Bremsscheibenwechsel
Bremsscheibenwechsel
Hallo SV´ler,
ich muß wegen einem Felgenschaden das Vorder- und Hinterrad ersetzen. Die Bremsscheiben möchten ich nun von den alten Felgen auf die Neuen wechseln.
Was muß ich dabei alles beachten? z.B Drehmoment der Inbusschreiben, Einbaurichtung etc.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Axel
ich muß wegen einem Felgenschaden das Vorder- und Hinterrad ersetzen. Die Bremsscheiben möchten ich nun von den alten Felgen auf die Neuen wechseln.
Was muß ich dabei alles beachten? z.B Drehmoment der Inbusschreiben, Einbaurichtung etc.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Axel
Re: Bremsscheibenwechsel
Die Drehmomentwerte findest Du in der FAQ. Ich erinnere mich, das ich bei meinem Wechsel auf Wave Scheiben Schraubensicherung verwendet habe, solltest Du auch tun.
Tschö, Dieter
Tschö, Dieter
Re: Bremsscheibenwechsel
Der Umbau sollte problemlos zu machen sein.
Wenn du die Position der Bremsscheiben nicht vertauscht, dann stimmen auch die Laufrichtungen.
Die Schrauben sauber reinigen und wieder mir Schraubensicherung montieren.
Anzug = 23 Nm oder eben 2,3 kg (WHB 6-17)
Wenn du die Position der Bremsscheiben nicht vertauscht, dann stimmen auch die Laufrichtungen.
Die Schrauben sauber reinigen und wieder mir Schraubensicherung montieren.
Anzug = 23 Nm oder eben 2,3 kg (WHB 6-17)
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Bremsscheibenwechsel
Na und selbstredend vernünftiges Werkzeug benutzen. Die Schrauben sind ziemlich weich. 

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Re: Bremsscheibenwechsel
Danke für eure Antworten, mit Schraubensicherung meint ihr sicherlich Loctite?
Gruß
Axel
Gruß
Axel
Re: Bremsscheibenwechsel
Ich persönlich würde empfehlen neue Schrauben zu verwenden.
Die Schrauben dehnen sich beim anziehen mit einer minimalen plastischen Verformung. Ist von der technischen Sicht auch gewollt, deswegen ist das Material so weich. Eine gedehnte Schraube sollte man nicht unbedingt ein weiteres mal dehnen, weil sie dann an Festigkeit einbüsst.
Die Schrauben dehnen sich beim anziehen mit einer minimalen plastischen Verformung. Ist von der technischen Sicht auch gewollt, deswegen ist das Material so weich. Eine gedehnte Schraube sollte man nicht unbedingt ein weiteres mal dehnen, weil sie dann an Festigkeit einbüsst.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsscheibenwechsel
HI!
joar du hast recht, mit schraubenkleber meinen wir Loctite. ist son blaues zeugs, kleber eben und dichtungsmasse in einem.
die schrauben auszutauschen finde ich nicht notwendig, aber da es nicht viel kostet, könnte man es natürlich so machen!
cu
joar du hast recht, mit schraubenkleber meinen wir Loctite. ist son blaues zeugs, kleber eben und dichtungsmasse in einem.
die schrauben auszutauschen finde ich nicht notwendig, aber da es nicht viel kostet, könnte man es natürlich so machen!
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Re: Bremsscheibenwechsel
Von Loctite gibts gar viele Mittelchen. Es sollte schon die wiederlösbare mittelfeste Schraubensicherung wie z.B. Loctite 242 oder 243 sein