte fragen, ob hier Leute öfter mit ihren 1000ern auf der Rennstrecke unterwegs sind. Ich selbst habe die letzten zwei Jahre mit der 3/4 Gixxer auf der Rennstrecke verbracht und die Maschine nun verkauft. Für nächstes Jahr suche ich eine Alternative, möchte aber unbedingt wieder einen V2 fahren. Ich weiß natürlich, dass die Gixxe dafür klar die theoretisch bessere Wahl ist, aber mir geht's ja um den Spaß ;) Mit der 650er war ich vor der Gixxer auch auf der Renne, und abgesehen von der Motorleistung (Fahrwerk war auf Gixxe umgebaut) hat es sehr viel Spaß gemacht.

Darum liebäugle ich nun mit der 1000er S. Ich stelle mir eine K3 mit 750er-Gixxer-Fahrwerk, Auspuffanlage, Stahlflex und Rastenanlage vor, mehr soll garnicht geschehen. Dass sie 20PS weniger hat und 20kg mehr wiegt als die Gixxe ist mir auch bewusst.

Könnt ihr mir einen Gegengrund nennen, die Maschine nicht für (u.a.) diesem Einsatzzweck zu kaufen? Ich möchte eigentlich ungern auf was rotes umsteigen, die sind mir für die Qualität zu teuer ;)

Danke schonmal!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: 1000er für die Renne?

#2

Beitrag von erni » 04.11.2008 16:14

Die Sv eignet sich eigentlich ganz gut für die Renne, nach diversen Umbauten natürlich.
Kannst gerne mal in meine OW Liste schauen, so eigent sich das ganze schon sehr Gut.
Eventuel steht auch die ganze Maschine zum Verkauf, mit nagelneuer Rennverkleidung( noch nie montiert) und Reservetank.

Gruß Dirk

SVChris


Re: 1000er für die Renne?

#3

Beitrag von SVChris » 04.11.2008 18:54

Streetbikers.de hat geschrieben:
Könnt ihr mir einen Gegengrund nennen, die Maschine nicht für (u.a.) diesem Einsatzzweck zu kaufen? Ich möchte eigentlich ungern auf was rotes umsteigen, die sind mir für die Qualität zu teuer ;)

Danke schonmal!
Gegengrund kann ich nennen:

Aprilia RSV Mille :wink:
Die sind billiger als die rote Konkurrenz aus Bolognesia und um einiges kringeltauglicher als ne Kilo SV.
Selbst mit teuren Umbauten kommst du schon an das 'Standart Fahrwerk' der Mille schwer dran.

Ich würde die ganze Sache noch mal überdenken 8)

schlumpfige Grüße

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 1000er für die Renne?

#4

Beitrag von Mätthi558 » 05.11.2008 8:37

Mhhh... ich habe mir eigentlich mal gedacht, dass mir nix italienisches ins Haus kommt - natürlich nur bei Motorrädern ;)

Ein guter Freund von mir fährt das neue Modell und hat damit ab und an Problemchen, dass mal eine Kühlwasserlache unter dem Motorrad schwimmt oder die Ölwarnleuchte durchleuchtet.

Andererseits... kam auch fast immer heraus, dass es an Kleinigkeiten wie einer kaputten Schlauchschelle oder sonstigem liegt...

Ich sehe auch gerade, dass die garnicht so teuer sind, wie ich eigentlich gedacht hatte und dann sind schon Brembos und gutes Fahrwerk mit drin (abgesehen von den 20 MehrPS...)

Das ist ein relativ guter Gegengrund ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Pichel


Re: 1000er für die Renne?

#5

Beitrag von Pichel » 05.11.2008 12:51

Dann gibts da ja noch VTR100o SP 1 oder sie seelige TL 1000 im Angebot ! Beides aus Japan und beides kann sehr schnell sein ( ein paar Umbauten eingeschlossen )
Zumindest die SP ist für mich noch ne Alternative !!

Grüße

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 1000er für die Renne?

#6

Beitrag von Mätthi558 » 05.11.2008 13:46

Die SP ist für mich keine Alternative. Ein Freund, mit dem ich oft auf der Strecke war, hat dauernd bemängelt, dass die nur umkippen brauch um einen Kühler zu vernichten.

Hat jemand von euch Erfahrung zu den zwei verschiedenen RSVs?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Rusty


Re: 1000er für die Renne?

#7

Beitrag von Rusty » 05.11.2008 18:29

Wenn's "billig", gut und ein 1000er V2 sein soll bleibt eigentlich nur eine Rennstrecken Mille.
Von der großen SV rate ich ab. Hab's versucht und war unzufrieden (Motor zwar geil, aber sie wackelt und ist zu schwer [meine Meinung]).

Servus,
Rusty

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: 1000er für die Renne?

#8

Beitrag von Bednix » 05.11.2008 18:56

^^zu schwer?
meine SV wiegt 198kg, mit bordwerkzeug, riesen batterie und lauter kleinigkeiten welche man auf der strecke nicht brauchen würde. denke 185kg sind schnell realisiert! vollgetankt und fahrfertig wohlgemerkt.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SVChris


Re: 1000er für die Renne?

#9

Beitrag von SVChris » 05.11.2008 20:39

Streetbikers.de hat geschrieben:
Hat jemand von euch Erfahrung zu den zwei verschiedenen RSVs?
Ich hab schon so einige Erfahrungen sammeln können.
Was willst du wissen?

Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


Re: 1000er für die Renne?

#10

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 06.11.2008 18:43

Klar taugt die SV für die Renne.
Damit kann man sogar unter Gleichgesinnten am Cup teilnehmen 8)
Die letzten Jahre hatten wir auch immer eine SV 1000 dabei und die war schon richtig schnell unterwegs :D
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

Martin650


Re: 1000er für die Renne?

#11

Beitrag von Martin650 » 07.11.2008 18:27

Bednix hat geschrieben:^^zu schwer?
meine SV wiegt 198kg, mit bordwerkzeug, riesen batterie und lauter kleinigkeiten welche man auf der strecke nicht brauchen würde. denke 185kg sind schnell realisiert! vollgetankt und fahrfertig wohlgemerkt.
Erklär mal, wie du über 20 Kg weggemacht hast an deiner SV. Die 1000 N hat doch schon 203 Kg leer.

Lorbas


Re: 1000er für die Renne?

#12

Beitrag von Lorbas » 08.11.2008 16:26

wer was über leichtbau wissen will sollte sich auf http://www.durbahn.de umgucken.
duc 1098s 135kg fahrbereit.
wien fahrrad das ding.
also wo ein wille ist, ist auch ein weg ein mopped mal eben um 20 kg leichter zu machen.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: 1000er für die Renne?

#13

Beitrag von Bednix » 08.11.2008 17:11

@martin

ganz einfach: yoshimura anlage mit akra-topf: gesamtgewicht 4,5kg, statt original knapp 18kg.
wo die restlichen kilos herkommen weiß ich selbst nicht so genau, maske ist leichter als der scheinwerfer und die schwere halterung, diverse unnötige teile sind gewichen, statt stahl ist ein alu-lenker gekommen, andere gabelbrücken welche doch auch deutlich leichter sind usw.
ich habs genau gemessen: ganz exakt 198kg mit 100kg vorne und 98kg hinten.
aber ich weiß, ist ein geiler wert! :twisted:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

4sind2zuviel


Re: 1000er für die Renne?

#14

Beitrag von 4sind2zuviel » 12.11.2008 13:38

http://img113.imageshack.us/my.php?image=img5313lc8.jpg

http://img60.imageshack.us/my.php?image=p1030295tv7.jpg

eignet sich, mit einigen unumgänglichen modifikationen, wunderbar für den kringel!

gewicht vollgetankt zirka 192kg...

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: 1000er für die Renne?

#15

Beitrag von erni » 13.11.2008 18:55

Ja sieht gut aus, obwohl ich lieber eine Verkleidung habe.
Wo fährst du denn schonmal?

Gruß Dirk

Antworten