Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
SvFaxe
- SV-Rider
- Beiträge: 3055
- Registriert: 08.11.2007 21:40
-
SVrider:
#62
Beitrag
von SvFaxe » 24.09.2009 21:07
also, hab ihn nu neben dem zylinder links befestigt. muss aber noch alles schee angepasst werden, tut aber gut.
bin ich jetzt ein Hup - schrauber ?

† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#63
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 24.09.2009 23:58
logen ^^
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
VinceB
#65
Beitrag
von VinceB » 25.09.2009 11:52
Alles total irre! Aber schön!

-
Bluebird
#66
Beitrag
von Bluebird » 25.09.2009 15:11
Ich hab mal vor, die Hupe welche ich derzeit im Auto hab auch in die TRX zu verpflanzen. Mal schaun ob das was wird.
-
Oderaner
#67
Beitrag
von Oderaner » 29.12.2009 11:27
Ich empfehle eine "Stebel Nautilus"!
-
SvFaxe
- SV-Rider
- Beiträge: 3055
- Registriert: 08.11.2007 21:40
-
SVrider:
#68
Beitrag
von SvFaxe » 30.12.2009 6:43
jau die ist auch gut. bastel mir immo ein druckluft martinshorn für anne mopete.. aber der sch*** kompressor zieht zuviel saft =(
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
-
Martin650
#69
Beitrag
von Martin650 » 30.12.2009 8:39
Nene, mein Horn bleibt bei mir

Ich hab 2 so Dauerhupen unterm Motor hängen, die sind laut genug

-
Bluebird
#70
Beitrag
von Bluebird » 30.12.2009 15:36
SvFaxe hat geschrieben:jau die ist auch gut. bastel mir immo ein druckluft martinshorn für anne mopete.. aber der sch*** kompressor zieht zuviel saft =(
Hätte ich dir auch schon vorher sagen können dass so ne Hupe ordentlich Strom braucht. Die in meinem Auto ist mit 30A abgesichert
-
SvFaxe
- SV-Rider
- Beiträge: 3055
- Registriert: 08.11.2007 21:40
-
SVrider:
#71
Beitrag
von SvFaxe » 01.01.2010 14:02
Bluebird hat geschrieben:SvFaxe hat geschrieben:jau die ist auch gut. bastel mir immo ein druckluft martinshorn für anne mopete.. aber der sch*** kompressor zieht zuviel saft =(
Hätte ich dir auch schon vorher sagen können dass so ne Hupe ordentlich Strom braucht. Die in meinem Auto ist mit 30A abgesichert
bla bla. das weiss ich doch selbst ^^
abwarten
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
-
steffen1660
#72
Beitrag
von steffen1660 » 01.01.2010 14:06
wer es brauch !

-
Bluebird
#73
Beitrag
von Bluebird » 01.01.2010 15:53
Hab schon gebraucht, sogar oft. Besonders auf der Autobahn hilfreich. Hatte ich letzt Jahr von Stiege heimzus als plötzlich vor mir n Wagen einscherte und es fast zum Crash kam. Meine devise: Ne Hupe kann nicht laut genug sein. Hätte ich den Platz im Auto, würde ich mir n Nathanhorn reinsetzen.
-
Schuttwegraeumer
#74
Beitrag
von Schuttwegraeumer » 01.10.2010 10:44
Ich interessiere mich für die Stebel.
An die Leute die die in Betreib haben: Wie habt ihr die angeschlossen ohne dass die Lautstärke darunter leidet?
Die Originalhupe dürfte ja wesentlich weniger STrom ziehen wie die Stebel Nautilus Compact.
-
SvFaxe
- SV-Rider
- Beiträge: 3055
- Registriert: 08.11.2007 21:40
-
SVrider:
#75
Beitrag
von SvFaxe » 03.10.2010 20:25
relais und dann halt über schaltplus.
strom hat die SV ja eigentlich genug.
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten