Tacho bleibt auf 0km/h


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Tacho bleibt auf 0km/h

#1

Beitrag von FedX » 03.03.2009 18:12

hi,

als ich am wochenende ca 100km über die autobahn gefahren bin, war noch alles in ordnung, nachdem die maschine dann 2 tage stand und ich mich auf den rückweg gemacht habe, ging der tacho nicht mehr.
ich habe gelesen, dass das problem bei der k3 schon des öfteren aufgetreten ist und ich wahrscheinlich einen neuen tachogeber brauche.
heute ging der tacho jedoch plötzlich wieder zumindest für 10km, denn nach dem abstellen war er wieder auf 0.
was auch interessant ist, beim rückwärtsschieben funktioniert der tacho.

kann das ein wackelkontakt sein, oder ist der geber wirklich hinüber?
wollte mal eure meinung hören, bevor ich mir einen neuen kaufen gehe.

der letzte radausbau liegt übrigens schon über 10000km zurück.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
x-racing
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 15.08.2007 21:15
Wohnort: Weisenbach

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#2

Beitrag von x-racing » 04.03.2009 7:07

Servus,
tippe auch auf den Tachogeber, evt. noch Wackelkontakt am Tachostecker?
was auch interessant ist, beim rückwärtsschieben funktioniert der tacho
Mann, wie schnell schiebst du den rückwärts? 8O Respekt :D
Gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#3

Beitrag von Dieter » 04.03.2009 7:22

FedX hat geschrieben:...der letzte radausbau liegt übrigens schon über 10000km zurück
Bei mir ist er auch erst zerbröselt als ich das Rad nach 10tkm ausgebaut hab...

Dann kann der nächste Reifenwechsel ja nicht mehr lange dauern... Bei mir hab ich die Stücke mit Sekundenkleber wieder zusammengeklebt, geht seit mehreren tkm...

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#4

Beitrag von FedX » 04.03.2009 14:09

ist der geber bei der knubbel und der kante der gleiche?
und wenn ja was muss man da zusammenkleben?
Mann, wie schnell schiebst du den rückwärts? 8O Respekt :D
der digi tacho zeigt dir das eigentlich immer an sind dann halt 2-6km/h

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#5

Beitrag von Dieter » 04.03.2009 14:11

das was kaputt ist muss geklebt werden... Ist ne art magnetisches Rohr mit 4 Flügelchen, diese waren bei mir ab und die hab ich wieder drangeklebt... Wenn der nur noch "Staub" ist geht das nicht logischerweise...

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#6

Beitrag von TronWorrior » 04.03.2009 19:53

HI!

willkommen im glück, meiner ging heut wieder nach 15 km^^....

hab mir schon ein ersatzteil besorgt, müsste es nur mal einbauen, mach ich dann gleich mit dem vorderreifen, der ist nämlich auch hinüber^^...

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#7

Beitrag von FedX » 04.03.2009 21:45

also als ich heute gefahren bin ging er auf einmal auch wieder, irgendwie versteh ich das nicht so ganz.
naja vielleicht hällt er ja noch bis zum nächsten reifenwechsel durch.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#8

Beitrag von Skeletor » 05.03.2009 11:38

Schätze mal, dass da bei auch irgendwas abgebrochen und/oder verklemmt ist. So wie Dieter das auch schon gesagt hat.
Könnte ein Grund dafür sein, dass alles nur sporadisch funktioniert.

Gruß

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#9

Beitrag von nille » 05.03.2009 12:19

Überprüf mal, ob das Kabel irgendwo gequetscht/beschädigt ist!
Gruß Nils

Banzai


Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#10

Beitrag von Banzai » 05.03.2009 19:54

Genau, bei mir war der Kabelbaum vorne um den Lenkkopf gebrochen. Zuerst ging das Licht vom Tacho nicht mehr, dann der ganze Tacho, dann ließ sie sich nicht mehr starten. Waren 4 oder 5 Kabel im Baum gerissen.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#11

Beitrag von Racing_ES » 14.05.2009 15:39

Hi,
bei mir gabs heute auch ne Schrecksekunde. Bin ganz normal zur Fh gefahrn und bei Tempo 60 ging auf einmal mein Tacho auf 20 runter und schwankte dann kurz zwischen 20 und 50 hin und her. Das war nur kurz vielleicht so 100m. War dann gleich beim Händler, lag eh fast aufm weg und der meinte gleich da muss der Magnet getauscht werden oder so :D Als ich vom Händler wieder losgefahren bin passierte genau das Gleiche nocheinmal kurz. Den restlichen Weg zur FH und dann wieder zurück war alles normal. Ist das nur ein Wackelkontakt oder verabschiedet sich der Signalgeber oder was auch immer gerade ?
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Tacho bleibt auf 0km/h

#12

Beitrag von Racing_ES » 18.05.2009 17:08

So mein Tacho scheint nun garnicht mehr zu gehen. Gibts eine Möglichkeit den Signalgeber einzeln zu bestellen oder so ? Mein Händler möchte für die Reperatur ca. 80€ haben. Scheint mir aber etwas teuer zu sein.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Antworten