Schraubensicherung Antriebsritzel / Kettenrad


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schraubensicherung Antriebsritzel / Kettenrad

#46

Beitrag von Dieter » 29.01.2010 9:05

Peter GE hat geschrieben:Nochmal nachfragen:
also mit Sicherungsblech und Schraubensicherungslack mittelfest ?
Peter, willst du die Diskussion im Kreis laufen lassen? :lol: :lol:

Es gibt hier sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema, welche du bevorzugst bleibt dir überlassen. Muss halt jeder seine eigene Philosophie verfolgen.

Ich bin immer noch ohne Sicherungsblech (das Material dieses dingens ist imho Pfusch) und mit (Pfusch :mrgreen: ) Schraubensicherung (egal welche, hab nur eine Tube und mach mir deshalb da keine gedanken drüber) seit 40tkm glücklich. Die originale die in der Mutter dran war hab ich übrigens rausgemacht und meine eigene verwendet...

Die originale ist eine mikroverkapselte Schraubensicherung nach DIN 267-28, das ist was anderes als flüssige Schraubensicherung...

Viel Erfolg bei der Umsetzung...

Gruß Dieter

Martin650


Re: Schraubensicherung Antriebsritzel / Kettenrad

#47

Beitrag von Martin650 » 29.01.2010 9:29

Ich bin 113 TKm ohne Schraubensicherung gefahren, nur mit dem Sicherungsblech. Hatte nie Probleme mit einer losen Mutter. Was ich als absolut wichtig ansehe, ist die Sauberkeit bei der Montage. Wenn alles penibel sauber ist, dann liegen das Ritzel und die Mutter sauber an und können dann auch mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden. Dazu noch die richtige Methode (siehe KB mit Bild von mir mit Aluklötzchen), und nix geht schief. Schraubensicherung greift über kurz oder lang auch das Gewinde an, und dann wirds teuer. Ich habe dann das Sicherungsblech ordentlich mit Durchschlag zweiseitig angelegt. Beim nächsten Ritzelwechsel wars noch genau so völlig spielfrei dran.

Antworten