gasschieber bohren ( Drossel )


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
mopedo


gasschieber bohren ( Drossel )

#1

Beitrag von mopedo » 14.03.2009 12:21

hallo sv´ler

ich bekomm gleich en kollaps, warte nun schon über ne woche auf meine gasschieber zum drosseln von kedo, jetzt kamen sie, sind aber die falschen, sprich die offene variante ohne bohrung. jetzt hab ich natürlich 2 sätze mit offenen rumliegen.
jetzt hät ich ja die möglichkeit die selber zu bohren? nur wie genau?
durchmesser 4 mm in 46 mm höhe von unterkante in der wölbung nach innen oder der verlängerung der außenkanten?, so stehts ja in den papieren.
jetzt meine frage, gehn die löcher komplett durch, oder nur von einer seite jeweils?
müssen sie genau mittig gebohrt werden?
und der kunststoffring ist des der an der düsennadel? habt ihr denn auch getauscht/ tauschen lassen?

was denkt ihr was der tüv dazu sagt, ich meine ich hab sie selber eingebaut, ob der des mir einträgt weils ja von keiner fachwerkstatt gemacht ist. ich nehm zur not auch werkzeug mit um tank und airbox abzumachen und sie denen zu zeigen.
mensch ich hab einen druck, will endlich fahren ;)
danke

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#2

Beitrag von nille » 14.03.2009 12:56

Du solltest vielleicht mal in den Markplatz gucken,
da werden doch Drosselschieber angeboten :roll:
Gruß Nils

mopedo


Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#3

Beitrag von mopedo » 14.03.2009 15:40

also ich werd montag gleich um 8 mal zum tüv watscheln und fragen ob dies mir eintragen wenn ichs selber einbaue,

müsst jetzt nur halt genau wissen von welcher unteren kante das loch gebohrt werden muss?
also
1. bei der wölbung ganz unten ( dann ist des loch aber schon fast an der aufnahme fürs membran
2. gedachte linie der außenränder?

loch muss ganz durch hab ich jetzt richtig verstanden?

die vordere vergaserabdeckung hab ich relativ gut abbekommen, hoffentlich geht sie mit meiner impro technik auch wieder drauf :)
mfg tobsen

Benutzeravatar
nano
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 09.07.2007 21:50
Wohnort: Münster

SVrider:

Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#4

Beitrag von nano » 15.03.2009 19:30

Moin,

schau mal hier aufs Bild: Bild

Ja, musst ganz durchbohren, so dass es auf jeder Seite ein Loch gibt.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#5

Beitrag von JanMarco » 15.03.2009 20:34

nano hat geschrieben:Ja, musst ganz durchbohren, so dass es auf jeder Seite ein Loch gibt.
Sicher?
Ich mein das das Loch nur auf der Seite ist, von der du das Foto gemacht hast.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
nano
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 09.07.2007 21:50
Wohnort: Münster

SVrider:

Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#6

Beitrag von nano » 15.03.2009 21:04

Bild

auf beiden Seiten.. ich musste damals vier Löcher stopfen

mopedo


Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#7

Beitrag von mopedo » 16.03.2009 8:49

ouch ne ey
war grad beim tüv und hab erstmal gefragt, obs okay ist wenn ich die drossel selber einbaue und dann ihnen vorführe.
war mit gutachten und allem unten, er liest es sich durch,... blabla da müssen wir uns an das gutachten halten, die drossel muss von einer werkstatt verbaut werden.
des gibts nicht, wieviele steine sind mir bitte schön noch in den weg gelegt, ich will endlich angasen :)

naja später red ich mal mit meinem mechaniker.

also die gasschieber werd ich dann selber bohren, seh ich des richtig, dass auf den schiebern irgendwie keinerlei teilenummer steht?


mfg tobsen

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 16.03.2009 9:56

mopedo hat geschrieben:blabla da müssen wir uns an das gutachten halten, die drossel muss von einer werkstatt verbaut werden.
Es reicht, wenn der ordnungsgemäße Einbau von einer Werktstatt bestätigt wird. Ich hab dem Werkstattchef den Drosselschieber im hinteren Zylinder gezeigt (da kommt man einfach schneller ran) und er hat den Wisch unterschrieben. GGf. 5er in die Kaffeekasse und gut.
also die gasschieber werd ich dann selber bohren,
DAS solltest Du dem TÜV dann natürlich auf keinen Fall sagen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

mopedo


Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#9

Beitrag von mopedo » 16.03.2009 10:04

:D hab ich auch nicht gesagt :P

jaja tüvprüfer hams halt auch nicht leicht

ich machs jetzt so, ich bau sie hier ein, bring des maschinchen zu meinem mech, der schauts evtl nochma an, am freitag kommt eh ein tüvmensch zu ihm und macht dann die abnahme.
wetter soll ja eh nicht so gut werden die woche.

also auf den bildern sieht es so aus als ob von der wirklich absoluten unterkante gemessen wurde, und nicht in der biegung drinnen? seh ich des jetzt richtig?


so ich geh mal ans schrauben
mfg tobsen

mopedo


Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#10

Beitrag von mopedo » 16.03.2009 16:09

so nun ist sie gebohrt und einbaut.
bohren hat mega gut geklappt, ich habs von nem vater von nem kumpel machen lassen der hat spezialbohrer für plastik gehabt. so hats keinen grat gegeben und die löcher sehn einfach top aus.
an die gemischschrauben bin ich jetzt noch nicht wirklich rangekommen, mal schauen vll treib ich irgendwo noch passendes werkzeug auf oder bau mir selber was.
ansonsten wärs schlimm wenn ich sie so lasse? angesprungen ist sie wunderbar, und ich hab hier schon gelesen dass viele sie so gelassen haben?
mit der 3,5er einstellung läuft sie dann fetter oder?

mfg tobsen

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#11

Beitrag von Jan Zoellner » 16.03.2009 16:41

mopedo hat geschrieben:ansonsten wärs schlimm wenn ich sie so lasse?
Nö. Hatte ich bei zwei meiner "Pflege-Moppeds" zwei Jahre lang so.
mit der 3,5er einstellung läuft sie dann fetter oder?
Ja, aber i.W. im Leerlaufbereich.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

uran234


Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#12

Beitrag von uran234 » 17.03.2009 15:10

Hallo,

mal ne Frage, sind die Gasschieber zu 100% aus Kunststoff?

Danke.
Zuletzt geändert von uran234 am 07.08.2011 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

mopedo


Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#13

Beitrag von mopedo » 17.03.2009 18:42

jep 100% sehr teueres plastik

Fabi


Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#14

Beitrag von Fabi » 25.05.2009 21:47

Hi Leute,

Um mal Mopedos Frage oben aufzugreifen...
Wo bekommt man die Schrauben, mit denen man die Kappen am Vergaser verschließt?
Bei mir waren die Schrauben auch sehr fest drin und bei einer is mir der Schraubenzieher sau oft durgerutscht,
bis die Schraube dann rund war >_>
Wär natürlich sinnvoll die jetzt auszutauschen...
Habt ihr da nen Tipp?

Lg Fabi

Benutzeravatar
nano
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 09.07.2007 21:50
Wohnort: Münster

SVrider:

Re: gasschieber bohren ( Drossel )

#15

Beitrag von nano » 25.05.2009 22:06

Hmm, war bei mir auch so.. hab in den dicken Kopf der Schraube einfach einen (längs)Schlitz hinein gesägt. Dann kannste da einen flachen Schraubenzieher ansetzen.

Antworten