Dann mach ich auch mal eine
knappe Meldung zum gestrigen Tag. Den hab ich mit einem lachenden, und einem weinenden Auge abgeschlossen.
Zuerst zum weinenden, das lässt sich schneller beschreiben:
Die Karre ist nicht mehr neu. Und dabei war ich noch keinen einzigen Meter damit gefahren.
Morgens war es ja noch nass, und ich bin beim Aufbocken von der Druckplatte weggerutscht. Die Karre fiel so schnell nach rechts, dass es kein Halten gab.
In Folge ist die Verkleidung zerkratzt/gerissen, die Zierleiste ab und der Fußbremshebel muss demnächst getauscht werden.
Nun zum lachenden Auge:
Geil, einfach geil!
Da der Fußbremshebel beim Zurückbiegen in eine fahrbare Position nicht gebrochen ist konnte ich die ersten Kilometer mit dem Dickerchen antreten. Die Drehzahlbegrenzung (Einfahrzeit) von 3500 Rpm entspach ca. Tempo 95. Also ab in den Spreewald, da ist eh fast alles auf 80 limitiert. Und nach den ersten 160 km waren dann ja wenigstens schon 5000 Rpm drin.
Gegen Nachmittag komm ich zurück, und treffe auch sofort Lemming "motorradbekluftet" im Hausflur an. Also nach einer kurzen Pause noch mal gemeinsam los. Zurück waren wir erst, als es schon längst dunkel war.
Was sind die ersten Eindrücke von dem (nicht mehr) neuen Möppi?
- Es ist im Stand, beim Rangieren und beim Wenden ein wahres Moppelchen, auch wenn es die Kilos zu verstecken weiß.
- Ich werde noch viel üben müssen, bis es mir genauso vertraut ist wie NTV.
- Der Motor ist einfach Klasse; mächtig Druck, selbst wenn ich bislang nur das halbe Drehzahlband nutzen darf.
- Der Sound begeistert mich einfach - nicht laut, aber ein schön tiefes Blubbern.
- Schräglagen fahren sich wirklich gut, auch Schräglagenwechsel gelingen ohne Schwerstarbeit. Abzuwarten bleibt, ob das in engen Wechselkurven auch so ist.
- Die Bedienkräfte an Kupplung und Bremse sind höher als gewohnt - Übungssache.
- Die Ausleuchtung der Fahrbahn ist um Welten besser als bei der NTV.
- Im "Einfahrschwuchtelmodus" (Schalten bei spätestens 3500 rpm) sind Verbräuche unter 5,5l/100km möglich.
(Aber wer will das schon freiwillig mit so einem Fahrzeug?)
- Die Verkleidung schützt schon recht gut vor Fahrtwind.
- Das Moppelchen ist wirlich fotogen - ich hoffe, dass es in allen Fällen blos Frontaufnahmen waren.
Fazit:
Trotz des herben Dämpfers vor Fahrtbeginn hab ich gesten noch über 400 "lustvolle" Kilometer mit der SprintST gemacht.