hab bei mir den Kettenöler von www.kettenoeler.com verbaut, der funktioniert nur mit 'nem Magnetventil und der Schwerkraft.
Jetzt ist es manchmal so, dass der Zufuhrschlauch leer läuft, bzw. dass da Luftblasen drinne stehen, wenn ich den Öler länger nicht benutzt hab. Da das alles mit Schwerkraft funktioniert, hilft zum "entlüften" eigentlich nur Zündung an und fahren.
Um das Öl schneller wieder bis zum Auslass zu kriegen, hab ich schon paar mal mit 'ner Luftpumpe bisschen Druck im Ausgleichsbehälter gemacht. Funktioniert soweit ganz prächtig, aber ist nichts für unterwegs.
Zufällig hab ich grade im Zupin-Katalog von 2008 ein Entlüftungsventil für Vergaser gesehen. Sieht aus wie'n kleiner Blasebalg, den man in die Leitung einstecken kann, und an dem dann von Hand bisschen gepumpt wird. Kennt jeder von Gartengeräten mit Verbrennungsmotor.
Dummerweise find ich nichts vernünftiges, vermutlich, weil das der falsche Name für das Teil ist. Weiß jemand, wie das richtig heißt, und woher ich sowas kriegen könnte? Idealerweise mit den Steckverbindungen, die beim Kettenöler verwendet werden. Scheinen genormte Pneumatik-Steckverbindungen zu sein, so wie hier: http://www.timmer-pneumatik.de/artikel/ ... -kv-ku.jpg
Das wäre echt klasse, wenn sich da jemand mit auskennt, oder wenn jemandem was besseres einfällt!

 
	
 
            		 
            		




