ich hab seit gestern mal wieder ein größeres problem an der backe (eigentlich hab ichs schon länger, aber seit gestern zerbricht es mir den kopf).
also ich fang mal mit einer kurzven vorgeschichte an: ich hab meine sv vor 1,5 jahren mit nem km stand von knapp 7000km gekauft. da war soweit alles in ordnung. allerdings haben sich im laufe der zeit bei vll 9000km (tacho) gewisse schleifgeräusche bemerkbar gemacht. ich war daraufhin irgendwann mal bei meiner alten werkstatt, hab da mit dem meister gesprochen und es sah halt ganz so aus, als würden meine steuerkettenspanner nicht mehr ihren zweck erfüllen. daraufhin hab ich mir dann ein paar gebrauchte erstatz-sks gekauft und wollte diese dann gegen meine tauschen. aber als ich meine dann so ausgebaut habe, hab ich festgestellt, dass die noch in ordnung waren. ich hab da sogar den meister nochmal drüber schauen lassen, der hat mir das dann auch bestätigt. ich hab dann die hoffnung gehabt, dass die sich einfach nur ein wenig verklemmt haben, hab sie dann gespannt/entspannt und wieder eingebaut und dann klang die maschine auf einmal schon deutlich besser (ich bin leider grade nicht mehr dazu in der lage zu beurteilen, ob alles wieder gut war).
ich bin dann erstmal so weitergefahren und im laufe der zeit wurden die schleifgeräusche wieder lauter. inzwischen fahre ich meine alte werkstatt nicht mehr an, ich halte nichts mehr von denen. aber ein paar km weiter gibt es einen weiteren suzuki-händler, den ich dann im zuge einer kurzen tour mal besucht habe. ich hab dann dort mit dem meister gesprochen und der hat sich die 2 weiteren sks die ich mitgenommen hab auch noch mal angeschaut (zum verständnis: ich hab 4 sks, 2 verbaut und 2 rumliegen. allerdings sind alle im gleichen zustand). seiner einschätzung nach waren die beiden ausgebauten sks in ordnung. also bin ich relativ fest davon überzeugt, dass die alle funktionstüchtig sind.
aber er hat jedoch meine theorie, dass die mal klemmen könnten, gestützt und meinte, ich solle die sks doch nochmal ausbauen, spannen und blockieren, einbauen und dann (!!) den motor von hand drehen, damit die steuerketten nicht einen etwaigen schlag bekommen beim motoranlassen und die spanner dann blockieren und die ketten dadurch zu sehr spannen.
ich hab das dann alles so gemacht und den motor zig mal gegen den uhrzeigersinn gedreht.
ich hab die maschine anschließend gestartet und das klang zwar besser, aber ich glaube noch nicht wirklich gut. :'(
leider hab ich jetzt grade meine batterie nicht zur verfügung (befindet sich auf reha
aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass da noch nicht alles in ordnung ist und das noch eifrig irgendwo schleift. aber ich weiss absolut nicht, was da los sein kann. ich meine, der motor hat grade mal 12000 km runter, da sollte doch die steuerkette samt führung bzw. schienen so gut wie neu sein?!?! auffällig ist dazu noch, dass das problem mit sicherheit beide zylinder/steuerketten betrifft.
da mir der meister dazu auch noch ein wenig panik gemacht hat, indem er mir erklärte, dass das auf dauer ziemlich heftig in die hose gehen kann, will ich dieses problem jetzt auf jeden fall beheben. aber das bedeutet doch wohl zwangsläufig, dass ich die steuerketten freilegen und alle bauteile überprüfen muss. könnte ich denn als "laie" mögliche defekte erkennen?
das ganze ärgert mich ohne ende, da das entweder für mich total viel aufwand ist, zeit kostet ohne ende (und dazu ist die maschine natürlich nicht fahrtüchtig in der zeit), oder ich wahlweise mit dem möppi in die werkstatt fahre. die machen dann im endeffekt das gleiche, sind dabei jedoch einiges erfahrener. aber das sind so viele arbeitsstunden, das ist mir dann auch schon wieder viel zu teuer. außerdem ist ja noch nicht mal sichergestellt, dass man DAS problem auf anhieb finden wird.
habt ihr noch irgendwelche gedanken, was der grund für die schleifgeräusche sein könnte? - ich bin mir aber wirklich sicher, dass das von den steuerketten kommt (also ventile oder sowas - sowieso bei 12 tkm - sind auszuschließen)...
nen bisschen unterstüzung wäre jetzt echt super
lg,
shockin' blue suzi