orangebee HUV


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Blondhase


orangebee HUV

#1

Beitrag von Blondhase » 15.06.2009 18:04

Hallo Zusammen...
ich hab mal wieder eine Frage... in meinem naiven, blonden Verstand, hab ich mir gedacht, das ich bei der SV1000S keine HUV brauche... um dann hier eines besseren belehrt zu werden... dankeschön, schon mal dafür... :o))))
Und jetzt die Frage... ist die orangebee HUV jetzt einfach zu montieren, auch für frau ohne Ahnung??!! Oder gibt es von jemand anderem eine, zu einem erschwinglichen Preis?? Und wo krieg ich das her?? Bei ebay ist nix drin... :o((#
Ich danke Euch schon mal..
Liebe Grüße vom Blondhasen..

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: orangebee HUV

#2

Beitrag von Timmi » 15.06.2009 19:53

orangebee ist schon mal die preiswerteste HUV auf dem Markt. Lässt sich relativ problemlos selbst einbauen.
Einziges Problem könnte sein,dass keine Kennzeichenbeleuchtung bei ist. Dann geht die Sucherei los was in den Ausschnitt passt. :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Piet


Re: orangebee HUV

#3

Beitrag von Piet » 15.06.2009 21:13

Bei mir war damals die Rückleuchte mit bei habe aber das Loch zugemacht und darin eine LED Kenzeichenleuchte eingebaut.
Der Einbau selbst war relativ einfach erst provisorisch anbauen dann die Löcher anzeichnen (original HUV bleibt erstmal erhalten) und dann Löcher bohren und ab zum Lacker.
evtl musst Du noch ein bischen von der Original HUV wegsägen, um an die Kennzeichenleuchte, je nachdem welche Du nimmst, wegsägen.
Das war der leichte Teil die HUV ist dran aber leider kein Kennzeichen.
Geht man davon aus, das nur 4 Plastikstifte alles halten und einige 240er Kennzeichen und größer benutzen währe es evtl angebracht das das Kennzeichen durch die HUV direkt an den Heckrahmen zu befestigen ob dir diese Arbeit zu schwirig ist oder sie weg lässt musst aber Du entscheiden.
Dann benötigst Du noch ein Blech, andem Du dein Kennzeichen und evtl. deine Blinker befestigst kannst solltest Du da niemanden haben 3 oder 4 Bleche habe ich noch hier eines gegen Versandkosten kannst Du so bekommen.

Schau dich im Umkreis mal um und entscheide dann, ob dir zu schwirig (teuer) ist allerdings lernt man so am Besten indem man mit so "kleinen Sachen" seine Erfahrungen macht.

Gruß Piet

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: orangebee HUV

#4

Beitrag von Timmi » 15.06.2009 22:24

Also bei meiner Dicken haben nur die 4 Spreizstifte alles gehalten. Halterung,Edelstahlkennzeichenhalter,Schild + Blinker.
Im inneren Bereich der HUV ne Metallplatte als Verstärkung ( dort,wo der Kennzeichenhalter montiert wird ) und gut ist.
Gute 25000 KM ohne jeglichen Spannungs / Vibrationsriss :mrgreen:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Blondhase


Re: orangebee HUV

#5

Beitrag von Blondhase » 16.06.2009 17:51

ich danke euch schon mal... werd mal schauen, was ich so auf die Beine stellen kann... auf jeden Fall muss dieses Plastikgeraffel hinten wech... :o))))

Antworten