Moin, moin!
Es weiß nicht zufällig jmd was genau für Typen (Bezeichung) die verbaute Lager haben bzw. was für O-Rings etc. benötigt wird? Oder ist es gar nicht sinnvoll/möglich sich so ein Rep-Satz selber zusammen zustellen?
Gruß
			
			
													Type Lenkkopflager SV650N K3?
- 
				BassTi 
									
						
		
						
						
		
Type Lenkkopflager SV650N K3?
					Zuletzt geändert von BassTi am 09.11.2009 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- 
				Gelöschter Benutzer 10919 
									
						
		
						
						
		
Re: Type Lenkkopflager?
wieso kaufst du nich n komplettes lager bei polo/louis/hg? bei ebay gibts die teilweise schon für 25€
			
			
									
									
						- 
				BassTi 
									
						
		
						
						
		
Re: Type Lenkkopflager?
Weil so ein SKF/FAG Lager für mich immer noch viel günstiger zubekommen ist und dann habe ich auch keine NoName Japan Lager verbaut... in wie fern das nun besser oder schlechter ist, sei mal dahin gestellt.
			
			
													
					Zuletzt geändert von BassTi am 09.11.2009 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Type Lenkkopflager SV650N K3?
Guckst Du z.B. bei louis.de in die Liste, dann weißt Du die Bestellnummer. Schaust Du dann unter "technische Dokumente" nach der Bestellnummer, dann hast Du die Durchmesser der Lager.
Es sind allerdings spezielle Dichtscheiben, und keine O-Ringe verbaut. Da sind die Gummilippen fest mit den Metallringen verbunden.
Speziell die untere Dichtscheibe hat die Demontage des unteren Lenkkopflagers bei mir noch nie überlebt ...
			
			
									
									Es sind allerdings spezielle Dichtscheiben, und keine O-Ringe verbaut. Da sind die Gummilippen fest mit den Metallringen verbunden.
Speziell die untere Dichtscheibe hat die Demontage des unteren Lenkkopflagers bei mir noch nie überlebt ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
						2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- 
				Gelöschter Benutzer 9128 
									
						
		
						
						
		
Re: Type Lenkkopflager SV650N K3?
Sagen wir´s mal so, 
es gibt ja auch andere Lagersätze wie NoName, aber gut.
Maße der Lager kannst du haben, O-Ringe k.A.
Knubbel oben > 25x47x15,4
Knubbel unten > 30x55x18
1 O-Ring
Kante oben/unten > 30x55x17
1 O-Ring
Ich würde möglichst Kegelrollenlager nehmen.
Grüße Hardy
			
			
									
									
						es gibt ja auch andere Lagersätze wie NoName, aber gut.
Maße der Lager kannst du haben, O-Ringe k.A.
Knubbel oben > 25x47x15,4
Knubbel unten > 30x55x18
1 O-Ring
Kante oben/unten > 30x55x17
1 O-Ring
Ich würde möglichst Kegelrollenlager nehmen.
Grüße Hardy
- 
				BassTi 
									
						
		
						
						
		
Re: Type Lenkkopflager SV650N K3?
Das war jetzt auch nur auf die besagten Sätze für 25€ bezogen...Hareu1986 hat geschrieben:Sagen wir´s mal so,
es gibt ja auch andere Lagersätze wie NoName, aber gut.
Aber wenn spezielle Dichtscheiben bei einem Satz dabei sind, hat sich das ganze jetzt auch schon erledigt... was bringt mir das, wenn ich die Lager für ein paar Euros bekomme, sie aber nicht anständig vor Dreck, Wasser und sonst noch was schützen kann. Hat mich aber halt einfach mal interessiert.
Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten.
Gruß
Sebastian
 
	