Frage zu den gedrosselten Gasschiebern
-
greckko
Frage zu den gedrosselten Gasschiebern
Hallo Leute,
Hätte da mal ne kurze Frage zu den Gasschiebern...
Und zwar will ein Kollege der ebenfalls wie ich die Knubbel fährt nächstes WE seine Maschine drosseln, damit sein Bruder ebenfalls die Maschine mit benutzen kann...
Ich hab vor kurzem meine entdrosselt und musste dabei pro Gasschieber nur 1 Loch verschließen. In meinen Papieren stand auch: "Leistung reduziert durch gaschieber mit Bohrung, durch 4mm in 46mm vor unterkannte Gasschieber" und so steht es ja auch in dem Teilegutachten der Drosselung...
Der Kollege meint nun das er pro Gasschieber 2 Löcher Bohren muss.
Ist diese angabe richtig? oO
Weil ich sonst ja keine korrekte drossel gehabt hätte (Meine maschine hat auch so um die 180km/h bei gutem anlauf und rückenwind geschafft)
Wollten wie gesagt nächstes WE mal ran und wie gesagt machen wir da jetzt insgesamt 2 oder 4 Löcher rein?
Und zu den Schrauben der Gasschieberkappen, hatte bei mir beim vorderen echte Probleme die auf zu bekommen, die schraube wäre fast hobs gegangen weil ich da oft durch gedreht habe. Gibst da ne möglichkeit die schrauben irgendwo nachzubestellen oder kann ich da irgendwas an schrauben einsetzen die natürlich passen...
Danke schon mal für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
greckko
Hätte da mal ne kurze Frage zu den Gasschiebern...
Und zwar will ein Kollege der ebenfalls wie ich die Knubbel fährt nächstes WE seine Maschine drosseln, damit sein Bruder ebenfalls die Maschine mit benutzen kann...
Ich hab vor kurzem meine entdrosselt und musste dabei pro Gasschieber nur 1 Loch verschließen. In meinen Papieren stand auch: "Leistung reduziert durch gaschieber mit Bohrung, durch 4mm in 46mm vor unterkannte Gasschieber" und so steht es ja auch in dem Teilegutachten der Drosselung...
Der Kollege meint nun das er pro Gasschieber 2 Löcher Bohren muss.
Ist diese angabe richtig? oO
Weil ich sonst ja keine korrekte drossel gehabt hätte (Meine maschine hat auch so um die 180km/h bei gutem anlauf und rückenwind geschafft)
Wollten wie gesagt nächstes WE mal ran und wie gesagt machen wir da jetzt insgesamt 2 oder 4 Löcher rein?
Und zu den Schrauben der Gasschieberkappen, hatte bei mir beim vorderen echte Probleme die auf zu bekommen, die schraube wäre fast hobs gegangen weil ich da oft durch gedreht habe. Gibst da ne möglichkeit die schrauben irgendwo nachzubestellen oder kann ich da irgendwas an schrauben einsetzen die natürlich passen...
Danke schon mal für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
greckko
-
rid
Re: Frage zu den gedrosselten Gasschiebern
ich kann dir meine alten gasschieber geben? natürlich gegen ein entsprechendes endgeld... mach nen vorschlag
dabei musste noch an der gasschieber nadel ein ring zu ner anderen nut verschieben, und eine andere unterlegscheibe benutzen...
hab die auch alle...
dabei musste noch an der gasschieber nadel ein ring zu ner anderen nut verschieben, und eine andere unterlegscheibe benutzen...
hab die auch alle...
Re: Frage zu den gedrosselten Gasschiebern
Selbst bohren ist kein Problem, allerdings musste das dann halt auch wieder verschließen und da wäre ich vorsichtig. Da der Gasschieber ab 5000 mächtig hin und her wackelt, könnte sich da was lösen und schwubbs in den Vergaser fallen. Den rest kannste dir ausdenken.
Gebrauchte zu kaufen wäre sicherer und besser, kannste später fast für den selben Preis wieder verkaufen, die verlieren net an Wert, da se stetig weitergegeben werden.
MFG Jonny
Gebrauchte zu kaufen wäre sicherer und besser, kannste später fast für den selben Preis wieder verkaufen, die verlieren net an Wert, da se stetig weitergegeben werden.
MFG Jonny
-
greckko
Re: Frage zu den gedrosselten Gasschiebern
Also erstmal danke für die Antworten aber irgendwie bin ich genau so schlau wie vorher...
Hab meine Gasschieber damals mit industriekleber geklebt und die halt schon seit gut über 1000 km, von daher mache ich mir keine sorgen...
Meine Frage ist halt nur bohren wir jeweils 2 oder nur 1 Loch in ein Gasschieber...
MfG
greckko
p.s.: und was ist mit diesen schrauben von der gasschieber kappe ihr wisst schon die zwei schwarzen pro gaschieber kappe. Hat einer ne Idee wo ich solche schrauben her kriege (sehen ja nicht gerade wie standart schrauben aus) oder kann ich da irgendwas rein hämmern
Hab meine Gasschieber damals mit industriekleber geklebt und die halt schon seit gut über 1000 km, von daher mache ich mir keine sorgen...
Meine Frage ist halt nur bohren wir jeweils 2 oder nur 1 Loch in ein Gasschieber...
MfG
greckko
p.s.: und was ist mit diesen schrauben von der gasschieber kappe ihr wisst schon die zwei schwarzen pro gaschieber kappe. Hat einer ne Idee wo ich solche schrauben her kriege (sehen ja nicht gerade wie standart schrauben aus) oder kann ich da irgendwas rein hämmern
-
greckko
Re: Frage zu den gedrosselten Gasschiebern
danke nano...
der beitrag hat was gebracht...
auf der anderen seite heißt es wohl das ich meine zwei jahre nicht korrekt gefahren bin hatte nämlich insgesamt 2 löcher zu stopfen...
naja ok dann bohren wir mal die teile einmal durch...
nochmals danke nano und schönen gruß
greckko
der beitrag hat was gebracht...
auf der anderen seite heißt es wohl das ich meine zwei jahre nicht korrekt gefahren bin hatte nämlich insgesamt 2 löcher zu stopfen...
naja ok dann bohren wir mal die teile einmal durch...
nochmals danke nano und schönen gruß
greckko
Re: Frage zu den gedrosselten Gasschiebern
Nen Tipp gibts noch per PN.
Gruß
Gruß