sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Bounce


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#16

Beitrag von Bounce » 16.07.2009 0:42

das Licht hast ja nicht anlassen oder? xD

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#17

Beitrag von Racing_ES » 22.08.2009 13:37

Nein das hatte ich nicht.... :D

So heute wars dann so weit...wieder tot...Wollte eigentlich meine neuen PiPos weiter bearbeiten die ich gestern bekommen habe.
Hab dann erstmal Starthilfe gegeben und bin zum Händler, Ersatzmaschine war eine GS500E mit 260tkm 8O und bin dann erstmal zum training.
Drehmoment wie nen linksdrehender Joghurt sag ich nur.
Was sehr komisch ist, die Maschine sprang beim Händler problemlos 9-10 mal an (sind 2km von mir bis zu ihm). Ich hab sie dann wieder mitgenommen da er vor Montag Nachmittag keine Zeit hat.
Kann es sein das die Batterie nicht zum Regler passt oder das ich stille Verbraucher hab ? Sind nur Mini-Halogenblinker von Micro verbaut sowie der KEDO KZH mit LED Beleuchtung.
Die Lichtmaschine und der Laderegler können ja eingentlich nicht defekt sein oder ? Immerhin lief sie ja jetzt über nen Monat bei fast täglicher Benutzung. Die montierte Batterie ist eine Yuasa mit 8Ah. Hatte die schonmal jemand verbaut ?

EDIT: Das mit dem Strom messen hat sich jetzt auch erstmal erledigt, die 16A Sicherung vom Meßgerät ist im Eimer. :x Heute ist wohl nicht mein Tag
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

WilheLM TL


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#18

Beitrag von WilheLM TL » 22.08.2009 15:18

Racing_ES hat geschrieben:…Die montierte Batterie ist eine Yuasa mit 8Ah. Hatte die schonmal jemand verbaut ?
musste lächeln… aber so wars wohl nicht gemeint, oder?
Yuasa mit 8Ah
ich denk mal du solltest die komplette Typbezeichnung angeben wenn du fragen willst,
¥uasa dengelt bestimmt 20 verschiedene 8Ah-Typen unterschiedlichster technischer Ausführung…
den Typ den du brauchst kannst du dem manual entnehmen.

Batterie: auch nagelneue Batterien können schwächeln…
oder man kann sie durch falsches Ladegerät (intern/extern) zerstören
Strommessung: was ist passiert? wo gemessen?

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#19

Beitrag von Racing_ES » 22.08.2009 15:30

2blue hat geschrieben:
Twinkie hat geschrieben:wie kann ich versteckte verbraucher im stromkreis ausfindig machen ?
Einen Kabel an der Batterie abklemmen und Multimeter zwischen abgeklemmtes Kabel und Batteriepol anschließen. Achtung Meßgerät auf Strommessung (A) einstellen und auf Polung achten.

Gruß
Gerhard
So hatte ich es angeschlossen.. War auch alles richtig verkabelt nehm ich mal an... Hab den Minuspol abgeklemmt und dann bin ich von Batterie Minus an Meßgerät Minus und von Gerät + an das freie Kabel.. Meßgerät war auf A eingestellt und der Rest auf Automatik. So müsste ich ja bei ausgeschalteter Zündung Messen können ob ein Kriechstrom auftritt..
Da alles auf 0 Stand hab ich dann wissen wollen was eigentlich an Strom fließt wenn die Zündung eingeschaltet wird, da blinkte dann "Fuse" im Meßgerät. Tjo die war futsch wie sich rausgestellt hat. Kann aber eigentlich nicht durch diese Aktion passiert sein.
WilheLM TL hat geschrieben:
Racing_ES hat geschrieben:…Die montierte Batterie ist eine Yuasa mit 8Ah. Hatte die schonmal jemand verbaut ?
musste lächeln… aber so wars wohl nicht gemeint, oder?
Versteh ich nicht :) empty

Die Batterie hat mir mein Suzuki Händler gegeben, ich nehme mal an das es dann die richtige gewesen sein wird.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

WilheLM TL


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#20

Beitrag von WilheLM TL » 22.08.2009 15:51

entschuldige, deine Frage war eben etwas… kindlich…
Woher sollen wir wissen ob
• deine Batterie neu oder gebraucht ist
• der Freundliche den richtigen Typ verbaut hat.
mehr gibt der Text nicht her.

Strommessen. Auch dabei darf nachgedacht werden…

schrub ich nicht x mal dass man den Strom über einen Adapter (geschossene HS mit 2 Kabeln dran) misst?
Dann kannste auch anlassen ohne dass das Instrument glüht…
zum Instrument: es ist ausgeschlossen dass bei richtigem Messen des Batteriestromes nur über „Zündung ein”eine 16A-Sicherung fliegt, das entspräche einer Leistung von annähernd 200W.
bei Betätigen des Starters allerdings ja… drum misst man nicht direkt an der Batterie sondern wie von mir beschrieben.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#21

Beitrag von Racing_ES » 22.08.2009 16:10

Naja hättest alles gelesen dann wüsstest du das die neu ist und nune schon 4 Wochen verbaut ist. Steht auf der Seite davor. Ich habe keine Lust alles neu zu tippen nur weil manche zu Faul sind alles zu lesen. :roll:

Zum Zweiten, da die Batterie 4 Wochen ging nehme ich mal an das es die Richtige war. Wissen kann man es sicherlich nicht aber soviel Kompetenz kann man ja wohl erwarten.

Das es die 16A Sicherung nicht zerhaut wenn ich "nur" die Zündung einschalte ist mir auch klar.(Die 4 Semester ET Studium waren ja auch nicht ganz umsonst :mrgreen: )

Zu meiner Ausgangsfrage selbst, ich wollte nur wissen ob schonmal jemand ne Yuasa verbaut hat. Der Typ ist da doch zweitrangig wenn es darum geht wie der Herstellerqualität im allg. ist. Aber is jetzt auch egal.... :keks:
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#22

Beitrag von kl.Monster » 22.08.2009 17:04

Tacho!

Kann eigentlich nicht viel beisteuern aber ich machs trotzdem.Also wie mir düngt is die Yuasa ab Werk in der Knubbel drin.Hatte die auch drin und nie was gehabt.Mein Händler verkauft auch bloß die,also dürfte es die Richtige sein.

Zum eigentlichen kann ich nur sagen,dass es mir auch ähnlich ergangen ist.Bei mir waren es aber Kriechströme/Massefehler die das ding leergesaugt haben.Meine Gute stand eine Woche in der Garage und dann war die Batterie hin.Bei einem Kabel war die Isolierung leicht kaputt und das hat dann langasam aber sicher die Batterie leergesaugt.Eh ich das gefunden hatte war ein halber Tag schon weg :x

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#23

Beitrag von Racing_ES » 22.08.2009 17:39

So ich hab mal die Tests aus der KB gemacht, das ging noch mit dem Meßgerät.

Hier meine Werte:

1.Test, Funktion der Lichtmaschine:

- alle 3 Spannungen im Standgas rund 26V
- Spannungen steigen bei Drehzahlerhöhung

2. Test, Masseschluss Lichtmaschine:

- alle 3 Leitungen haben keinen Durchgang

3. Test, Regler:

- bei allen 6 Möglichkeiten kein Durchgang,bei der Durchgangsmessung von der roten und schwarz/weissen Leitung ist in einer Richtung zwar
Durchgang, jedoch mit einem Widerstand von 0,5 Megaohm

4. Test, Ladespannung:

- Leerlaufspannung 13,6 V
- Motor ein, Spannung 13,8 V
- Drehzahl erhöhen auf 4-5000 15,8V

Bei den zusätzlichen Tests, von bswoolf beschrieben, komm ich jeweils auf ca. 0,36V

Mir scheint es so das Lichtmaschine und Regler in Ordnung sind. Was mir vorhin aufgefallen ist, einmal beim starten hat der Anlasser ganzschön zutun gehabt, als wär die Batterie fast leer. Ich hab dann nochmal die Leerlaufspannung gemessen und da waren es ca. 13,5V.
Kann man das Anlasserrelais vielleicht noch irgendwie überprüfen ?
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

WilheLM TL


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#24

Beitrag von WilheLM TL » 22.08.2009 18:36

Racing_ES hat geschrieben:
- Drehzahl erhöhen auf 4-5000 15,8V
:D :D :D

ansonsten… das Vergnügen ist ganz auf meiner Seite.
die Fragen von dir sind relativ banal… die Antworten auch.

Ist jetzt nicht bös gemeint, aber ich will den Stuss nicht unkommentiert lassen.
• natürlich baut der Freundliche eine Yuasa gemäss manual bzw WHB ein, ausgenommen der Kunde verlangt „was Billiges” oder das WHB schreibt eine Furukawa vor…

• natürlich gibts verschiedene Yuasas, die sich in Innenleben und Qualität wesentlich unterscheiden. ¥uasa ist eine Marke die alles abdeckt… und kein Qualitätsstandard!
… … …
Auch für dich nochmal… den SVs ist die Phasenspannung wurscht, bei der Knubbel sind die Regler überkritisch (wenns tatsächlich 15,8V TRMS warn ist die Sache überkritisch!!!) und Ladeverhalten der Batterie erfasst man über die Ladeströme derselben.
Ansonsten ist es mir eher egal was in einer KNB steht… und ob mich hier jemand für den Oberdodel hält oder Überguru hält ist mir auch schnuppe. Ich komm zurecht… :P

Was ich hier will: die Leute zum Nachdenken anregen. Probleme lassen sich um so besser lösen je mehr man selbst davon versteht, im Internet steht jeder Blödsinn weil jeder schreiben und Ratschläge erteilen darf, ohne dass irgend eine Instanz das revidiert.
Lesen und schreiben tu ich hier meist aus guter Laune und nicht aus Besserwisserei, wenns auch manchmal so aussieht… :D :D :D

EDIT: Kerzenstecker ab, Anlasserrelais während Startvorgang mit grossem Querschnitt überbrücken, wenn der Anlasser trotzdem unwillig ist hats mechanische Gründe. Kabel und Masse vorher begutachten.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#25

Beitrag von Racing_ES » 22.08.2009 19:34

WilheLM TL hat geschrieben:
Racing_ES hat geschrieben:
- Drehzahl erhöhen auf 4-5000 15,8V
:D :D :D

ansonsten… das Vergnügen ist ganz auf meiner Seite.
die Fragen von dir sind relativ banal… die Antworten auch.

Ist jetzt nicht bös gemeint, aber ich will den Stuss nicht unkommentiert lassen.
• natürlich baut der Freundliche eine Yuasa gemäss manual bzw WHB ein, ausgenommen der Kunde verlangt „was Billiges” oder das WHB schreibt eine Furukawa vor…

• natürlich gibts verschiedene Yuasas, die sich in Innenleben und Qualität wesentlich unterscheiden. ¥uasa ist eine Marke die alles abdeckt… und kein Qualitätsstandard!
… … …
Auch für dich nochmal… den SVs ist die Phasenspannung wurscht, bei der Knubbel sind die Regler überkritisch (wenns tatsächlich 15,8V TRMS warn ist die Sache überkritisch!!!) und Ladeverhalten der Batterie erfasst man über die Ladeströme derselben.
Ansonsten ist es mir eher egal was in einer KNB steht… und ob mich hier jemand für den Oberdodel hält oder Überguru hält ist mir auch schnuppe. Ich komm zurecht… :P

Was ich hier will: die Leute zum Nachdenken anregen. Probleme lassen sich um so besser lösen je mehr man selbst davon versteht, im Internet steht jeder Blödsinn weil jeder schreiben und Ratschläge erteilen darf, ohne dass irgend eine Instanz das revidiert.
Lesen und schreiben tu ich hier meist aus guter Laune und nicht aus Besserwisserei, wenns auch manchmal so aussieht… :D :D :D

EDIT: Kerzenstecker ab, Anlasserrelais während Startvorgang mit grossem Querschnitt überbrücken, wenn der Anlasser trotzdem unwillig ist hats mechanische Gründe. Kabel und Masse vorher begutachten.
Sry aber bei so nem gelaber hab ich kein Bock mehr aufs Forum...
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Twinkie


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#26

Beitrag von Twinkie » 22.08.2009 19:48

Wenn du irgendwo fundiertere Hilfe findest...
Wilhelm hat den Ansatz gepostet.

Klar hat man darauf keinen Bock, wenn man nur will dass es läuft ohne zu wissen warum es nicht lief.
Beim nächsten mal fragst du wieder!

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#27

Beitrag von Racing_ES » 23.08.2009 10:10

Warum es nicht lief würd ich schon wissen. Aber die Art und Weise wie man als Laie dann belächelt wird kombiniert mit Sätzen wie "Ich will Leute zum nachdenken anregen" stößt mir auf.
Ist ja nicht so das ich mir keine Gedanken mache, wenn ich es aber besser wüsste, wo das Problem liegt, hätte ich wohl nicht hier gepostet.

Nunja, jeder hat halt so seine Art.....

Ich werde erstmal versuchen zu fahren und schaun inwiefern das Problem wieder auftritt. Es scheint wohl so das der Anlasser ab und an hakt beim Anlassen.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.


WilheLM TL


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#29

Beitrag von WilheLM TL » 23.08.2009 12:09

Klasse.
Man postet hier gutgemeinte Ratschläge und Lösungswege und wird dann regelrecht verarscht…
Mach doch deinen Rotz wie du willst.
Schnauze voll… das wars!

steffen1660


Re: sv springt nicht an - versteckte verbraucher ?

#30

Beitrag von steffen1660 » 23.08.2009 12:11

das muss zur zeit am wetter liegen :roll:

Antworten