Kotflügel->Lack ab


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
twinny


Kotflügel->Lack ab

#1

Beitrag von twinny » 24.03.2009 12:08

grüß euch,
ich wollte wissen, ob es beim 2004er modell normal ist, dass sich am vorderen kotflügen der lack ablöst.
wenn es nicht schon meine zweite k4 wäre hätte ich auf einen vertuschten schaden oder einzelfall getippt.

steffen1660


Re: Kotflügel->Lack ab

#2

Beitrag von steffen1660 » 24.03.2009 12:13

hy meine ist rot und da ist alles tip top .

gruss

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kotflügel->Lack ab

#3

Beitrag von JuBa » 24.03.2009 12:54

Du hast bereits die zweite, bei der sich der Lack ablöst? 8O

Habe ebenfalls ne K4 in rot. Da löst sich nichts ab. :!:

TWIP


Re: Kotflügel->Lack ab

#4

Beitrag von TWIP » 24.03.2009 13:14

ist dir vielleicht Kühlflüssigkeit drüber gelaufen beim Nachfüllen oder so? Das ist mir mal bei meiner alten passiert...da frisst es dir glatt den Lack weg.

twinny


Re: Kotflügel->Lack ab

#5

Beitrag von twinny » 24.03.2009 13:14

ne, da pass ich immer auf wie ein wahnsinniger, außerdem ist der kf weit vom reservebehälter weg.
aber nur am koderer. vorallem is da keine grundierung drunter.
und beide vorbesitzer kenn ich sehr gut, die sind nie gestürtzt, dass der kf neu lackiert hätte werden müssen.

SV Biker


Re: Kotflügel->Lack ab

#6

Beitrag von SV Biker » 24.03.2009 23:41

Meine war auch mal rot, aber von Lackschäden am Fender - keine Spur

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Kotflügel->Lack ab

#7

Beitrag von Timmi » 25.03.2009 11:46

typisch " gute " Suzuki Lackqualität. Ich wusste schon warum meine neuen Mopis trotzdem anders lackiert wurden :wink: :mrgreen:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

MrTwstr


Re: Kotflügel->Lack ab

#8

Beitrag von MrTwstr » 25.03.2009 18:02

Hätte noch nen roten Flügel ohne Schäden zu verkaufen 8)

twinny


Re: Kotflügel->Lack ab

#9

Beitrag von twinny » 25.03.2009 20:24

nettes angebot, aber meine rodel is blau und ich lass den koderer halt neu lacken.

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kotflügel->Lack ab

#10

Beitrag von Ralfi » 25.03.2009 21:59

twinny hat geschrieben:grüß euch,
ich wollte wissen, ob es beim 2004er modell normal ist, dass sich am vorderen kotflügen der lack ablöst.
wenn es nicht schon meine zweite k4 wäre hätte ich auf einen vertuschten schaden oder einzelfall getippt.

Hi,
bist nicht alleine hier ....bei meiner schwarzen ist das auch passiert.
Nach einer etwas zügigeren Ausfahrt fand ich die Hälfte des Lackes bei mir im Kühler wieder.
Wenn dir den Kotflügel mal genauer anschaust siehst du das die das ganz billig lackiert aben. Weder den Kunststoff etwas angerauht noch ne Grundierung aufgetragen. Wird also sicherlich nicht die letzte Lackierung gewesen sein die davon fliegt...

Gruß
Ralf

twinny


Re: Kotflügel->Lack ab

#11

Beitrag von twinny » 26.03.2009 9:35

tz, immer sparens wo. generell find ich das lackkleid der sv1000 sehr dünn. teilweise nur eine schicht farbe und klarlack. meist ist nicht mal eine grundierung zu finden...

Antworten