180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
frankys_de


180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#1

Beitrag von frankys_de » 15.03.2009 22:04

hallo zusammen,
bin neu hier und kenn mich nicht wirklich gut aus mit internet foren usw.. ich hab mir vor ein paar monaten ne knubbel zugelegt mich hier im forum angemeldet und seit dem immer mal wieder das forum durchstöbert, ist echt hilfreich. meine knubbel ist gerade zerlegt und bin sie neu am aufbauen.. mit einigen veränderungen, z.b. auch ne 5,5" felge für nen 180er schlappen. zur zeit sind einige teile schon beim lackierer und beim pulverbeschichten. Bednix hat mich da ein bischen inspiriert. find sein umbau echt scharf. ich hab mich für ein dezentes (hoff ich doch) jägermeister design entschieden. allerdings mit einem Kawa metallic orange. alles was glänzt und silbrig ist soll matt schwarz werden und das ist ja auch einiges.
nun zu meiner anfrage, wie bereits geschrieben würde hinten auf ne 5,5 zoll felge und ein 180 reifen umbauen. der beitrag von ludwig ist echt klasse,leider hat er ne kante. da ist ja alles bis ins kleinste detail beschrieben und genau so ein beitrag suche ich für meinen knubbel umbau. konnte leider keinen finden, desshalb würde ich mich über antworten mit einer genauen beschreibung ( welche hülse wo, wieviel abfräsen usw..) sehr freuen.

also grüße und bis dann

Gelöschter Benutzer 9128


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 17.03.2009 23:34

Kann dir leider nicht wirklich helfen, aber eventuell der Nils > http://svrider.de/Forum/memberlist.php? ... ile&u=6372

Wenn du aus RP= Rheinland-Pfalz kommst wäre eine Felgenverbreiterung http://www.deget.de/index-2.html
eventuell auch ne´ Alternative, da könntest du dann die Felge auch noch was breiter machen, wenn du vorbeifährst wird´s eventuell noch was günstiger wie angegeben.

Grüße Hardy

frankys_de


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#3

Beitrag von frankys_de » 18.03.2009 19:56

hi hardy,
und danke für die antwort.über felgenverbreiterung hab ich schonmal etwas gehört und mir gerade die web seite angeschaut. ist nicht schlecht, aber leider nix für mein geldbeutel. hoffe doch auf weitere zuschriften... hab ja noch 14 tage zeit, bis denne hab ich meine teile zurück und dann gehts schleunigst ans zusammenbauen.. spätestens zu diesem zeitpunkt muß ich mir die mühe machen und versuchen alles selbst auszumessen.

grüße

MethodMan1200


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#4

Beitrag von MethodMan1200 » 21.03.2009 23:23

hi

wann willst denn den umbau machen ... hab ja auch ne 5,5er drinn von einer 1100er gsxr
als teile brauchst folgendes:
- felge 5,5" von gsxr oder bandit (bandit wäre besser da gerade speichen was von der optik besser zur vorderen passt)
- ruckdäpfer und kettenblattaufnahme von der entsprechenden felge
- 15er ritzel von einer zxr 750 bj 89
- 45er kettenblatt einer gsxr oder bandit (halt eben entsprechend der felge und aufnahme)
- kette in 530er teilung und orginaler sv länge glaub 110 (haben den kettensatz schon ca 10tkm drauf ohne sichtbaren verschleis, lohnt also 8) )
- 3x radlager außendurchmesser passend auf felge / ruckdämpfer ,innendurchmesser steckachse sv650
- 3 hülsen die gedreht werden müssen am besten va oder alu damits net rostet (ich hab alu) eine zeichnung hab ich angfügt

wenn du das alles hast ist der zusammenbau plug&play und sollte in ner stunde gemacht sein :D

wenn du noch fragen hast.... frag einfach :wink:
Dateianhänge
THZEICH.JPG
THZEICH.JPG (21.32 KiB) 5858 mal betrachtet

frankys_de


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#5

Beitrag von frankys_de » 22.03.2009 0:18

hi thorsten,
vielen dank für die mühe und detailierte antwort. bei dem umbau bin ich schon mittendrin, hab gerade nur noch den motor zu hause, der rest ist schon beim entlacken und beim lackierer. nächste wo bekomme ich das aufkl design, dann wird fertig lackiert, weiterhin wird rahmen usw gepulvert, hoffe das ich in 14 tg - 3wo mit dem zusammenbau beginnen kann.
zu der felge, ich hab eine 5,5" hinteradfelge einer gsx-r 750 srad, bj mitte 90er die sind gleich vom design (gerade speichen, schätze auch gleich mit der 1200er bandit felge.
bei der zeichnung fehlen leider die maße, der rest ist super erklärt, auch das mit der übersetzung, vielen dank dafür. die halterung von der bremssattelaufnahme hast du nicht abfräsen müssen??

grüße franky

MethodMan1200


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#6

Beitrag von MethodMan1200 » 22.03.2009 0:34

huch ... sorry war die alte zeichnung ohne maße :roll:
ich muß an den anderen rechner das kann ich erst montag morgen machen da ist die zeichnung mit maßen...

am bremssattelhalter hab ich nix fräßen müssen... wie gesagt alles plug&play wenn du die gelisteten teile verwendest

achja hab bis jetzt noch nie eine srad felge für den umbau genommen weis net ob da der kettenblatt träger gleich ich
und ob dann auch noch die maße meiner zeichnung stimmen
hab für 3 leute den umbau gemacht 2 mal bandit einmal gsxr felge da war immer alles gleich

MethodMan1200


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#7

Beitrag von MethodMan1200 » 22.03.2009 0:44

hi hi hier mal als lecker schmecker ein bild mit 180er 8)
Dateianhänge
112_1230_IMG.JPG
112_1230_IMG.JPG (62.25 KiB) 5835 mal betrachtet

frankys_de


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#8

Beitrag von frankys_de » 22.03.2009 1:12

hehehe ärgere mich noch mit dem bild...
hab das geile teil gerade in der ownerliste betrachtet.. schöner umbau.
montag ist ok, ich denke die maße werden passen.
das original kettenblatt der 650er felge passt nicht mehr, brauche eins wie du schon
beschrieben hast, mit 6 schraubenlöchern halt..
gruß und bis mo

MethodMan1200


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#9

Beitrag von MethodMan1200 » 22.03.2009 1:30

nene das orginale kettenblatt passt nicht mehr... vorallem weil das gsxr/bandit kettenblatt 6 löcherhat und eine 530er teilung (sv hat glaub 520er)
wegen der 530er teilung am kettenblatt braucht man ja auch das ritzel der zxr und ne neue kette damit alles auf 530er teilung ist.

Ludwig


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#10

Beitrag von Ludwig » 22.03.2009 10:35

Du kannst dir auch ein passendes Kettenblatt fräsen lassen. Damit kannst du die 525er Teilung beibehalten, da ich finde das der 530er Kettensatz viel zu schwer ist.
Die Lebensdauer der Alukettenblätter ist entsprechend den originalen und die Dinger sehen besser aus.
SV 650 März09 01.jpg
SV 650 März09 01.jpg (62.93 KiB) 5816 mal betrachtet

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#11

Beitrag von nille » 22.03.2009 11:00

MethodMan1200 hat geschrieben:...am bremssattelhalter hab ich nix fräßen müssen... wie gesagt alles plug&play wenn du die gelisteten teile verwendest...
Ich habe das damals alles vermessen und darum auch den Bremssattelträger bearbeitet.
Ansonsten läuft das Rad nämlich nicht in Spur mit dem vorderen!
MethodMan1200 hat geschrieben:nene das orginale kettenblatt passt nicht mehr... vorallem weil das gsxr/bandit kettenblatt 6 löcherhat und eine 530er teilung (sv hat glaub 520er)
wegen der 530er teilung am kettenblatt braucht man ja auch das ritzel der zxr und ne neue kette damit alles auf 530er teilung ist.
Die SV hat original eine 525er Kette. Wieso ein Ritzel der ZXR :roll:
Der Bandit Kettensatz passt doch problemlos...

Bei mir siehts so aus (wenn ich mich recht erinnere, war das Stealth Kettenrad leichter als das Originale):
Bild
Gruß Nils

Ludwig


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#12

Beitrag von Ludwig » 22.03.2009 12:15

nille hat geschrieben:
MethodMan1200 hat geschrieben:...am bremssattelhalter hab ich nix fräßen müssen... wie gesagt alles plug&play wenn du die gelisteten teile verwendest...
Ich habe das damals alles vermessen und darum auch den Bremssattelträger bearbeitet.
Ansonsten läuft das Rad nämlich nicht in Spur mit dem vorderen!
Nils hat recht! Ist mir vorhin gar nicht aufgefallen.
Die Banditfelge bzw. der Aufbau des Hinterrrades (Felge + Kettenradträger + Distanzstück) darf linksseitig nicht geändert werden, da hier die Abstands - und Einbaumaße mit der Orig.-Felge übereinstimmen.
Hatten wir schon mal:
Ludwig hat geschrieben:
Thueringer Held hat geschrieben:

Zu Ludwig: Was ist mit dem Spurversatz? Wenn Du nur die linke Seite bearbeitet hast, dann läuft Dein HiRa übern Zentimeter aus der Spur.

Ich habe rechts und links versucht, gleichmäßig zu bleiben.
Also beide Buchsen neu gedreht, den Bremssattelhalter abgefräst und auch den Kettenradträger abgedreht. Hab aber trotzdem noch ne dünne Distanz-Scheibe unter das Ritzel gelegt.
Habe aber lieber an der Schwinge den Klotz für den Bremssattelhalter abgeschliffen, als den Bremssattelhalter so zu schwächen.

Meinung?
Die Banditnabe baut i.F. rechts, breiter als die SV-Nabe. Somit brauchst Du nur diese Seite zu beachten und hier müßen die erforderlichen Arbeiten erfolgen.
Deine Schwinge ist asymetrisch aufgebaut, d.h., sie steht links weiter ab als rechts. Sie darf somit nicht
dein Maß zur Ermittlung der Spur sein. Kettenlinie beachtet?
Der Bremsenhalter wird bei meiner Maßnahme auch nicht entscheidend geschwächt, daß kann ich dir nach jetzt ca.6000km bestätigen. Das Material was entfernt worden ist, dient in der Orig.-Ausführung, in der Hauptsache als Abstandsmaß für die Felge.
Gruß

frankys_de


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#13

Beitrag von frankys_de » 22.03.2009 18:55

hi leute,
so langsam tut sich ja was.. danke für die beiträge, allerdings wirds jetzt ein bissel kompliziert lach* denke nils hat recht,nicht nur die ketten linie ist wichtig, sondern auch die flucht zum vorderrad. wollte dies zuerst über die schwinge ausmessen hab aber aus dem forum erfahren das die nicht asymetrisch läuft, somit werde ich zur kontrolle übers lenkkopflager messen. d.h. nur die in fahrtrichtung rechte seite bearbeiten, distanzstück und bremssattelaufnahme oder wie?? verstehe auch nicht warum thorsten die lange hülse für die steckachse angefertigt hat, denke das die der zu "verbauenten" (srad, 1200bandit..) felge beibehalten werden kann. wahrscheinlich hatte er die felge ohne hülse gekauft.
bez kettensatz denke ich, daß ich, wie ludwig, eins fräsen lasse, denn mein ritzel und kette sind noch fast neuwertig.
grüße

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#14

Beitrag von nille » 22.03.2009 19:11

frankys_de hat geschrieben:hi leute,
so langsam tut sich ja was.. danke für die beiträge, allerdings wirds jetzt ein bissel kompliziert lach* denke nils hat recht,nicht nur die ketten linie ist wichtig, sondern auch die flucht zum vorderrad. wollte dies zuerst über die schwinge ausmessen hab aber aus dem forum erfahren das die nicht asymetrisch läuft, somit werde ich zur kontrolle übers lenkkopflager messen. d.h. nur die in fahrtrichtung rechte seite bearbeiten, distanzstück und bremssattelaufnahme oder wie?? verstehe auch nicht warum thorsten die lange hülse für die steckachse angefertigt hat, denke das die der zu "verbauenten" (srad, 1200bandit..) felge beibehalten werden kann. wahrscheinlich hatte er die felge ohne hülse gekauft.
bez kettensatz denke ich, daß ich, wie ludwig, eins fräsen lasse, denn mein ritzel und kette sind noch fast neuwertig.
grüße
Ne, das mit der langen Hülse zwischen den Lagern in der Felge stimmt schon.
Die SV hat eine 17mm Achse, die Bandit bzw. SRAD 20mm...
Gruß Nils

frankys_de


Re: 180er/5,5 Zollfelge Umbau bei Knubbel 02

#15

Beitrag von frankys_de » 22.03.2009 19:47

Ne, das mit der langen Hülse zwischen den Lagern in der Felge stimmt schon.
Die SV hat eine 17mm Achse, die Bandit bzw. SRAD 20mm...

ohh ok, das hatte ich nicht beachtet,
und wie ist es dann mit den radlagern ?? muß ich die der sv 650 bestellen, innendurchmesser steckachse sv 650 und außendurchmesser der beiden felgen sind gleich?? hmmm
oder werden die extra bestellt auf: 2x innendurchmesser steckachse sv650 auf außendurchmesser neue felge und 1x auf ruckdämpfer??

Antworten