Standrohre von Tauchrohren trennen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Standrohre von Tauchrohren trennen?

#1

Beitrag von Unrockstar » 29.10.2009 16:13

Moin,

ich habe demnächst im Rahmen der Umbauten vor die Gabelfedern zu wechseln. Wenn man gerade dabei ist, kann man ja auch gleich die Standrohre pulvern lassen...
Wie ich die Federn wechsle, weiß ich jetzt dank der KB.

Meine Frage:
Wie kann ich, wenn ich die Gabel ausgebaut habe, die Standrohre von den Tauchrohren trennen? Welche Fehler sollte ich auf keinen Fall machen?

Ich danke schon mal für die Hilfe.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Standrohre von Tauchrohren trennen?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 29.10.2009 18:42

Das ist schon etwas aufwendiger :!:

Hierfür muss erstmal wie beim Federwechsel zerlegt werden und weiterhin...

- die Staubkappe runter
- die Sicherungen der Simmerringe ausgeclipst
- die Dämpfereinheit raus, ist von unten mit Imbus verschraubt (manchmal geht´s direkt mit einem Schlagschrauber, ansonsten muss man sich was machen um innen die Kartusche festzuhalten.
- Jetzt wird die Gabel mit einem kräftigen Ruck auseinander gezogen

Nachher dann wieder genauso zusammen und >neue< Simmeringe verwenden.

Möglische Fehler:
- Kratzer im Standrohr
- Dämpfereinheit nicht richtig fest
- Simmeringe beim eintreiben versaut
- Desweiteren Fehler die auch beim Federwechsel passieren können

Eigentlich alles Fehler hervorgerufen durch schlechtes Werkzeug oder fehlender Erfahrung. Wäre nicht schlecht wenn jemand hilft der das schonmal gemacht hat...

Grüße Hardy

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standrohre von Tauchrohren trennen?

#3

Beitrag von LazyJoe » 29.10.2009 19:05

Unrockstar hat geschrieben:Wenn man gerade dabei ist, kann man ja auch gleich die Standrohre pulvern lassen...
Würd ich mir nochmal gut überlegen ;)
Tauchrohre pulvern macht mehr Spaß!

Zum Kontern des Dämpfereinsatzes eignet sich z.B. ein kegelförmig angeschliffener Besenstiel, den du von oben reindrückst..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Standrohre von Tauchrohren trennen?

#4

Beitrag von Unrockstar » 29.10.2009 20:34

Danke ihr zwei!

@ Hareu:
Okay, das bleibt dann für zukünftige Projekte vorbehalten, da der Ausbau im nächsten Monat passieren müsste und ich in dieser Zeit nicht mehr in eine Werkstatt komme (Saisonkennzeichen) :oops:
Vielen Dank aber für die Beschreibung :top:

@ LazyJoe:
Hoppla, verwechselt. Kommt nicht wieder vor.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Antworten