Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
macdreami


Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#31

Beitrag von macdreami » 27.03.2009 22:55

Hasenfuß hat geschrieben:Ich hab jetzt auch das Problem, dass meine Reifen aus Okt. '03 sind. Der Hinterreifen baut selbst nach ner Stunde gemütlichem Fahren keinen Grip auf.
Selbiges Problem habe ich auch.
Hasenfuß hat geschrieben: Nächstes WE kommen Stradas drauf.
Dito :!: :mrgreen:
Hasenfuß hat geschrieben: Obwohl die Pneus nur 6000km runter haben und noch massig Profil drauf ist.
Meine haben 9500km runter mit ebenso noch genügend Profil, aber irgendwie fühle ich mich unwohl mit den alten Dingern drauf.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#32

Beitrag von jubelroemer » 30.03.2009 13:21

Wie merkt ihr das eigentlich dass der Reifen (Dunlop D220?) keinen Grip aufbaut?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Martin650


Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#33

Beitrag von Martin650 » 30.03.2009 17:16

Kein Grip = Rutscher

Ich frag mich immer wieviele Monate mein Reifen hält. Z. Zt. ist mein PiPo bei 2200 Km und hat noch 2mm Restprofil.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#34

Beitrag von Hasenfuß » 30.03.2009 19:03

Martin650 hat geschrieben:Kein Grip = Rutscher
Jop. Vor allem mein Hinterrad rutscht wie'd Sau
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#35

Beitrag von Jonny » 30.03.2009 20:23

Hasenfuß hat geschrieben:Ich hab jetzt auch das Problem, dass meine Reifen aus Okt. '03 sind. Der Hinterreifen baut selbst nach ner Stunde gemütlichem Fahren keinen Grip auf. Nächstes WE kommen Stradas drauf.

Obwohl die Pneus nur 6000km runter haben und noch massig Profil drauf ist.
In Zukunft fahr ich auch keine Reifen länger als 3 Saisons...
Davor aber schön anne Wand stellen und komplett runterbrennen ne ;)

MFG Jonny

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#36

Beitrag von Hasenfuß » 31.03.2009 11:08

Das könnte dann ein Weilchen dauern, soviel wie da noch drauf ist ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#37

Beitrag von jubelroemer » 03.04.2009 10:11

jubelroemer hat geschrieben:Wie merkt ihr das eigentlich dass der Reifen (Dunlop D220?) keinen Grip aufbaut?
Ich habe meine Frage deshalb so blöd gestellt, weil ich vor Montage des GSXR-Federbeins, speziell bei bumpy roads, auch Traktionsschwierigkeiten am Hinterrad hatte. Aber die kamen definitv nicht vom Reifen!! Wer also mit einem Serien-SV-Federbein unterwegs ist, wird den Grip eines modernen Reifens nie komplett ausnutzen können. Darüber sollte man sich einfach im Klaren sein.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#38

Beitrag von Hasenfuß » 05.04.2009 19:48

Kommt halt drauf an, wie alt der Reifen ist. Bei meiner "Anfänger-fahrweise" komm ich eh noch nicht an die Grenzen der Traktion, das wird wohl noch ein paar 100 km brauchen, bis ich soweit bin. Aber wenn bei 60 Sachen und wirklich nur minimaler Schräglage, das Gefühl eines rutschenden Hinterrades aufkommt, fördert das nur wenig das Vertrauen zum Reifen. Und mein neuer Strada gibt mir schon nach wenigen Kilometern ein wesentlich besseres Feedback beim Fahren in der kurvenreichen Rhön.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Stephan_SV650S


Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#39

Beitrag von Stephan_SV650S » 11.07.2009 10:46

Ich habe immer noch die Original-Holzreifen D220 daruf. Sind jetzt bei 14000 km angekommen und wenn ich mir das Profil so ansehe, dann
sind da mindestens 20000km drin. Allerdings sind die jetzt 6 Jahre alt....

Werde wohl auch auf Mischelong PR2 wechseln, da die ja viel besser sein sollen. Obwohl gilt: "It is wrong to be french."
Als passionierter Geradeausfahrer (jedes 2. Wochenende ca. 600km Autobahn) frage ich mich natürlich ob das die passende Wahl ist. Andererseits
brauche ich als Regengott (es gibt tatsächlich Regenfronten, die mit 130km/h die A3 hochziehen) auch eine gute Regenperformance und da sollen die ja unschlagbar sein.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#40

Beitrag von Teo » 11.07.2009 11:16

Bei deinem Anforderungsprofil sollte der MPR2 die richtige Wahl. Beste Regenperformance und lange Haltbarkeit sind genau das, was er perfekt draufhat! :D
Bin dann mal wieder da! :-)

Bounce


Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#41

Beitrag von Bounce » 14.07.2009 23:01

Dispatch hat geschrieben:wer fährt mit 2 mm Profil noch durch die Gegend?!
Gruß
Thomas
mmh da kenn ich viele in meinem Bekanntenkreis, bei manchen kam sogar fast schon das Gewebe raus xD. Solange man nicht auf nasser Straße fährt geht dass noch recht gut- Slicks sind doch auch was dolles :P

Graubart


Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#42

Beitrag von Graubart » 18.07.2009 19:34

hi ich habe jetzt mit dem BT20, Herstellung 43/ 2003 in 3 Wochen 2500km drauf. Spessart, Odenwald, Rhön, Schwäb. Alb. Gerade auf nassen Strassen, ein sehr sicheres Gefühl. kann also nicht sagen, dass er altersbedingt weniger Grip hat.

mfg

Graubart

Stephan_SV650S


Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#43

Beitrag von Stephan_SV650S » 13.08.2009 19:43

So. Nach 14300 km sind die Dunlop Sportmax runtergekommen. Die ersten 50km mit den neuen MPR2 fuhren sich schon mal ganz gut. Da konnte man schon merken, dass die alten Reifen nicht nur eckig, sondern auch richtig ausgehärtet waren. Kein Vergleich wenn man da mal mit dem Fingernagel drauf drückt. Am WE stehen jetzt die ersten 550 km Autobahn an. Da werde ich ja merken ob es einen deutlichen Unterschied gibt.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

#44

Beitrag von Hasenfuß » 13.08.2009 21:23

Was willst du denn auf der Autobahn an Unterschieden merken? ;) bier
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten