sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Twinkie


sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#1

Beitrag von Twinkie » 10.07.2009 11:46

hi,

heute morgen wollte meine sv (mal wieder) nicht anspringen.
batterie nahezu leer, obwohl das voltmeter vor dem startvorgang eine spannung von 12,93 angezeigt hatte.

könnte die batterie der grund für meine schwierigkeiten sein ? (werde sie die tage mal tauschen)
wie kann ich versteckte verbraucher im stromkreis ausfindig machen ?

gruß

SV-Sepp


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#2

Beitrag von SV-Sepp » 10.07.2009 12:09

hast irgendwelche zubehörartikel drangebaut ? Blinker, Scheinwerfer, etc. ?

Gruß

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5055
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#3

Beitrag von 2blue » 10.07.2009 12:37

Twinkie hat geschrieben:wie kann ich versteckte verbraucher im stromkreis ausfindig machen ?
Einen Kabel an der Batterie abklemmen und Multimeter zwischen abgeklemmtes Kabel und Batteriepol anschließen. Achtung Meßgerät auf Strommessung (A) einstellen und auf Polung achten.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#4

Beitrag von Anaconda » 10.07.2009 12:45

Hast du schon mal deinen Laderegler geprüft?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Twinkie


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#5

Beitrag von Twinkie » 10.07.2009 13:25

mein laderegler ist neu!
hatten wir ja in nem anderen thread schon... :(

lichtmaschine tut
laderegler tut

bleiben als fehlerquellen eigentlich nur noch die batterie und stille verbraucher...

Twinkie


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#6

Beitrag von Twinkie » 11.07.2009 21:56

grade nochmal versucht zu starten mit fast leerer batterie.
auffallend war das hauptrelais (das bei den hauptsicherungen).

dreht der anlasser durch, ist alles in ordnung.
reicht die kraft nicht mehr um den motor durchzudrehen (anlasser sitzt fest), gibt das relais klackernde geräusche in schneller folge ab.
was bedeutet das ?

batterie wird nun über nacht geladen, morgen wird der verbraucherstrom gemessen!

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5055
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#7

Beitrag von 2blue » 11.07.2009 22:21

Twinkie hat geschrieben:reicht die kraft nicht mehr um den motor durchzudrehen (anlasser sitzt fest), gibt das relais klackernde geräusche in schneller folge ab.
was bedeutet das ?
Das bedeutet das die Batterie fast leer ist. Wenn der Anlasser es nicht mehr schafft sich zu drehen bricht die Spannung der Batterie ein und das Relais fällt ab, Batterie eerholtsich, Relais zieht wieder an und das Spiel fängt wieder von Vorne an

Um den Ladestrom zu messen schau mal hier bei den TLern da hat der Wilhelm es sehr gut beschrieben. Denke es wird an deiner Batterie liegen die mit ihrem Innenwiederstand nicht zum Regler passt.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Bounce


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#8

Beitrag von Bounce » 13.07.2009 1:10

Hm hatte letztes Jahr das selbe Problem, Ladestrom usw. war alles in Ordnung. Hab seit letztem Herbst jetzt ne neue Batterie und es geht wieder. Nur ein einziges mal (vor nem Monat oder so) ging das Anspringen wieder schwerer (ging erst ohne Licht beim 3. Versuch), seitdem allerdings keine Probleme mehr. Hoffe mal die Lösung war die Batterie, ist echt ärgerlich wenn man jedes mal Angst haben muss ob sie nun Anspringt oder nicht.

Das komische damals war ja, dass sie selbst nach 5 min stehn während ner längeren Tour kaum noch Saft hatte um zu starten. Beim nächsten mal brauchte ich Starthilfe, dann grade mal 500m gefahrn und sie ist von selber wieder Angesprungen....

Twinkie


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#9

Beitrag von Twinkie » 13.07.2009 13:45

so...
hatte noch 2x6 hawker zellen herumliegen.
2 jahre lagen sie, ungeladen.
eingebaut, gestartet, LÄUFT!
wenn ich etwas empfehle, dann nur hawker. einfach nur wahnsinn!
Die Herstellerangaben mit max. 50% entladung nach 2 jahren scheinen zu stimmen.

danke an alle! wenn es doch immer so einfach wäre :)

momentan sind 8AH hawkers verbaut.
nun werden die kleineren 5AH zellen bestellt!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#10

Beitrag von nille » 13.07.2009 15:33

Na siehste, was hab ich gesagt? :wink:

Sprang sie denn besser an als vorher?
Gruß Nils

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#11

Beitrag von Racing_ES » 13.07.2009 16:49

Sers, mir ist heute folgendes passiert. Wollte in die Stadt was erledigen, auf die Maschine gesetzt angemacht lief. Als ich dann von der Stadt aus weiter wollte, ist beim Drücken des Anlassers die komplette Elektronik aus. Batterie scheinbar leer oder vielleicht kaputt. Hab die Batterie dann ausgebaut, bin zum Suzi-Händler und hab sie checken lassen. Der meinte sie wäre kaputt. Nunja, da ich keine große Wahl hatte hab ich mir gleich eine neue gekauft ( 60€ 8O ). Nun die Frage, kann es wirklich sein das sich die Batterie so mir nix dir nix verabschiedet von jetzt auf gleich ? Oder ist da mehr im argen ? Sie war beim Ausbau übrigens leicht handwarm was ja auf eine funktionierende Lichtmaschine hindeutet oder ?
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Twinkie


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#12

Beitrag von Twinkie » 13.07.2009 17:11

ne...
aber das entscheidende - sie blieb an!

- startete
- lief mit voll gezogenem choke mit wenig drehzahl und nahm kaum gas an
- nach kurzer zeit ging die drehzahl höher, der choke konnte verringert werden.

soweit eigentlich normal...

edit:
@Racing_ES
Die Batterie ist jetzt neu --> selbe probleme ?
könnte der Regler sein, mal durchmessen (anleitung in der knowledgebase).
falls er es sein sollte hätte ich noch einen herumliegen, der funktionieren müsste.
bei interesse --> pn :)

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#13

Beitrag von Racing_ES » 13.07.2009 17:20

Twinkie hat geschrieben:@Racing_ES
Die Batterie ist jetzt neu --> selbe probleme ?
könnte der Regler sein, mal durchmessen (anleitung in der knowledgebase).
falls er es sein sollte hätte ich noch einen herumliegen, der funktionieren müsste.
bei interesse --> pn :)
Nee, als die neue eingebaut war sprang sie sofort an, wie gehabt ohne Probleme.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#14

Beitrag von Anaconda » 13.07.2009 20:28

@ Racing_ES
wenn du dem nächst wieder eine leere Batterie hast, dann ist es wahrscheinlich der Regler oder die Lichtmaschine.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Bounce


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#15

Beitrag von Bounce » 15.07.2009 0:56

Wenn es der Regler oder lichtmaschine wäre, wäre die Batterie nicht Komplett leer gewesen, zuminest ein paa letzte klägliche Umdrehungen hätte der Starter machen müssen denke ich mal.

Antworten