Lenkanschlag 650s/N


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
borchi


Lenkanschlag 650s/N

#1

Beitrag von borchi » 18.06.2009 20:50

Hiho,
sind die Lenkanschläge eigentlich identisch????
Mir war so danach, dass die S weniger Einschlag hat als die N. (durch Tank und Stummel). Wie wird das limitiert?
Kann jemand helfen?
Danke im Voraus.
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Lenkanschlag 650s/N

#2

Beitrag von DieterSV650 » 18.06.2009 21:07

Hallo,
gute Frage:
denke das ist identisch aber mal sehen was noch so geantwortet wird
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkanschlag 650s/N

#3

Beitrag von Jonny » 18.06.2009 21:25

Limitiert wird das höchsten an dem Lenkanschlag selbst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da Gewinde drin sind, um die Begrenzer für die S reinzuschrauben.

Lustig bei mir: Ich habe gar keinen Lenkanschlag mehr drin, die wurden beide irgendwie weggeflext von irgendnem Vorbesitzer. Dadurch hab ich nen noch größeren Lenkwinkel und nen enorm kleinen Wendekreis, das ist manchmal echt vorteilhaft.

MFG Jonny

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Lenkanschlag 650s/N

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 18.06.2009 23:06

Jonny hat geschrieben:Limitiert wird das höchsten an dem Lenkanschlag selbst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da Gewinde drin sind, um die Begrenzer für die S reinzuschrauben.
Nein, da gibts keinerlei Gewinde. Der Unterschied könnte maximal durch verschiedene Position der Anschläge auf den unteren Gabelbrücken hervorgerufen werden. Obs da wirklich einen gibt, weiß ich nicht.
Lustig bei mir: Ich habe gar keinen Lenkanschlag mehr drin, die wurden beide irgendwie weggeflext von irgendnem Vorbesitzer. Dadurch hab ich nen noch größeren Lenkwinkel und nen enorm kleinen Wendekreis, das ist manchmal echt vorteilhaft.
Viel Spaß beim TÜV damit... das sehen die GAR nicht gerne, kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkanschlag 650s/N

#5

Beitrag von Jonny » 18.06.2009 23:14

Jan Zoellner hat geschrieben:
Lustig bei mir: Ich habe gar keinen Lenkanschlag mehr drin, die wurden beide irgendwie weggeflext von irgendnem Vorbesitzer. Dadurch hab ich nen noch größeren Lenkwinkel und nen enorm kleinen Wendekreis, das ist manchmal echt vorteilhaft.
Viel Spaß beim TÜV damit... das sehen die GAR nicht gerne, kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.

Ciao
Jan
Stimmt, deshalb bin ich letztes Jahr im August auch durchgekommen ;)

Merken tut mans auch absolut gar nicht im normalen Stand, außer man schaut eben an diese Stellen. Das ist mir auch erst Monate später aufgefallen.

MFG Jonny

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Lenkanschlag 650s/N

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 19.06.2009 0:02

Jonny hat geschrieben:Stimmt, deshalb bin ich letztes Jahr im August auch durchgekommen ;)
So einen blinden TÜV-Mann solltest Du Dir warmhalten.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkanschlag 650s/N

#7

Beitrag von Jonny » 19.06.2009 0:36

Jan Zoellner hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Stimmt, deshalb bin ich letztes Jahr im August auch durchgekommen ;)
So einen blinden TÜV-Mann solltest Du Dir warmhalten.

Ciao
Jan
Und weshalb soll das bitte sooooo schlimm sein?! Das sind vielleicht 1cm im Anschlag mehr, die ich drehen kann.

MFG Jonny

Twinkie


Re: Lenkanschlag 650s/N

#8

Beitrag von Twinkie » 19.06.2009 7:55

schön und wo schlägt sie dann an ?

borchi


Re: Lenkanschlag 650s/N

#9

Beitrag von borchi » 19.06.2009 9:10

mit anderen Worten hier weis es auch keiner ..schade dann gehe ich mal zum Händler
Danke
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkanschlag 650s/N

#10

Beitrag von Jonny » 19.06.2009 9:18

Twinkie hat geschrieben:schön und wo schlägt sie dann an ?
Am Rahmen, das macht aber nix aus, weil ich ja net voll reinschlage, sondern nur beim Rangieren manchmal nutze.

@ borchi: Vielleicht einfach mal einen mit der S um ein Bild bitten ;).

Na kommt schon Leute, kann doch net so schwer sein, ihm diese kleine Frage zu beantworten!

MFG Jonny

Antworten