Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
steffen1660


Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#1

Beitrag von steffen1660 » 16.08.2009 14:20

hallo , ist der rahmen der k4 und k3 gleich ? ich weiss das der hintern der k3 anders ist als der von der k4 , wollte einen k3 rahmen nehmen und ales von meiner k4 in den k3 rahmen machen ,geht das ?

gruss

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#2

Beitrag von Oernel SV 1000 » 16.08.2009 20:35

was erwartest du dann ??
Außer das dein Motorrad älter ist als vorher ??

schau doch mal auf ronayers.com

steffen1660


Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#3

Beitrag von steffen1660 » 16.08.2009 20:41

weil ich einen schwarzen k3 rahmen bekommen kann ;) bier ,danke für deine antwort mal suchen ob die artikelnummer gleich ist . :D

Buka
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 29.01.2007 20:24

SVrider:

Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#4

Beitrag von Buka » 16.08.2009 21:06

Schwarzer K3 Rahmen???
Gruß Maie

steffen1660


Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#5

Beitrag von steffen1660 » 16.08.2009 21:27

ja der wurde schon gepulvert ;) bier

green650


Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#6

Beitrag von green650 » 16.08.2009 21:27

Steffen, lass den Rahmen beschichten.

Das sollte nicht mehr als 30-50Euro kosten.


Gruß

steffen1660


Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#7

Beitrag von steffen1660 » 16.08.2009 21:34

also in meiner alten heimat ,wie im saarland bin ich mit ca 100euro + entlacken dabei :?

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#8

Beitrag von Oernel SV 1000 » 17.08.2009 21:22

naja 100 Euronen für einen Rahmen entlacken und Pulvern ist mehr als fair.
Und ganz ehrlich mit Umbauen tust du dir selber glaub ich keinen gefallen.

Und dann noch der neue Brief Ummeldung und und und ich glaub das wird mindestens genauso teuer wie das Pulvern lassen. Außerdem passt dann wieder die Motornummer und Rahmennummer nicht überein was sich beim Verkauf schlecht macht.

Ich würd ihn nicht Umbauen.

gruß Björn

steffen1660


Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#9

Beitrag von steffen1660 » 17.08.2009 21:28

verkauft wird sie eh nicht mehr an einem stück :mrgreen: , hab da ein schönes angebot bekommen fürs pullvern ,also bleibts doch bei meinem rahmen :D

Doctor Spoktor


Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.08.2009 23:09

viel glück :mrgreen:

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Hauptrahmen K3 K4 Baugleich ?

#11

Beitrag von raab-one » 24.08.2009 20:20

den rahmen pulvern lassen kostet nur 100€ ?
denke nicht das es mit der Schwinge dann anders sein wird oder ?
hab in nächster zeit vil. auch noch was vor :) devil
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Antworten