Tank undicht
Re: Tank undicht
Hallo Dieter
So wie ich das auf den Bildern sehe, ist dein Tank von innen durchgerostet.
Da der hintere Teil des Tanks der tiefste Punkt ist, war da vermutlich Wasser drin (=schwerer als Benzin).Dagegen hilft kein 100% voller Tank
( wer kann sich den heute noch leisten?
), sondern ein 100% leerer Tank, damit das Wasser mal
verdunstet.
mfg andi
So wie ich das auf den Bildern sehe, ist dein Tank von innen durchgerostet.
Da der hintere Teil des Tanks der tiefste Punkt ist, war da vermutlich Wasser drin (=schwerer als Benzin).Dagegen hilft kein 100% voller Tank
( wer kann sich den heute noch leisten?

verdunstet.
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Tank undicht
Ja, soweit war ich auch schon, es sind immer die tifsten Stellen und dann sogar noch in Richtung wo der Seitenständer hinzeigt...
Früher sagte man immer ein voller Tank helfe gegen Rost im inneren, ich weiss halt nicht wie das Wasser da reingekommen ist... Hochdruckreinigerwäschen?? Blöd ist das der Benzinhahn nicht den tiefsten Punkt des Tanks darstellt so das das Wasser zuerst rausbefördert würde...
jetzt ist es repariert, sollte so noch ein paar Jahrzehnte halten...
Vielleicht hilft gelegentliches Mischung tanken??
Gruß Dieter
Früher sagte man immer ein voller Tank helfe gegen Rost im inneren, ich weiss halt nicht wie das Wasser da reingekommen ist... Hochdruckreinigerwäschen?? Blöd ist das der Benzinhahn nicht den tiefsten Punkt des Tanks darstellt so das das Wasser zuerst rausbefördert würde...

Vielleicht hilft gelegentliches Mischung tanken??


Gruß Dieter
Re: Tank undicht
Falls ich meinen Tank reparieren muss, weiß ich jetzt wie es geht.
Ich sage mal saubere Arbeit.

Ich sage mal saubere Arbeit.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Tank undicht
Als Mittel der Wahl wird immer Spiritus genannt.Dieter hat geschrieben:vielleicht hilft gelegentliches Mischung tanken??![]()
![]()
Wie wärs mit Seitenständer auf der anderen Seite? Wär doch mal ein ambitioniertes Projekt.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Tank undicht
Sprit ist drinne, Tank ist dicht...
Gruß Dieter
Gruß Dieter
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tank undicht
Da würde jeder zweite sicher das Moped mal umschmeißen, weil er's auf die falsche Seite abkippt und dann zu spät merkt, dass da kein "Stop" mehr istJan Zoellner hat geschrieben:Wie wärs mit Seitenständer auf der anderen Seite? Wär doch mal ein ambitioniertes Projekt.

Glückwunsch Dieter! Dann bist du sozusagen ready for Stiege, wenn der Hausbau kein Schnippchen schlägt

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Tank undicht
Na, dann nach dem Motto "Viel hilft viel" zwei Seitenständer und weil's grad so schön ist noch'n HauptständerLazyJoe hat geschrieben:Da würde jeder zweite sicher das Moped mal umschmeißen, weil er's auf die falsche Seite abkippt und dann zu spät merkt, dass da kein "Stop" mehr ist

- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Tank undicht
bringt es denn wirklich was, um eventuelle wasserrückstände zu binden einfach nen bissl spiritus mit reinzutun? wie viel denn?
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Tank undicht
Ja, es bringt was. Als Experiment kannst ja mal 100ml Spiritus und 100ml Wasser zusammenkippen und sehen, wieviel Volumen übrigbleibt.shockin blue suzi hat geschrieben:bringt es denn wirklich was, um eventuelle wasserrückstände zu binden einfach nen bissl spiritus mit reinzutun? wie viel denn?
Und wieviel? Nunja, ich habe im maximalen Fall in den fast vollen Tank der SV etwa 200-250ml gekippt ohne Probleme. 100ml tun's aber vermutlich auch. Zuviel wird bei modernen Motoren schwierig. Ältere mögen Ethanol halt nicht so (siehe E10/E25-Problematik)
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Tank undicht
dann ist es ja vielleicht wirklich nicht verkehrt, dass also vorsorge hin und wieder zu machen! bin mir grad nicht ganz sicher, was ich hier zu haus noch rumstehen hab, aber ne grillanzünderflasche (spiritus) sollte es doch auchtun, oder? 
hauptsache keine brennpase!!


hauptsache keine brennpase!!



Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Tank undicht
Ich hab normalen Brennspiritus genommen. Im Grillanzünder kann noch anderer Schmodder drin sein, also rate ich ab.shockin blue suzi hat geschrieben:dann ist es ja vielleicht wirklich nicht verkehrt, dass also vorsorge hin und wieder zu machen! bin mir grad nicht ganz sicher, was ich hier zu haus noch rumstehen hab, aber ne grillanzünderflasche (spiritus) sollte es doch auchtun, oder?
hauptsache keine brennpase!!![]()
![]()
- Speedymaus
- SV-Rider
- Beiträge: 130
- Registriert: 25.07.2008 22:47
- Wohnort: Tann
-
SVrider:
Re: Tank undicht
So´n Mist, stehe nun genau mit dem gleichen Problem da, mit dem Unterschied, dass ich nic ht schweißen kann
Höhöhö, darf ich Dir den Tank zum schweißen vorbeibringen?
Nein, quatsch beiseite, werde Montag losdackeln und zu nem Metallbauer schlürfen, mal schauen, ob ich einen finde, der das macht.
Habe gelesen, dass ich den Tank dann wieder von innen versiegeln muß ....hm, werde mich dann mal durchlesen, wie das gemacht wird. Bleikügelchen sollen auch gehen - stundenlanges schütteln im Tank soll helfen- oje, dass gibt dicke Muckis

Höhöhö, darf ich Dir den Tank zum schweißen vorbeibringen?

Nein, quatsch beiseite, werde Montag losdackeln und zu nem Metallbauer schlürfen, mal schauen, ob ich einen finde, der das macht.
Habe gelesen, dass ich den Tank dann wieder von innen versiegeln muß ....hm, werde mich dann mal durchlesen, wie das gemacht wird. Bleikügelchen sollen auch gehen - stundenlanges schütteln im Tank soll helfen- oje, dass gibt dicke Muckis

Re: Tank undicht
@ speedymaus
ist ja nicht so weit bis Pulheim, aber leider hab ich zzt. keine Zeit weil ich ein Haus zu bauen hab...
@ martin
Interessante Methode, aber 1 Liter Säure kostet genau so viel wie das komplette Set mit innenbeschichtung in den links von mir... Ist für den interessant der Rost im Tank aber noch keine Löcher hat.
ist ja nicht so weit bis Pulheim, aber leider hab ich zzt. keine Zeit weil ich ein Haus zu bauen hab...
@ martin
Interessante Methode, aber 1 Liter Säure kostet genau so viel wie das komplette Set mit innenbeschichtung in den links von mir... Ist für den interessant der Rost im Tank aber noch keine Löcher hat.
Mußt du nicht, ist aber sicherer bevor du in 2 Jahren wieder irgenwo ein Loch hast...Speedymaus hat geschrieben:Habe gelesen, dass ich den Tank dann wieder von innen versiegeln muß ....