Moin,
irgendwo stand 2 ventiler . . . also meine hat sogar 4 zündkerzen
glaub 2 Zylinder ist da treffender . . . und es sind dann 4 Ventile pro Zylinder.
Kann dir das Motorrad ob nun N oder S sehr empfehlen ! Bin leider nie irgendeine "Große" maschine gedrosselt gefahren , kann was das angeht recht wenig sagen.
Angeblich spricht ja gegen den V2 das er im ganz ganz tiefem drehzahlkeller etwas ruppig läuft . . . aber ehrlich wer fährt unter 2500U/min ??? das mach ich evtl beim anfahren an der ampel nachdem ich rangerollt bin . . . und dann geb ich halt nicht vollgas sondern lass sie sanft auf touren kommen bis ich weiß das ich das gas 1/4 auf machen kann und das reicht mehr als genug um flott wegzukommen . . . Ist bei ner 650er Bandit nicht der fall . . . da geht zwar alles seidenweich aber naja . . . wenn ich seidenweich beschleunigen will kauf ich persönlich ein Auto . . .
Und so sachen wie bremsmoment des Motors . . . naja . . . Gibste kein Gas mehr wird die Fuhre langsamer . . . ich find das recht logisch

ist aufjedenfall nicht so als wenn du einen Anker wirfst oder so und mit ein wenig zwischengas ist das auch geschichte !
Womit ich bisher in dem Thread hier garnichts anfangen kann ist das der R4 "einfacher" zu fahren sein soll . . . also mit 35ps drossel kann das gut sein , ich weiß es nicht. Stell mir nen gedrosselten 4 Zylinder eigentlich echt mal sehr sehr sehr sehr sehr langweilig vor. So wie mit Gummiband Antrieb in etwa. Offene R4er machen schon echt spaß da der "Punch" bei 10000+ doch recht heftig ausfällt (bei ner Bandit nu nicht gerade

). Naja zurück zu meinem verständnis problem. Also wenn ich meine SV fahre (ist ne K7 SV S) kann ich sehr präzise Gas anglegen am kurven ausgang, da kommen keine großen abrupten leistungsanstiege oder ähnliches , die power steigt halt recht kontinuierlich an. Hatte da mal mit ner geliehenen GSR 600er beim vollen beschleunigen plötzlich am ende des ersten ganges bei vollgas die erkenntnis "Ups, ich fahr ja nur noch auf dem hinterrad . . ." weils einfach so extrem plötzlich so derbe krank "kickt". Die SV bzw allgemein V2 Mopeds sind doch viel ruhiger zu fahren als die "10000U/min -plötzlich 30ps mehr" Mopeds . . .
Also ich würde einfach mal sagen das man "gerade" mit nem gedrosseltem V2 mehr spaß hat als mit nem gedrosseltem R4. Der V2 braucht vielleicht etwas mehr aufmerksamkeit beim Runterschalten und bei sehr niedrigen drehzahlen (die eh keiner fährt

) aber dafür gibt er dir über das ganze drehzahlband wehement ansteige power anstatt plötzlich zu explodieren.
Und ich bin natürlich für eine S

zumindest bei der Kante . . . Knubbel ist eindeutig als N schicker. Ich wollte einfach nur mal einen gegensatz zum Enduro fahren, deswegen mal das gebückte fahren auf der S , komm mit meinen 1,88 super zurecht und hab auch nach 2-3 stunden fahren keine schmerzen in den Handgelenken. Ich finde der große unterschied zwischen den motorrädern (nicht nur auf die SV´s bezogen) mit stummel oder normalem lenker ist einfach das du wenn du aufrecht sitzt einfach etwas sicherer bist wenns mal schnell ums enge Eck geht. . . Es fühlt sich halt wirklich eher nach fahrrad an. Lenken,die Kiste kippt und rum bist du . . . bei Stummel lenkern ist das etwas anders (finde ich) da rutscht du am besten vor ner engen kurve (bei jeder ist dann für fortgeschrittene

) einfach nen tick von der sitzbank mitte richtung kurve und schiebst das innere knie vor und du kommst sicher und zielgenau am ende der kurve an.
Hat mich einiges an umgewöhnung gekostet , da ich vor der SV nen 3/4 Jahr nen 125er Jetforce Roller gefahren hab (nicht weil ich es wollte . . . mein Auto war nur Schrott und ich wusste nicht was ich neues kaufen sollte . . .) und da wars wie auf den Enduros , Gegenlenken, Fuß raus, Kiste runterdrücken bis die Funkel fliegen . . . für mich immernoch die Coolste art, gerade in der stadt ist ne maschine die man so fahren kann echt sehr witzig.
Ich persönlich würde dir fast zu ner SuperMoto raten , sind zwar leider auch gebraucht recht teuer (und oft sehr verheizt!) aber wenn du da mal mit ausrutscht , geht garnichts kaputt. . . evtl nen blinker oder der lenker verbiegt . . . aber die sind echt robust und machen richtig krass laune ! und die 35 PS stehen soeiner Maschine auch viel besser !
Ach Mensch ich hätt auch gern eine . . . aber ich geb meine Suzi so schnell nicht wieder her , ist schon toll die SV. Super Bike für alle bereiche, gut zum rumfahren , alltagstauglich und auch wenn man es mal krachen lassen will geht da doch genügend (15sek auf 200 sind immerhin in etwa die leistung die der ursprüngliche Murcielago mit 580PS in den Asphalt brannte . . .) Nur man darf keinem erzählen das die SV nach 200km/h kaum noch vorwärts geht

okay bis 215 gehts noch aber dann ist auch ende . . . ganz ganz klein gemacht reichte es bei mir mal für 227, aber das reicht völlig , wüsste nicht wo man länger mal so fahren sollte.
Wie auch immer ich schreib zuviel , ist aufjedenfall ein tolles Moped ! würde sie jeder er5 oder CB500 vorziehen. Die sind auch nicht schlecht aber haben was den Motor angeht absolut nicht das selbe potenzial !
Wünscht mir glück beim tapezieren !!!
Gruß,Mel