Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Naja, ist langweilig zu fahren, ziemlich weichgespült alles. Liegt wohl auch an Euro 3. Aber immernoch besser als so n popligen 4 zeller wie Bandit 650.
SV ist im Vergleich zur TRX jetzt auch recht weichgespült, aber das machts auch beherrschbarer. ich liebe jedoch charakterstarke Motorräder. Die amn eben nicht einfach so fährt.
Fahrwerk nimmt sich nix zu den bisherigen SV modellen. Läuft auf der geraden gut, bügelt das schlimmste weg, nur schnell gefahrene, langezogene Kurven mag sie eben auch nicht, da kommt Unruhe rein und der Lenker beginnt ein Eigenleben.
was ABS angeht startet eine Motorradzeitschrift im Frühjahr ne Aktion. Weiß nimmer wie sie heißt. ich schau nochmal. Da dürfen sich die ABS "Hasser" welche meinen ohne ABS besser zu bremsen gegen jene mit ABS beim bremstest messen. das wird dann alles dokumentiert und kommt in die Zeitung. Ich werde gespannt sein, da die neuen systeme wie jenes in der Honda oder das in der BMW S1000R ziemlich zusagt, die alten Systeme mag ich jedoch nicht und halte es bei denen wie Loki
SV ist im Vergleich zur TRX jetzt auch recht weichgespült, aber das machts auch beherrschbarer. ich liebe jedoch charakterstarke Motorräder. Die amn eben nicht einfach so fährt.
Fahrwerk nimmt sich nix zu den bisherigen SV modellen. Läuft auf der geraden gut, bügelt das schlimmste weg, nur schnell gefahrene, langezogene Kurven mag sie eben auch nicht, da kommt Unruhe rein und der Lenker beginnt ein Eigenleben.
was ABS angeht startet eine Motorradzeitschrift im Frühjahr ne Aktion. Weiß nimmer wie sie heißt. ich schau nochmal. Da dürfen sich die ABS "Hasser" welche meinen ohne ABS besser zu bremsen gegen jene mit ABS beim bremstest messen. das wird dann alles dokumentiert und kommt in die Zeitung. Ich werde gespannt sein, da die neuen systeme wie jenes in der Honda oder das in der BMW S1000R ziemlich zusagt, die alten Systeme mag ich jedoch nicht und halte es bei denen wie Loki
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Kann ja nicht, BMW baut ja nur "Neuentwicklungen mit Ausfallpotential" (Zitat loki) 

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
In der Zeitschrift "Motorrad News" wurde dazu aufgerufen...Bluebird hat geschrieben: was ABS angeht startet eine Motorradzeitschrift im Frühjahr ne Aktion. Weiß nimmer wie sie heißt. ich schau nochmal.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Aaaaaahhh, genau, die wars. Danke Heikchen
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
also twinkie .... wenn du noch mal genau nachdenkst dann weist das ab der kannte das hintere federbein für 100kg fahrer fast zu hart war ..... bei der ersten sv war hingegen nur die gabel etwas weich und ist beim starken bremsen auf block gegangen. das die SV/N und die gladius in langen schnell kurven etwas unruhig wird liegt nicht nur an dem fahrwerk. und der hohe lenker der N macht auch einiges aus.
ich meine ja nur das wir hier über ein recht billiges motorrad reden, SV sowie die SFV, und für das bischen geld bekommt man in der serie sehr viel motorrad. wo sollen denn neuerungen herkommen ?? wenn niemand bereit seit für ein motorrad wie die SV oder SFV 10000,- euronen zu bezahlen ..... was man vorsetzt bekommt wird doch immer bemängelt und wenn einem das bike nicht passt kann er ja umbauen. hab ich ja nix dagegen. aber suzuki kann nix dafür wenn du oder auch andere nicht damit zurrecht kommen. die bauen ja für die breite masse und net nur für 1000 käufer.
wenn du mal ein paar jahre älter bist und mal ein schlechtes motorrad kennengelernt hast und soviel und solange geschraubt, 100 verschiedene modelle und fabrikate gefahren bist wie ich, dann kann es sein das du deine meinung mal änderst ... aber mit 22 bist ja noch recht jung und von werbung und show beeinflußt.
so war ich auch mal !
gruß loki
ich meine ja nur das wir hier über ein recht billiges motorrad reden, SV sowie die SFV, und für das bischen geld bekommt man in der serie sehr viel motorrad. wo sollen denn neuerungen herkommen ?? wenn niemand bereit seit für ein motorrad wie die SV oder SFV 10000,- euronen zu bezahlen ..... was man vorsetzt bekommt wird doch immer bemängelt und wenn einem das bike nicht passt kann er ja umbauen. hab ich ja nix dagegen. aber suzuki kann nix dafür wenn du oder auch andere nicht damit zurrecht kommen. die bauen ja für die breite masse und net nur für 1000 käufer.
wenn du mal ein paar jahre älter bist und mal ein schlechtes motorrad kennengelernt hast und soviel und solange geschraubt, 100 verschiedene modelle und fabrikate gefahren bist wie ich, dann kann es sein das du deine meinung mal änderst ... aber mit 22 bist ja noch recht jung und von werbung und show beeinflußt.
so war ich auch mal !
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ich schreib hier auch (noch)mal was.
Ich find solche Themen immer Klasse...
(ich wiederhohl jetzt paar Vorredner, denoch:..)
Von den 18000 SVs die verkauft worden sind, haben sich hier im Forum ca 7000 angemeldet, von den 7000 haben vllt 2000-3000 Ihre SV umgebaut um ein besseres Fahrgefühl zu erhalten. Jedoch die anderen 15000 SV Fahrer sind glücklich mit ihrer SV, und genau dafür wurde sie gebaut. Und so ist es auch mit der Gladius (nur wahrscheinlich im kleineren Maßstab)
Die leut die hier die Gladius schlecht geredet haben und sie nichso prickelnd finden, sind die jenigen die ihre SV umgebaut haben. Es stimmt ja das sie vlt nichso ein tolles Fahrwerk hat, aber der großen Mehrheit passt das so bzw spürt das garnicht. Und ja, ich hab an meiner SV auch paar sachen umgebaut, auch weil es mir anders besser gefällt...
Denoch wurde sie für die große Mehrheit gebaut und nich für ne hand voll Fahrer die das gern anders hätten...
Ich find Umfragen in Foren sowieso immer recht "schwachsinnig", da in Foren meist nur die angemeldet und aktiv sind, die ihr Moped umbauen wollen und im prinzip unzufrieden sind.(mit dem orginalzustand). Die, die zufrieden sind, werden nicht berücksichtig, da sie ihren senf erst garnich dazu geben... Was das "Ergebniss" total verfälscht...
Nunja, Schöne Weihnachten noch.
Gruß Jan
Ich find solche Themen immer Klasse...
(ich wiederhohl jetzt paar Vorredner, denoch:..)
Von den 18000 SVs die verkauft worden sind, haben sich hier im Forum ca 7000 angemeldet, von den 7000 haben vllt 2000-3000 Ihre SV umgebaut um ein besseres Fahrgefühl zu erhalten. Jedoch die anderen 15000 SV Fahrer sind glücklich mit ihrer SV, und genau dafür wurde sie gebaut. Und so ist es auch mit der Gladius (nur wahrscheinlich im kleineren Maßstab)
Die leut die hier die Gladius schlecht geredet haben und sie nichso prickelnd finden, sind die jenigen die ihre SV umgebaut haben. Es stimmt ja das sie vlt nichso ein tolles Fahrwerk hat, aber der großen Mehrheit passt das so bzw spürt das garnicht. Und ja, ich hab an meiner SV auch paar sachen umgebaut, auch weil es mir anders besser gefällt...
Denoch wurde sie für die große Mehrheit gebaut und nich für ne hand voll Fahrer die das gern anders hätten...
Ich find Umfragen in Foren sowieso immer recht "schwachsinnig", da in Foren meist nur die angemeldet und aktiv sind, die ihr Moped umbauen wollen und im prinzip unzufrieden sind.(mit dem orginalzustand). Die, die zufrieden sind, werden nicht berücksichtig, da sie ihren senf erst garnich dazu geben... Was das "Ergebniss" total verfälscht...
Nunja, Schöne Weihnachten noch.
Gruß Jan

Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Da kennst du aber nicht die genauen Zahlen.Ich weiss sie auch nicht genau, glaube aber in der "Motorrad News" gelesen zu haben, daß es um die 23000 waren.JanMarco hat geschrieben: ....... Von den 18000 SVs die verkauft worden sind ....
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Zudem: Wer sagt denn, dass die restlichen 15.000 glücklich sind mit dem Fahrwerk?! Ich würde es auch gerne ändern, aber mir fehlen noch die finanziellen Mittel 
MFG Jonny

MFG Jonny
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Und wer sagt denn, dass die 15.000 überhaupt wissen mit welchem Mist sie da herumfahren ?Jonny hat geschrieben:Zudem: Wer sagt denn, dass die restlichen 15.000 glücklich sind mit dem Fahrwerk?! Ich würde es auch gerne ändern, aber mir fehlen noch die finanziellen Mittel
Wer nichts besseres kennt...
Nö eigentlich nicht!loki_0815 hat geschrieben:gruß loki
Bei der Kante passt deine Aussage, zu hart ist einfach zu hart! (der Durchschnittsfahrer wiegt keine 100kg)
bei der Knubbel allerdings war nicht nur die Gabel zu weich, sondern auch das Federbein zu hart. Noch dazu sprach es überhaupt nicht an.
Genauso wie bei der Kante war es erst halbwegs ab 100kg verwendbar.
Dass die orig. SV/N, SFV usw. in Kurven unruhig wird, liegt hier sehr wohl am Fahrwerk. Wo sonst ? Etwa an den Lastwechseln ?
Wie erklärst du dir, dass ich deutlich weniger Probleme hatte, als ich damals vorne wilbers federn und hinten das GSXR federbein verbaut hatte ? (Solobetrieb)
Natürlich reden wir über ein billiges Motorrad, aber Suzuki hat schon Probleme, mit dem vorhandenen finanziellen Rahmen ein (fürs Geld) gut abgestimmtes Motorrad zu bauen. Ich bemängele nicht unbedingt die fehlenden Neuerungen, sondern eher die fehlende Entwicklung.
Auf ein altes Konzept optische "Neuerungen" zu applizieren, macht die SFV noch nicht zum Life-Style Überflieger, auch wenn Suzuki das gerne so hätte.
Ich verbitte mir deine Unterstellung, ich sei von Werbung und Show beeinflusst...
Achja, auch der "Normhintern" (die breite Masse) ist etwas anspruchsvoller als Suzuki bisweilen denkt, die Kundschaft wandert dann eben ab oder baut das Motorrad um.
Und natürlich verkommt der Händler dann zum Teilelieferant! Das habt ihr ja nicht verbrochen...
Zu sagen, dass der Produzent nichts dafür kann wenn "einige wenige" (dass ich nicht lache) mit dem gegebenen Konzept nicht zurecht kommen, obwohl mehr möglich gewesen wäre (bei gleichen Mitteln), finde ich arg kurzsichtig gedacht.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Irgendwie muss es ja n Grund haben, dass die Gladius nicht so recht läuft. Die gehen alle zur ER 6 Über, die Tendenz hab ich in anderen Foren auch schon bemerkt, weil ich da des öfteren auch mal aufn Zahn fühlte, ebenso steh ich mit dem örtlichen Suzukihändler in Kontakt, der bestätigt mir dies.
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Lange mit mir gerungen, nun aber auch von mir eine Handvoll Senf.
A) Die Gladius gefällt mir schon optisch nicht. Plastikblenden und ähnlicher Schmarrn passt nicht zu meiner Auffassung eines "ehrlichen" Bikes. Ist halt Mainstream-Design. Schade drum.
B) Motor gut wie schon SV, keine Frage, gelungen
C) Fahrwerk erinnert eher an einen weichen Schaukelstuhl, wenn es mal zügiger voran gehen soll, als gemütliches Tourenbike passt es
Summe: Gladius ist einfach der Versuch, Mainstream zu verkaufen. Solide, nicht mehr nicht weniger. Dummerweise fehlt jegliche Eigenständigkeit (abgesehen vom Motor, aber die Konkurrenztriebwerke sind ebenbürtig). Es wäre meiner Meinung nach schlauer gewesen, ihr ein par Eigenständigkeiten mitzugeben. Es ist halt ein hübsches Allerweltsmädel zwischen 20 anderen nahezu identischen Allerwelts-mädeln, die SV fiel da schon wesentlich eher auf.
Zum Fahrwerk SV: Günstig gemacht schließt gut gemacht nicht aus. Ich bin mit Moppeds gesamtgesehen einige Male um den Globus gefahren und hab viele Modelle zumindest ausprobiert. Und lediglich die Gabelfedern mussten weichen, ansonsten passt Knubbel sowohl mit der Besten auf Tour, allein Landstraßenräubern und gelegentlich Kringel aber ganz hervorragend (Kampfgewicht 95kg in vollem Ornat).
Noch eine kleine philosophische Anwandlung, schließlich ist Weihnachten:
Sicher, es geht immer noch´viel besser aber warum? Es macht doch viel mehr Spaß, auch mit ein paar Macken zu raufen, als nur gepflegte Langeweile auf hohem Niveau. Lieber grinsend und schnaufend mit einer Knubbel zu ringen, als mit einem Hihgtec-Teil gähnend, wenn auch wesentlich schneller durch die Gegend zu pflügen! Jungs, was macht denn Motorrad-Fahren wirklich aus???
A) Die Gladius gefällt mir schon optisch nicht. Plastikblenden und ähnlicher Schmarrn passt nicht zu meiner Auffassung eines "ehrlichen" Bikes. Ist halt Mainstream-Design. Schade drum.
B) Motor gut wie schon SV, keine Frage, gelungen
C) Fahrwerk erinnert eher an einen weichen Schaukelstuhl, wenn es mal zügiger voran gehen soll, als gemütliches Tourenbike passt es
Summe: Gladius ist einfach der Versuch, Mainstream zu verkaufen. Solide, nicht mehr nicht weniger. Dummerweise fehlt jegliche Eigenständigkeit (abgesehen vom Motor, aber die Konkurrenztriebwerke sind ebenbürtig). Es wäre meiner Meinung nach schlauer gewesen, ihr ein par Eigenständigkeiten mitzugeben. Es ist halt ein hübsches Allerweltsmädel zwischen 20 anderen nahezu identischen Allerwelts-mädeln, die SV fiel da schon wesentlich eher auf.
Zum Fahrwerk SV: Günstig gemacht schließt gut gemacht nicht aus. Ich bin mit Moppeds gesamtgesehen einige Male um den Globus gefahren und hab viele Modelle zumindest ausprobiert. Und lediglich die Gabelfedern mussten weichen, ansonsten passt Knubbel sowohl mit der Besten auf Tour, allein Landstraßenräubern und gelegentlich Kringel aber ganz hervorragend (Kampfgewicht 95kg in vollem Ornat).
Noch eine kleine philosophische Anwandlung, schließlich ist Weihnachten:
Sicher, es geht immer noch´viel besser aber warum? Es macht doch viel mehr Spaß, auch mit ein paar Macken zu raufen, als nur gepflegte Langeweile auf hohem Niveau. Lieber grinsend und schnaufend mit einer Knubbel zu ringen, als mit einem Hihgtec-Teil gähnend, wenn auch wesentlich schneller durch die Gegend zu pflügen! Jungs, was macht denn Motorrad-Fahren wirklich aus???

Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Optisch gefällt mir die Gladius, gefahren bin ich sie noch nicht.
Ich glaube, dass sich Gladius, Er-6N, XJ6, CBF 600 nicht viel geben. Alle sind technisch gesehen auf ca. demselben Stand. Gut, im Motorenprinzip unterscheiden sie sich, aber was Fahrwerk, Bremsen, Ausstattung anbelangt sind die doch sehr ähnlich.
Aus diesem Aspekt betrachtet steht die Suzuki gar nicht schlecht da. Sie bietet nicht mehr, aber auch nicht weniger als die Konkurrenz. Für welches Bike sich der Kunde/in entscheidet, ist rein Geschmackssache oder evtl. Markentreue (wenn man bereits gute Erfahrngen mit einem dieser Hersteller gesammelt hatte).
Klar, die Gladius ist nicht mein Traummotorrad. Wenn man was Besseres haben möchte, muss man eben mehr ausgeben, ganz einfach ist das
Gruß
Peter
Ich glaube, dass sich Gladius, Er-6N, XJ6, CBF 600 nicht viel geben. Alle sind technisch gesehen auf ca. demselben Stand. Gut, im Motorenprinzip unterscheiden sie sich, aber was Fahrwerk, Bremsen, Ausstattung anbelangt sind die doch sehr ähnlich.
Aus diesem Aspekt betrachtet steht die Suzuki gar nicht schlecht da. Sie bietet nicht mehr, aber auch nicht weniger als die Konkurrenz. Für welches Bike sich der Kunde/in entscheidet, ist rein Geschmackssache oder evtl. Markentreue (wenn man bereits gute Erfahrngen mit einem dieser Hersteller gesammelt hatte).
Klar, die Gladius ist nicht mein Traummotorrad. Wenn man was Besseres haben möchte, muss man eben mehr ausgeben, ganz einfach ist das

Gruß
Peter
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Nunja...
meine Freundin hat jetzt auch eine Knubbel und das erste was ich umbaue, ist das Fahrwerk.
Warum ? Weil die SV es nötig hat.... liebend gerne würde sie auf den "Luxus" verzichten und original fahren.
Mit deinen 95kg Kampfgewicht, passt das Federbein ja halbwegs, keine Frage - fahrbar.
Erzähl das mal meiner Freundin......die Gabel ist bei ihr leider immernoch zu weich.
Was motorradfahren ausmacht, entscheidet jeder für sich.
Ich möchte lieber etwas weniger kämpfen... zum Fahren gehört ja auch das Schrauben
@Peter
Würde ja greifen, wenn nicht alle genannten Alternativen im Gesamtkonzept eben DOCH besser dastehen, fürs gleiche Geld.
meine Freundin hat jetzt auch eine Knubbel und das erste was ich umbaue, ist das Fahrwerk.
Warum ? Weil die SV es nötig hat.... liebend gerne würde sie auf den "Luxus" verzichten und original fahren.
Mit deinen 95kg Kampfgewicht, passt das Federbein ja halbwegs, keine Frage - fahrbar.
Erzähl das mal meiner Freundin......die Gabel ist bei ihr leider immernoch zu weich.
Was motorradfahren ausmacht, entscheidet jeder für sich.
Ich möchte lieber etwas weniger kämpfen... zum Fahren gehört ja auch das Schrauben

@Peter
Würde ja greifen, wenn nicht alle genannten Alternativen im Gesamtkonzept eben DOCH besser dastehen, fürs gleiche Geld.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Du hast da wohl recht, aber vor solchen Umbauarbeiten habe ich doch etwas Angst. Meistens gibt's da nämlich irgendwelche Kleinigkeiten, die einem richtig Kopfzerbrechen bereiten können. Neulich habe ich eine Hinterradabdeckung montiert und schon erwies sich die Schraube, die den hinteren Bremsschlauchhalter hält, als zu kurz. Ich mag gar nicht daran denken, was auf einen wartet, wenn man z.B. die vorderen Gabeln wechseln möchte.Twinkie hat geschrieben:Nunja...
meine Freundin hat jetzt auch eine Knubbel und das erste was ich umbaue, ist das Fahrwerk.
Warum ? Weil die SV es nötig hat.... liebend gerne würde sie auf den "Luxus" verzichten und original fahren.
Mit deinen 95kg Kampfgewicht, passt das Federbein ja halbwegs, keine Frage - fahrbar.
Erzähl das mal meiner Freundin......die Gabel ist bei ihr leider immernoch zu weich.
Was motorradfahren ausmacht, entscheidet jeder für sich.
Ich möchte lieber etwas weniger kämpfen... zum Fahren gehört ja auch das Schrauben
@Peter
Würde ja greifen, wenn nicht alle genannten Alternativen im Gesamtkonzept eben DOCH besser dastehen, fürs gleiche Geld.
Wenn's denn geht würde ich dann eher länger sparen und gleich ein Motorrad holen, das meine Erwartungen erfüllt.
Im Naked Bereich ist mein Favorit zur Zeit die Street Triple R. Klar, kostet auch wesentlich mehr, ist aber trotzdem noch hlabwegs erschwinglich.
Gruß
Peter
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
naja ... wenn man den vergleichstest von motorrad mal richtig lesen würde dann würde man bemerken das die gladius die meiste zuladung, die besseren reifen, die leichteste ist, den durchzugstärksten motor hat. der scheiß ist nur das suzuki das ABS zu spät gebracht hat und damit die ABS punkte verloren gegangen sind. die honda z.B. hat reifen drauf die nicht mehr lieferbar sind ! BT57 waren es glaub ich und das auf einem aktuellen bike ?!
also mir ist es egal welche der SV reihe mir einer hinstellt .... ich kann mit allen sehr gut. wenn schaukelt einfach mehr gasgeben das stabelisiert.
und twinkie ..... fahr mal ne kawa Mach3 oder ne suzuki GT750, dann reden wir wieder über fahrwerke.
gruß loki
also mir ist es egal welche der SV reihe mir einer hinstellt .... ich kann mit allen sehr gut. wenn schaukelt einfach mehr gasgeben das stabelisiert.
und twinkie ..... fahr mal ne kawa Mach3 oder ne suzuki GT750, dann reden wir wieder über fahrwerke.
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw