test bandit 600 gegen sv650 s


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#46

Beitrag von twindance » 11.07.2009 22:22

Bluebird hat geschrieben:Die 1250 schiebt an wie ne Wildsau. Leider hat sie, wie die 650er auch, recht tiefe Fußrasten *schleif schleif* Die 650er ist eben zart. Motor ist handzahm, berechnbar, überrascht und überfordert nicht. Der SV Motor kann das bei nem blutigen Anfänger schonmal. Weil er eben sponatner antritt, und das eben schon aus dem Drehzahlkeller. Das gefällt dem einen, dem anderen wieder nicht, und für den ist die Bandit (oder ein anderer Vierzylinder gleicher Art)
Mich hat die 650er Bandit nicht wirklich angemacht, ich finde, und das ist meine Meinung, es ist ein spaßloses Mopped.

Trifft die Sache: ich kenne beide Moppeds, die SV wirkt einfach wesentlich direkter und fordernder. Die Bandit wirkt einfach nur träge und langweilig - ist aber ebenso schnell - aber so was von unspektakulär!
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Sick Dog


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#47

Beitrag von Sick Dog » 12.07.2009 0:25

Die 1250er bin ich probegefahren, kurz bevor ich mir die SV kaufte.
Nicht, weil ich die große Bandit kaufen wollte, sondern einfach nur um zu wissen was da geht.

Die 1250er ist hat schon einen andere Klasse Moped und schiebt einfach nur souverän in jedem Gang und jeder Drehzahllage durch.
Trotzdem wenn wir schon in dieser Hubraumklasse sind, muss ich zugeben, am geilsten fährt sich hier der 1200er Boxer von BMW :) love

Kein Vergleich zu nem kleinen V2.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#48

Beitrag von Laurent » 12.07.2009 10:38

Sick Dog hat geschrieben:Die 1250er bin ich probegefahren, kurz bevor ich mir die SV kaufte.
Nicht, weil ich die große Bandit kaufen wollte, sondern einfach nur um zu wissen was da geht.

Die 1250er ist hat schon einen andere Klasse Moped und schiebt einfach nur souverän in jedem Gang und jeder Drehzahllage durch.
Trotzdem wenn wir schon in dieser Hubraumklasse sind, muss ich zugeben, am geilsten fährt sich hier der 1200er Boxer von BMW :) love

Kein Vergleich zu nem kleinen V2.
Kann ich so bestätigen, die 1250er schiebt ganz gewaltig an, aber fühlt sich sehr schwerfällig an - ganz im Gegensatz zu der genannten BMW Boxer, die fährt sich als GS so leichtfüßig wie eine Gazelle ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#49

Beitrag von roxxity » 06.12.2009 21:46

Muss mal schnell noch eine Lanze für die kleine SV brechen:

War zwar keine Bandit, sondern die hochgelobte Street Triple 675. Kumpel und ich haben auf einem freien Stück AB einen Durchzugstest gemacht, beide im 4. Gang bei 100 km/h, und dann voll aufreißen.

Was soll ich sagen, die Street Triple hat verzögert reagiert und hat sich erst bei 160 an meiner SV vorbeigeschoben.

Und ich dachte die Kleine würde nicht abgehen :mrgreen:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#50

Beitrag von Jan Zoellner » 07.12.2009 9:44

roxxity hat geschrieben:beide im 4. Gang bei 100 km/h,
Dir ist schon klar, daß die Karren unterschiedlich übersetzt sind?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#51

Beitrag von Chrissiboy » 07.12.2009 17:28

Denke sogar, dass es die SV gegen die neue Bandit echt schwerhaben koennte. Ahnliches max. Drehmoment bei fast gleicher Umdrehung. Aber bei der Bandit liegen 60NM schon viel frueher an. Die Bandit hat ne echt Klasse Drehmomentkurve.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

littleBigBike


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#52

Beitrag von littleBigBike » 07.12.2009 17:49

Chrissiboy hat geschrieben:Denke sogar, dass es die SV gegen die neue Bandit echt schwerhaben koennte. Ahnliches max. Drehmoment bei fast gleicher Umdrehung. Aber bei der Bandit liegen 60NM schon viel frueher an. Die Bandit hat ne echt Klasse Drehmomentkurve.
Vergiss den Gewichtsunterschied nicht!!!

cjoeras


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#53

Beitrag von cjoeras » 07.12.2009 17:56

In richtig kurvigem Geläuf machen so ein "ppar" Pfunde echt was auch.. Ist ja fast wie SV + Sozius ;)

littleBigBike


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#54

Beitrag von littleBigBike » 07.12.2009 18:07

cjoeras hat geschrieben:In richtig kurvigem Geläuf machen so ein "ppar" Pfunde echt was auch.. Ist ja fast wie SV + Sozius ;)
Ne 1200er Bandit als Zweit-Touren-moded (mit Sozia), das wäre goil!! Und meine SV zur Kurvenhatz :twisted:

mattis


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#55

Beitrag von mattis » 08.12.2009 16:44

Nee 1250er Bandit würde ich mir nie kaufen.
Viel zu gefährlich. Stichwort: Sekundenschlaf :mrgreen:

Wie gesagt: Da fühlte sich selbst die 650er SV im Vergleich wesentlich spritziger und drehmomentstärker an. Gefühlt. Und das zählt in der Praxis.

Eine Bandit ist was für Spießer, Schwuchteln oder Rentner :evil:

littleBigBike


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#56

Beitrag von littleBigBike » 08.12.2009 17:52

mattis hat geschrieben:Nee 1250er Bandit würde ich mir nie kaufen.
Viel zu gefährlich. Stichwort: Sekundenschlaf :mrgreen:

Wie gesagt: Da fühlte sich selbst die 650er SV im Vergleich wesentlich spritziger und drehmomentstärker an. Gefühlt. Und das zählt in der Praxis.

Eine Bandit ist was für Spießer, Schwuchteln oder Rentner :evil:
Darum ja auch "Zweitmoped", die Bandit hat gute Langstrecken-Qualitäten (u.a. auch das schaltfaule Fahren), auch zu zweit.(Wer lässt es schon mit Sozia richtig rauchen?!... :? )

Komisch auch, dass die Bandit seit Jahren immer wieder als Streetfigther-Vorlage dient, was ja nicht gerade einschläfernd sein sollte...

Und 7,9Sec. 60-140km/h bei der K9 finde ich schon spritzig!! (V.a. bei dem gewicht*ächz*) 3,1Sec. 0-100km/h finde ich auch stramm. 223km/h bei 109PS (laut MO) dagegen könnte besser sein.

mattis


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#57

Beitrag von mattis » 08.12.2009 18:00

littleBigBike hat geschrieben:die Bandit hat gute Langstrecken-Qualitäten (u.a. auch das schaltfaule Fahren), auch zu zweit.(Wer lässt es schon mit Sozia richtig rauchen?!... :? )
Schaltfaul und Sozia vertragen sich imho eh nicht mit richtigem Motorradfahren ;-)
littleBigBike hat geschrieben:Komisch auch, dass die Bandit seit Jahren immer wieder als Streetfigther-Vorlage dient, was ja nicht gerade einschläfernd sein sollte..
Umbauen und modifizieren kann man alles.
Aber ab Werk sind es imho die schlimmsten Schlaftabletten auf zwei Rädern.

littleBigBike


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#58

Beitrag von littleBigBike » 08.12.2009 18:12

mattis hat geschrieben:.....Schaltfaul und Sozia vertragen sich imho eh nicht mit richtigem Motorradfahren ;-)
Was heißt "richtiges Motorradfahren", wenn du meinst, dass "Herbrennen" das einzig "richtige Motorradfahren" ist, müsste man die Motorradfahrer dieser Welt auf eine Minderheit dezimieren....
mattis hat geschrieben:Aber ab Werk sind es imho die schlimmsten Schlaftabletten auf zwei Rädern.
Die gemessenen Werte und die Fahrbarkeit sagt was anderes...

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#59

Beitrag von SVblue » 08.12.2009 20:08

Ich hab' seit September, neben der SVS, eine '97er Bandit 600 in der Garage stehen.
So direkt kann man beide imho nicht vergleichen.
Die SVS ist, allein schon aufgrund der Sitzposition eher die Sportlerin, die Motorcharakteristik mit dem deutlich spürbar besseren Durchzug aus dem Drehzahlkeller tut ihr übriges dazu. Allerdings macht Tourenfahren, speziell mit Sozius mehr Spaß auf der Bandit da diese aufgrund des R4-Motors, der aufrechten, bequemen Sitzposition und dem dadurch subjektiv leichteren Handling (150er Hinterreifen sei Dank) anspruchsloser zu fahren ist... ein reiner Tourer eben.
Der R4 ist sicher kein Sporttriebwerk, aber ihn als Schlaftablette einzustufen... nee, ganz gewiss nicht. Dreht man ihn über 8000rpm kann man auch prima mit der SVS mithalten (bereits ausgibig getestet).
Ich habe mir die Bandit ins Haus geholt um über den Winter etwas an Schraubererfahrung zu sammeln... dafür war mir meine über die Jahre liebevoll gepflegte SVS dann doch zu schade. Ursprünglich wollte ich die GSF garnicht anmelden aber nach der Überführungsfahrt hat sich dieser Gedanke schnell verflüchtigt... bereue es schon ein wenig sie nur mit einem Weicheikennzeichen ausgestattet zu haben... jedoch 2 Motorräder ganzjährig... soviel ist mir der Spaß dann doch nicht Wert.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Björn1989


Re: test bandit 600 gegen sv650 s

#60

Beitrag von Björn1989 » 08.12.2009 21:36

Ich bin von meiner kleinen Knubbel auch ,voll überzeugt,wenn sie nur ein wenig größer wäre,wäre sie Perfect.
habe auch mal gegen ne Bandit im Harz nen kleines Race gemacht und ich konnte sie dann auch schnell Überhohlen. :) cross
Auch gegen nen Kumpel von mir(Ducati Monster 900) kann die kleine mithalten. 8)

Antworten