Kühlmittel nachfüllen oder komplett tauschen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
ATON


Re: Kühlmittel nachfüllen oder komplett tauschen?

#16

Beitrag von ATON » 17.01.2009 20:08

dann schau dir mal dein bügeleisen nach ein paar jahren an 8O
der kalk im wasser setzt sich ab,zumindesten das was drinn ist.wer das öffters macht hat dann einen höheren schaden.und die paar euro für das destilierte wasser hat wol jeder. :D

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kühlmittel nachfüllen oder komplett tauschen?

#17

Beitrag von Ralfi » 20.01.2009 20:08

ATON hat geschrieben:dann schau dir mal dein bügeleisen nach ein paar jahren an 8O
der kalk im wasser setzt sich ab,zumindesten das was drinn ist.wer das öffters macht hat dann einen höheren schaden.und die paar euro für das destilierte wasser hat wol jeder. :D
Moin,
also ich bin noch am überlegen ob ich über diese Begründung lachen oder weinen soll....
Deine Ausführung währe richtig wenn eine SV (oder ein anderes Fahrzeug) Wasser verbrauchen würde und aus diesem Grund ständig nachgefüllt werden müßte (und das nur mit Leutungswasser.
Aber da dieser Zustand wohl eher selten eintrifft verbracht wohl eine normale Hausfrau mehr Wasser beim Bügeln in 1-2 Wochen als deine SV jemals sehen wird. Und da ein Bügeleisen auch noch eine erheblich kleinere Heizfläche besitzt und das Wasser dabei noch verdampft so das die Erdalkalien übrig bleiben ,erklärt das dann auch die starke verkalkung jenes Arbeitsgerätes.
Desweiteren befindet sich in den heute gängigen Mitteln ein Stoff der einen Kalkansatz verhindert (in schwebe hält).....daher ist es einfach gesagt "Latte" ob man nun Leitungswasser oder dest. Wasser benutzt.

Greez
Ralf

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kühlmittel nachfüllen oder komplett tauschen?

#18

Beitrag von sorpe » 14.02.2009 10:58

Danke Ralfi, :ACK:
endlich mal eine vernünftige Erklärung!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Kühlmittel nachfüllen oder komplett tauschen?

#19

Beitrag von SV 650 2000 » 17.03.2010 16:15

Ich habe heute die Kühlflüssigkeit gewechselt. Alter 10 Jahre, aber nur 15.000 Km. Die Flüssigkeit sah wie neu aus, es kam auch beim Spülen kein sichtbarer Schmutz. Hoffen wir mal, es hat wenigstens dem Rostschutz geholfen.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Antworten