provozierte "fehlzündung"


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


provozierte "fehlzündung"

#1

Beitrag von svbomber » 29.07.2003 22:53

hat jemand von euch schon einmal mit seine sv eine "fehlzündung" provoziert :?:

ich meine notaus betätigen, gashahn halten, notaus wieder umlegen ... :oops:

buuummmm oder ppppft

gibts da unterschiede zwischen 2 und 4 zylinder hinsichtlich lastwechselreaktionen :?:

sollte man es ab und zu mal machen dürfen (das eben beschriebene, nicht was einige jetzt wieder denken) :?:

Grins


#2

Beitrag von Grins » 29.07.2003 22:57

wenn ich eine fehlzündung habe (gottseidank nicht oft) dann krachts ordentlich, blöderweise nämlich immer in der garage beim anlassen.
Hab dann erstmal 5min. ohrensausen... also ich kanns nicht empfehlen. :wink:

soll auch nicht unbedingt gut sein fürn motor

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 29.07.2003 23:16

Naja, is´ ja ´ne Explosion im Auspuff, da gehört sie nicht hin. Ist also nicht gut. Allerdings auch nicht sofort tödlich :)

Ich mach´s nicht, mein Mopped ist mir zu schade dafür, außerdem will ich nich am Herzkasper von´ner Omma schuld sein.

Obwohl, so´n paar freche Kids, die wieder mal extra lahm über die Straße gehn, könnte man damit mal gut erschrecken :twisted:

josh


#4

Beitrag von josh » 30.07.2003 0:18

Hüstel . . . habe den roten Schalter zuletzt wahrgenommen, als ich verzweifelt nach dem Grund gesucht habe, warum meine Süße nicht anspringt :oops:

Ansonsten habe ich noch keine Fehlzündung gehabt (beim Motorrad :roll: ) und auch nicht provoziert. "Gesund" ist das sicherlich nicht, aber schädlich? Wo verbrennt eigentlich bei einer Fehlzündung der Saft? Direkt im Endtopf?

josh

ramsed


#5

Beitrag von ramsed » 30.07.2003 8:49

Hallöchen,

Hatte mal 'n Kumpel, der war ganz scharf drauf, dass es tüchtig kracht und hat die Spielchen an einer älteren Honda Shadow 1100 des öfteren praktiziert.

Da er mit dem Motorrad zur Arbeit nur kurze Strecken fuhr, war seine Auspuff Anlage etwas morsch.

Eines schönen Tages, hatte er nach einem tollen Knall zwei Löcher in der Auspuff-Anlage von der Grösse eines 5-Franken Stückes.

Der Spass hat in 1000.- CHF für eine Komplett neue Auspuff-Anlage gekostet. :?

Laut Schrauber ist's auch net so gut für die Ventile.

Ich würd's auf der neuen SV mit Kat auf keinen Fall machen...

Gruss,

David

mruniversum


#6

Beitrag von mruniversum » 30.07.2003 8:58

tja, und wenn ich einen nachrüst-dämpfer habe? (also KEIN reflektions-system) da dürfte der auspuff schonmal nicht kaputt gehen...

viktor1128


#7

Beitrag von viktor1128 » 30.07.2003 9:48

Also, ich (als böser Bub) mach das nicht.

Warum?

Es geht hie rnicht nur darum, daß der Auspuff fliegen könnte (was ja nicht weiter schlimm ist. Ist allerdings egal ob Racing oder sonstiges.

ES kann im ungünstigsten Fall zu einem Motorplatzer kommen, sprich durch eine Zündung des Gemisches zum "verkehrten Zeitpunkt" hab ich schon mehrere Moppeds gesehen, wo nicht nur der Kopben abgerissen war sondern kpl. Löcher mit abgesissenen Pleuls im Block waren.

Such heut abend mal ein paar Pics raus wie das so aussieht.

Für mich ist das "krank" und eine Motorvergewaltigung.

Aber wenn das einer machen will - nix dagegen, ich amüsier mich gern

Viktor

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 30.07.2003 10:26

Ich glaube nicht, dass der KAT das mögen täte.... :roll:

vtrquark


#9

Beitrag von vtrquark » 30.07.2003 11:45

für bikes mit KAT is das net zu empfehlen, weil dieser dann im eimer is...

das unverbrannte gemisch kommt in den krümmer, bei langem KillOff sogar in den schalldämpfer, beim KillOn entzündet sich deas zeug und sucht sich den weg des geringsten widerstandes. wenn mans übertreibt kann es zu schäden an den auslassventilen kommen, da diese im moment der explosion druck von außen bekommen. falls dieser druck größer ist als die federkraft der auslassventilfedern, werden diese in den zylinder gedrückt und der kolben kann die auslassventils schön verbiegen....

also die vernunft sagt "Nicht machen !!" aber der verstand sagt "Los da is´n Tunnel und sogar ein Cabrio vor mir.... " :wink:

mit offenen tüten verstärkt sich der effekt exponentiell....

V2 gruß

Urgestein


#10

Beitrag von Urgestein » 30.07.2003 11:56

hmhm, nicht ganz zum thema, aber kennt ihr dieses kleine video wo der auspuff feuerrot glüht und die krümmer dazu und am ende platzt :twisted:

Ozelot


#11

Beitrag von Ozelot » 30.07.2003 12:40

Für den Kat sicher nicht gesund!
Erstens können durch das unverbrannte Gemisch an seiner Oberfläche ungewollte Modifikationen (chemische Reaktionen) auftreten, die seine Funktion beeinträchtigen, zweitens kann eine Zündung im Auspufftrakt a) die Lambda-Sonde killen und b) die Oberfläche des Kats zerstören. Denn dieser ist auf eine gewisse Betriebstemperatur angewiesen, die bei einer Zündung vor Ort ganz sicher mehrfach überschritten wird.


Bei meiner XJ550 habe ich das ein paarmal gemacht. Da der Schalldämpfer schon bißchen angerostet war, keine gute Idee. Ich hab im Rückspiegel das Innenrohr mit ziemlichem Speed herausfliegen sehen. Sah aus wie ne kleine Stinger-Rakete :lol: Wenn ein Auto hinter mir gewesen wäre, hätte das Ding im Kühler gespickt :mrgreen:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Wörsty » 30.07.2003 12:53

Urgestein hat geschrieben: auspuff feuerrot glüht und die krümmer dazu und am ende platzt
:arrow: Link her.

Meister Dave


#13

Beitrag von Meister Dave » 30.07.2003 13:24

Hallo,

Also wenn ihr mich fragt, Fehlzündungen sind um Oma´s oder kleine Rotzgören zu erschrecken vielleicht nicht schlecht, aber für den KAT tötlich, denn der Kraftstoff zerstört den Wash Coat---> Kat fällt zusammen, keine Leistung. Jedoch für die Umweltfreaks :wink: unter uns ist das während des Warmlaufs für kurze Zeit gar nich schlecht, :) feuer da der Kat durch Zündungen im Auspufftakt schneller seine Betriebstemperatur erreicht. Und ich achte auf unsere Umwelt :roll: :roll:
Könnte aber auch passieren, das sich bei zu häufigem Gebrauch, die Kolben und Pleuelstangen ihren eigenen Weg suchen und Du schnell aus nem V- Motor einen Boxermotor machst. Also für alle die schon immer mal BMW Feeling bei ner Susi haben wollen...... :P :P :P

Gruß David

viktor1128


#14

Beitrag von viktor1128 » 30.07.2003 14:06

S, wie angesagt 2 Bilder die nach "einigen "Fehlzündungen" gemacht wurden.
Leider ist bei dem 2. Pic nicht so gut das in der Öllache liegende Pleul zu sehen.
ABER: selbst dieser Motor, mit nur noch 3 Kolben und ohne Öl lief noch ca 5 min. auf der Brennerplatte.
SUZULI = Qualität :lol:
Bild
Bild

In diesem Sinne

Viktor

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Wörsty » 30.07.2003 14:16

A U A ! 8O

Da sollte man dann nicht deneben stehen... :roll:

Antworten