SV 650 S vs DL 650 V-Strom


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#46

Beitrag von Laurent » 21.06.2009 10:58

Kurvensau hat geschrieben:Evtl wäre auch ne schöne Sv 1000 S mit SBK Lenker und Gel Sitz was!
Mal überlegen :) Angel
Den guten Sitz hab ich mir jetzt machen lassen, aber Gel war dazu nicht notwendig - nur eine Kombination guter Polstermaterialen.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

anke70


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#47

Beitrag von anke70 » 21.06.2009 13:57

die Sozikissen kann man doch auch nachrüsten lassen. Von einem guten Sattler, daher der Name, und das alles ohne ABE.

Ich habe eine 650 N mit Windschild von Suzuki und einen Superbikelenker. Wir, mein Mann und ich, ( jeder auf seiner ) haben schon viele lange Touren gemacht und viel Gepäck dabei gehabt, in einer Woche 2500 km - Dolomittentour von Leipzig. Fand das nicht ungemütlich.

Wer bequemer fahren will, fährt Golf Plus. Außerdem fährt man mit dem Auto Autobahn und nicht mit dem Mopped.

Gruß Anke ;) bier

Alois_Django


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#48

Beitrag von Alois_Django » 23.06.2009 20:49

Zur ursprünglichen Fragestellung:

- Für denjenigen (z.B. mein alter Herr) den die Optik der 650er V-Strom nicht stört, ist das ein super Bike und mit Qualitäten in jeder Hinsicht das viele deutlich teurere Reiseenduros in den Schatten stellt. Soziusqualität, Sportlichkeit, Gepäcktauglichkeit, Alltagstauglichkeit, angenehmer Motor, haltbare Gesamtqualität, mitteleuropäisch-zumutbarer Kniewinkel --> Wenn man mal ehrlich ist, so ist diese Kombination super selten und zu dem Preis einzigartig. Nur die neue Versys kommt bei gleich gutem Preis-Leistungsverhältnis in die Richtung, ist aber optisch genauso hässlich.

- andererseits kann ich auch jeden verstehen, für den (wie für mich) die Optik bei einem Motorrad KO-Kriterium ist. Damit hat die V-Strom trotz überzeugender Qualität auf ganzer Linie leider keine Chance...

FAZIT: Das heißt die einzige Frage die der Themenstarter sich zu stellen braucht ist ob er mit der Optik der DL klar kommt oder nicht. Der Rest ist top.

Graubart


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#49

Beitrag von Graubart » 18.07.2009 20:07

Ich empfehle eine Probefahrt, nach einer Runde mit der 2008er DL 650 war klar, dass ich die K3 behalte. Die DL hat Kraft genug, gibt sie aber so gleichmässig ab, dass es schon fast langweilig wird. Der zweite Schub bei 7500 fehlt. Die SV reagiert auf kleinste Bewegung des Gasgriffs, schon fast überempfindlich. Ich weis allerdings nicht ob das nur bei den ersten Einspritzern so ist. ich hab die N mit Serienlenker.

mfg

Graubart

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#50

Beitrag von shockin blue suzi » 30.11.2009 9:18

wie wärs mit ner versys - ich find sie hässlich, aber bequem isse...

und zum thema suzuki - meine nächste wird bestimmt keine suzuki mehr, ausser vll ne tl... ;) so weiche schrauben braucht kein mensch!


Zuletzt als neu markiert von Anonymous am 30.11.2009 9:18.

Antworten