
Wer hat das schmalste Kennzeichen
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
ébenfalls 20x20 legal 

† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
Moin, ich habe erst mal wieder Internet in meiner neuen 2ten Heimat gefunden.
das nur zur Info, hehe
Ich habe leider nen 25 Kuchenblech bekommen.
Das ist das Übel mit den drei Buchstaben um die Region zu kennzeichnen.
Und ich habe nicht mal nen Saisonkennzeichen.
grüsse Zero
das nur zur Info, hehe
Ich habe leider nen 25 Kuchenblech bekommen.
Das ist das Übel mit den drei Buchstaben um die Region zu kennzeichnen.
Und ich habe nicht mal nen Saisonkennzeichen.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
22 x 21,5 hatte mir bei der anmeldung gar keine gedanken um die größe gemacht...
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
22x20 mit 2 Buchstaben und der "1".
Kann ich gut mit leben xD Kleiner geht bei uns nicht. Aber finde die Größe ist sowieso noch ok.

Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
Ach jeh, wohl dem, der nur 2 Buchstaben für den Ort braucht......SvFaxe hat geschrieben:ébenfalls 20x20 legal

Aber für meinen 3-buchstabigen Ort is´n 22er Kennzeichen halt das Kleinste, was möglich ist.....

Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
@Michel:
Ich habe auch einen 3-buchstabiges Kennzeichen aber trotzdem nur 20x20.
Ich habe auch einen 3-buchstabiges Kennzeichen aber trotzdem nur 20x20.

Semper Fidelis
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
im kreis steinfurt (st) gibts mit glück noch 2 buchstaben und eine zahl... somit ists n 20er...
wenn ich meine ummelde gibts sogar initialien und ne 1
wenn ich meine ummelde gibts sogar initialien und ne 1

Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
Ich habe 4 Buchstaben und 2 Ziffern- in Engschrift auf nem 22er Blech, geht doch.
Gruss
Andy

Gruss
Andy
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
so wollte gerade abstimmen, da hab ich bemerkt das s nur bis 19cm geht.
schaut mal was ich hier habe: das sind sagenhafte 18cm in zugelassenem zustand, org. zugelassen 1997.
und man beachte das es über einem 190iger schlappen echt niedlich aussieht.
schaut mal was ich hier habe: das sind sagenhafte 18cm in zugelassenem zustand, org. zugelassen 1997.
und man beachte das es über einem 190iger schlappen echt niedlich aussieht.

- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
Wenn ich mir ein 260er Schlappen drauf mache, sieht mein 24er auch niedlich aus
Solange meins in Kurven nicht schleift, solls mir egal sein
. Bei uns mit NOM gibt es eine Vorschrift, dass das schmalste, was sie rausgeben dürfen 24cm sind...

Solange meins in Kurven nicht schleift, solls mir egal sein

Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
Hast du gehört, oder tatsächlich gelesen ?K.haos-Prinz hat geschrieben:Bei uns mit NOM gibt es eine Vorschrift, dass das schmalste, was sie rausgeben dürfen 24cm sind...
Ich denke die Kennzeichenbreite ist in D eindeutig geregelt und beginnt bei 18 und endet bei ??. Nur kann man eben z.B. NOM nicht auf einem 18er unterbringen
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
Habe ich gelesen und von der Tante bei der Schilderbude gehört.
In der Zulassungsstelle hingen auch Infoplakate, wo die Abstände und Größen genau beschrieben sind.
Größe der Buchstaben, Abstand zwischen den Buchstaben und zum Rand bzw nach oben und unten. Unter Anderem waren auch die minimalen Abmessungen gekennzeichnet. In der Breite waren es 240mm.
In der Zulassungsstelle hingen auch Infoplakate, wo die Abstände und Größen genau beschrieben sind.
Größe der Buchstaben, Abstand zwischen den Buchstaben und zum Rand bzw nach oben und unten. Unter Anderem waren auch die minimalen Abmessungen gekennzeichnet. In der Breite waren es 240mm.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
ist in unserem Landkreis GAP genau dasselbe - was kleineres als 24 cm gibts leider nicht. wenn man pech hat und alle "guten" kombinationen vergeben sind (GAP-AA 1 oder GAP-A 11) gibts sogar 28 cm ...
Re: Wer hat das schmalste Kennzeichen
Ich weiß von HN, dass es hier unterhalb 22cm nix mehr gibt, es sei denn, es geht überhaupt nicht anners (Im originalen Zustand des Moppeds). Das muss dann aber vor Ort begutachtet werden.Martin650 hat geschrieben:Hast du gehört, oder tatsächlich gelesen ?K.haos-Prinz hat geschrieben:Bei uns mit NOM gibt es eine Vorschrift, dass das schmalste, was sie rausgeben dürfen 24cm sind...
Ich denke die Kennzeichenbreite ist in D eindeutig geregelt und beginnt bei 18 und endet bei ??. Nur kann man eben z.B. NOM nicht auf einem 18er unterbringen