Ausfahrt Weser-Ems 1/2009


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
andy-n


Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#1

Beitrag von andy-n » 29.04.2009 10:13

Wie sieht das dieses Jahr mit Ausfahrten aus? Wetter ist ja wieder besser

letztes Jahr haben wir ja nur 4 geschafft und um AU-Acht mal ein wenig zu entlasten habe ich mal das Thema erstellt. Für vorschläge bin ich offen!

Wie sieht es aus mit einem Termin im Mai ? Sonntag der 3. oder der 10.

wo und wann wollen wir uns Treffen ?

wo soll es hingehen?

gruß andy-n

Benutzeravatar
AU-Acht
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 31.03.2005 17:25
Wohnort: Ganderkesee

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#2

Beitrag von AU-Acht » 30.04.2009 20:11

Hallo Andy
gut das du das Thema Ausfahrten in die Hand nimmst, bei mir siehts zeitlich noch nicht so gut aus.
Aber wenns passt bin ich gern mit dabei, dann aber recht kurzfristig

Gruß
Au-Acht
SV-Treffen 2007 - 2010

andy-n


Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#3

Beitrag von andy-n » 02.05.2009 8:14

Was ist los? Alle noch im Winterschlaf? Keiner Lust zu einer Ausfahrt mit anderen SV's?

Meldet euch doch damit das Datum und der Startpunkt festgelegt werden kann.

Im Mai sind da ja noch der 10., 17. und 24.

Der Treffpunkt hängt von den Teilnehmern und der Tour ab - macht doch mal Vorschläge


grüße

Andy

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#4

Beitrag von Mic » 02.05.2009 11:09

andy-n hat geschrieben:Was ist los? Alle noch im Winterschlaf? Keiner Lust zu einer Ausfahrt mit anderen SV's?

Meldet euch doch damit das Datum und der Startpunkt festgelegt werden kann.

Im Mai sind da ja noch der 10., 17. und 24.

Der Treffpunkt hängt von den Teilnehmern und der Tour ab - macht doch mal Vorschläge


grüße

Andy
Hallo Andy,

wieso muss es denn unbedingt ein Sonntag sein?

Ich würde gerne mal zum Nienstedter Pass fahren, war da noch nie...

Zeitlich kann ich das meistens aber erst kurzfristig entscheiden...
Lieben Gruß von Mic

andy-n


Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#5

Beitrag von andy-n » 05.05.2009 9:50

Hallo Mic,

die Touren von letztes Jahr hatten so ungefähr einen Zeitrahmen von 3 - 4 Stunden. Mit An- und Abreise eher 5 Stunden. Wer hat in der Woche schon so viel Zeit? Daher dachte ich das Sonntag eher eine Ausfahrt auf die Räder gestellt werden kann.

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#6

Beitrag von Mic » 05.05.2009 10:11

naja ich dachte eigentlich auch eher an Samstags 8)
Lieben Gruß von Mic

andy-n


Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#7

Beitrag von andy-n » 05.05.2009 19:46

Der Nachteil einer 6-Tage Arbeitswoche ist das man da Samstags arbeiten muss :(

zumindest bis 14:00

ist aber nicht unmöglich. Vielleicht ist dann mehr Resonanz hier im Thema

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#8

Beitrag von Mic » 05.05.2009 20:17

Ich muss auch ab und an Samstags arbeiten, aber ich bin ja auch nicht der Maßstab hier. War ja nur eine Frage, ob es partout Sonntags sein muss.

Ich muss das eh meist spontan entscheiden, ob es bei mir passt oder nicht und bisher haben wir ja noch nicht wirklich Vorschläge...
Lieben Gruß von Mic

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#9

Beitrag von TronWorrior » 05.05.2009 21:03

HI!

Nienstedter Pass, da würd ich auf ein Ründchen vorbei schauen!!!
wohne südlich davon in der nähe von rinteln

konkretisiert mal, wos lang gehen soll^^...

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

andy-n


Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#10

Beitrag von andy-n » 06.05.2009 6:52

hallo,

Nienstedter Pass habe ich mal gegooglet
war ich auch noch nicht und geht auch wohl nicht an Sonn- und Feiertagen.

Von Syke aus 2h Anfahrt - 15min Pass - 2h Heimfahrt(Google Maps)

aber gut - zum Kurven bin ich immer zu haben

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#11

Beitrag von Mic » 06.05.2009 7:35

andy-n hat geschrieben:hallo,

Nienstedter Pass habe ich mal gegooglet
war ich auch noch nicht und geht auch wohl nicht an Sonn- und Feiertagen.

Von Syke aus 2h Anfahrt - 15min Pass - 2h Heimfahrt(Google Maps)

aber gut - zum Kurven bin ich immer zu haben
Bisschen unkreativ, oder? Man kann auch durchaus noch ein wenig Gegend dort vor Ort mitnehmen und/oder den Pass auch öfter fahren. Wegen 15 Minuten Fahrspaß fahre ich da auch nicht hin. Da muss man schon den Tag komplett einplanen, sonst lohnt sich das wohl nicht wirklich...
Lieben Gruß von Mic

Martin650


Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#12

Beitrag von Martin650 » 06.05.2009 7:52

Oh je, hab mir grade mal aus Spass den Nienstedter Pass angeschaut. Ihr seid schon arm dran da oben im Norden. Wegen der paar Kurven so weit fahren. Kommt doch mal in den Schwarzwald aufs Regiotreffen, da gibts Kurven satt

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#13

Beitrag von Mic » 06.05.2009 8:12

Martin650 hat geschrieben:Oh je, hab mir grade mal aus Spass den Nienstedter Pass angeschaut. Ihr seid schon arm dran da oben im Norden. Wegen der paar Kurven so weit fahren. Kommt doch mal in den Schwarzwald aufs Regiotreffen, da gibts Kurven satt
Ja danke Martin, Salz auf die Wunden zu streuen ist immer wieder nett :P :) devil
Ich war schon im Schwarzwald und das war definitiv mein schönster Motorradurlaub bisher... nur kann sich das nicht jeder leisten jedes Jahr solch einen Urlaub zu machen :cry:
Lieben Gruß von Mic

Locke


Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#14

Beitrag von Locke » 06.05.2009 17:28

Wie wäre es mit Wiehengebirge?

Sind von uns Andy ca. 60 km( 30 davon Autobahn ) Anreise bis es dort richtig gut losgeht. Dort gibt es wirklich schöne Strecken, die bekannteste ist wohl die von Bad Essen nach Melle aber es gibt noch genug andere. Ich find man kann dort locker nen Tag rumkurven ohne das es langweillig wird auch wenn man vielleicht die ein oder andere Kurve am Ende zweimal gefahren ist.

edit: Kennt jemand die Borgloher Bergrennstrecke? Wenn sich das lohnt könnte man das ja da auch gleich mitnehmen. War da allerdings selber noch nicht hab den Tipp nur letztens von nem Polizisten bekommen der mich im Wiehengebirge kontrolliert hat.

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ausfahrt Weser-Ems 1/2009

#15

Beitrag von TronWorrior » 06.05.2009 21:56

HI!

also vom nienstedter "pass", wenn man davon reden kann, wäre mal in 45 minuten im weser bergland da gibts auch schöne strecken und kurven!
das wäre schon ausbaufähig!

dazu vll mal in die sv rider landkarte reinschauen, da hab ich eine "feierabendrunde" drin, die wäre auf alle fälle drin^^...

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Antworten