Automatische Kettenschmierung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
gravity


Re: Automatische Kettenschmierung

#16

Beitrag von gravity » 27.02.2009 18:01

soll keine werbung sein. http://www.motorraddiscount.com/

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Automatische Kettenschmierung

#17

Beitrag von Jogge » 02.03.2009 15:33

gravity hat geschrieben:soll keine werbung sein. http://www.motorraddiscount.com/

danke! :wink:
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Marco


Re: Automatische Kettenschmierung

#18

Beitrag von Marco » 03.03.2009 21:17

Also ich finde auch den von http://k-oe-s.de/ sehr ansehnlich und den Preis auch gut. Hat jemand Fotos vom eingebauten System? Oder gibts hierbei was besonderes zu beachten? Wenn demnächst ein neuer Kettensatz erforderlich wird, sollte ich dann warten, oder eher gleich den Kettenöler verbauen um die Restlaufzeit der alten Kette zu erhöhen? Bleibt bei der automatischen Kettenschmierung mit Öl die Felge sauber?
Sorry, falls ich blöde Fragen stelle, aber damit kenne ich mich garnicht aus.

Gruß aus dem leider immer noch zu kalten Saarland....

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Automatische Kettenschmierung

#19

Beitrag von Jogge » 04.03.2009 9:55

wenn die Kette noch ein paar tausend KM draufbleiben soll, würde ich den Öler gleich anbauen, da er ja die Lebensdauer der Kette verlängern soll.

Da ich meinen Öler eher etwas zu "fett" eingestellt habe, gibt´s schon ein paar Spritzer auf die Felge, die aber leicht zu entfernen sind.

Bild habe ich gerade keines, findest Du aber reichlich im Internet, einfach mal googeln...
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Marco


Re: Automatische Kettenschmierung

#20

Beitrag von Marco » 07.03.2009 22:24

kann mir jemand ne Anleitung für Dummies ;-) geben, woran ich erkenne, wann die Kette runter muss?

gravity


Re: Automatische Kettenschmierung

#21

Beitrag von gravity » 08.03.2009 14:13

Also ich hab mir auf der Messe nen CLS für 195€ mitgenommen.
Scott und CLS haben für fast jedes Modell eine Einbauanleitung online. Der CLS Chef hat mir persönlich erklärt auf was man zu achten hat und ich sollte Bilder von meiner Umsetzung machen.

Marco


Re: Automatische Kettenschmierung

#22

Beitrag von Marco » 23.03.2009 22:01

Wie habt ihr denn vor der Installation die Kette gereinigt? Die Suche ergab solche Sachen wie WD40, oder Petroleum und so weiter. Was hat denn die beste Reinigungswirkung? Ich würde jetzt mit WD40, Zahnbürste und Hochdruckreiniger an die Sache gehen.

Tomato


Re: Automatische Kettenschmierung

#23

Beitrag von Tomato » 23.03.2009 22:10

Beim Lidl gibts gerade Kettenreiniger im Angebot, finde der macht seine Arbeit auch sehr gut, hab damit am Freitag meine Kette gereinigt an der SV weil ich bsi jetzt nur an meiner GS nen Öler habe, mit der nächsten Kette kommt aber auch hier ein Öler!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Automatische Kettenschmierung

#24

Beitrag von Teo » 23.03.2009 22:10

Ich habe mit Petroleum gute Erfahrungen gemacht.

Einen Hochdruckreiniger würde ich dagegen meiner Kette nicht antun. Mit 'ner normalen Bürste wirst du die auch ordentlich sauber bekommen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Automatische Kettenschmierung

#25

Beitrag von wulf » 24.03.2009 8:47

normaler Diesel geht auch super! Oder Petroleum oder Kettenreiniger von Prolo oder WD 40 und und und.. Nur mit dem Hochdruckreiniger würde ich da auch nie beigehen.
Ist übrigends der Kettenöler verbaut, brauchst du nur noch einen trockenen Lappen. Einmal über die Kette ziehen, sauber ist sie. Und meine Felge wische ich mit ein bischen WD40 ab und dann geht sie auch schnell wieder sauber. Da kommt immer ein bischen was drauf. Ansonsten sieht meine Kette nach meiner Meinung nach 20.000km aus wie neu!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Marco


Re: Automatische Kettenschmierung

#26

Beitrag von Marco » 24.03.2009 19:19

wulf hat geschrieben:Ist übrigends der Kettenöler verbaut, brauchst du nur noch einen trockenen Lappen. Einmal über die Kette ziehen, sauber ist sie. Und meine Felge wische ich mit ein bischen WD40 ab und dann geht sie auch schnell wieder sauber. Da kommt immer ein bischen was drauf. Ansonsten sieht meine Kette nach meiner Meinung nach 20.000km aus wie neu!
Genau darauf freue ich mich jetzt schon 8)

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Automatische Kettenschmierung

#27

Beitrag von Ronaan » 24.03.2009 23:54

Bin mit meinem CLS-Öler sehr zufrieden, aber auch wirklich wenig gefahren seit er 2007 in Stiege eingebaut wurde.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

V2A


Re: Automatische Kettenschmierung

#28

Beitrag von V2A » 03.04.2009 21:03

bin jetzt 500 km mit dem von kös gefahren und echt zufrieden....waren sinvolle 75€ nur zu empfehlen

Antworten