Bremssattel schleift an der Scheibe


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Boergi


Bremssattel schleift an der Scheibe

#1

Beitrag von Boergi » 26.02.2010 19:33

Ich hatte letztes Jahr ja schon dieses Problem dass die Bremse ein wenig pulsierte nach einem Unfall, nun habe ich mir das ganze mal genauer angesehen.

Und zwar schleift an der rechten Vorderbremse (in Fahrtrichtung) eine Metallnase vom Bremssattel. Bei der linken Bremse hat dieser gute 3-4 mm Luft zur Scheibe.

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht die die Sache etwas verdeutlichen.

Hier sieht man die Kratzer in der Bremsscheibe, die gehen über die halbe Scheibe:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse04.jpg
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse05.jpg

Hier die besagte Nase im eingebauten Zustand (Foto von unten)
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse07.jpg
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse06.jpg
Hier ausgebaut:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse08.jpg
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse11.jpg
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse12.jpg

Hier noch ein paar sonstige Fotos von der Bremse:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse10.jpg
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/bremse09.jpg

Sind die Bremsklötze schon fertig? Aber ist dann auf der anderen Seite noch so viel Platz, die Beläge sind gleich dick.

Hoffe ihr könnt mir helfen ;)

Gruß,

Boergi

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#2

Beitrag von riemaer » 26.02.2010 19:44

Hi, sind die Floder (heißen die so, die beweglichen Ringe die die Scheibe mit den Restlichen Teil verbindet) beweglich? Zu viel Spiel? Oder es ist etwas verbogen oder Verzogen! Die Beläge sehen noch ausreichend aus!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#3

Beitrag von Chrissiboy » 26.02.2010 19:47

Also die Bremsbelaege sehen noch gut aus. Die Einkerbungen In den Belaegen sind ne Art Indikator....wenn die erreicht sind, sind bald neue noetig.
Wuerde sagen durch den Unfall ist etwas verbogen. Wahrscheinlich die Platte wie die Saettel dran festgeschraubt sind.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#4

Beitrag von Jonny » 26.02.2010 21:11

Sicher dass die Sattel komplett sauber sind? Eventuell mal ausbauen und machen! Wenn die Schwimmsättel sich nicht richtig bewegen lassen, kann das durchaus passieren.

MFG Jonny

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#5

Beitrag von New-Bee » 26.02.2010 22:37

ich kenne solche Abreibungen an den Nasen nur von leicht verbogenen Gabeln. Hast du die überprüft?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#6

Beitrag von Drifter76 » 26.02.2010 22:43

Mal eine Frage: Waren nach deinem Unfall irgendwelche Kampfspuren auf dem Bremssattel? Es besteht die Möglichkeit, das die Bremssattelaufnahme am Bremssattel selber oder gar an der Gabel verbogen /-zogen ist...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Boergi


Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#7

Beitrag von Boergi » 26.02.2010 23:09

Drifter76 hat geschrieben:Mal eine Frage: Waren nach deinem Unfall irgendwelche Kampfspuren auf dem Bremssattel? Es besteht die Möglichkeit, das die Bremssattelaufnahme am Bremssattel selber oder gar an der Gabel verbogen /-zogen ist...
HI, ja unten ist ein Teil vom Bremssattel abgeschliffen, sieht man hier ganz gut:

http://www.boergi.com/daten/sv_rider/IMG_3761.jpg

Meint ihr ich muss den Bremssattel austauschen? Was kostet der ca.?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.02.2010 23:14

Nee nich tauschen, sondern einfach nur auseinander nehmen und säubern, also innen die Laufbahn des Kolbens.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#9

Beitrag von Drifter76 » 26.02.2010 23:27

Also ich glaube nicht, das reinigen etwas bringt. Da ist etwas so verzogen, das ein Teil des Bremssattels an der Bremsscheibe schleift, der da nicht schleifen darf. Er sollte überhaupt nicht mit der Bremsscheibe kollidieren. Also ist doch eindeutig etwas verzogen oder verbogen.
Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber ist das Teil,welches den Bremssattel mit der Gabel verbindet, abschraubbar?
Edit: Nein, ist nicht auswechselbar. Wird also doch auf den Tausch des ganzen Sattels hinauslaufen...

http://cgi.ebay.de/Bremssattel-vorne-re ... 3a46e1dce6
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#10

Beitrag von Jonny » 27.02.2010 1:00

Drifter76 hat geschrieben:Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber ist das Teil,welches den Bremssattel mit der Gabel verbindet, abschraubbar?
Edit: Nein, ist nicht auswechselbar. Wird also doch auf den Tausch des ganzen Sattels hinauslaufen...

http://cgi.ebay.de/Bremssattel-vorne-re ... 3a46e1dce6
Doch! Das ist der quasi das Bauteil, welches den bremssattel erst zum Schwimmen bringt! Das ist durch diese Plastikhülsen geschützt, kann aber mit etwas Kraft herausgezogen werden. Du wirst sehen, dass die Laufbahnen eingefettet sind. Das hier wird für dich günstiger sein:

http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=413107

MFG Jonny

Boergi


Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#11

Beitrag von Boergi » 27.02.2010 7:06

Jonny hat geschrieben:
Drifter76 hat geschrieben:Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber ist das Teil,welches den Bremssattel mit der Gabel verbindet, abschraubbar?
Edit: Nein, ist nicht auswechselbar. Wird also doch auf den Tausch des ganzen Sattels hinauslaufen...

http://cgi.ebay.de/Bremssattel-vorne-re ... 3a46e1dce6
Doch! Das ist der quasi das Bauteil, welches den bremssattel erst zum Schwimmen bringt! Das ist durch diese Plastikhülsen geschützt, kann aber mit etwas Kraft herausgezogen werden. Du wirst sehen, dass die Laufbahnen eingefettet sind. Das hier wird für dich günstiger sein:

http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=413107

MFG Jonny

Vielen Dank, eben bestellt, bei der Bremse fange ich lieber nicht selbst das zerlegen an. Das Bike ist nächste Woche eh in der Werkstatt dann sollen sie da die Bremse gleich mit einbauen. Mensch und ich bin da letztes Jahr noch einige hundert km so rumgefahren 8O
Hatte es in der Werkstatt zum durchchecken nach dem Unfall und dachte eigentlich die sehen sich das ordentlich an. :roll:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#12

Beitrag von Jonny » 27.02.2010 8:50

Tja, und denen willst du auch den neuen Bremssattel anvertrauen?! Ganz ehrlich, da schraube ich lieber auf eigene Gefahr rum und gebe mir SELBST die Verantwortung, ob das passt oder net, weil ich nur mir selbst vertraue. Wenn die nen Pfusch machen, weißt du das ja nicht, erst wenns zu spät ist. Wenn du es selbst machst, machst du es nach bestem Gewissen und prüfst es kritischer als bei der Werkstatt.

Nen Bremssattel sollte man immer durchreinigen, zumindest die Kolben, bevor man den einbaut. Das ist eigentlich ne Sache von 5 Minuten, die Dinger rauszuholen, mit Bremsenspray zu reinigen, kurz über die Dichtringe zu gehen und wieder einzubauen.

MFG Jonny

Boergi


Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#13

Beitrag von Boergi » 27.02.2010 16:06

Jonny hat geschrieben:Tja, und denen willst du auch den neuen Bremssattel anvertrauen?! Ganz ehrlich, da schraube ich lieber auf eigene Gefahr rum und gebe mir SELBST die Verantwortung, ob das passt oder net, weil ich nur mir selbst vertraue. Wenn die nen Pfusch machen, weißt du das ja nicht, erst wenns zu spät ist. Wenn du es selbst machst, machst du es nach bestem Gewissen und prüfst es kritischer als bei der Werkstatt.

Nen Bremssattel sollte man immer durchreinigen, zumindest die Kolben, bevor man den einbaut. Das ist eigentlich ne Sache von 5 Minuten, die Dinger rauszuholen, mit Bremsenspray zu reinigen, kurz über die Dichtringe zu gehen und wieder einzubauen.

MFG Jonny
Es ist jetzt eine andere Werkstatt, die erste ist zwar eine offizielle Suzuki Werkstatt, aber ich habe im nachhinein erfahren dass dort kein einziger gelernter Zweiradmechaniker ist. Die jetzige Werkstatt ist zwar klein, dafür ist der Kerl gelernter Mechaniker und fährt auch selbst, da hat man dann trotzdem ein wenig mehr Vertrauen.

Dennoch würde ich mich freuen wenn du vielleicht einen Link hast wie man bei der Bremse vorgehen muss zum reinigen. Ich dachte hinter den Kolben liegt gleich die Bremsflüssigkeit an.

Gruß,

Boergi

Boergi


Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#14

Beitrag von Boergi » 27.02.2010 23:59

Unterscheiden sich die Bremssättel von Baujahr 03 zu 04? Habe gesehen dass ich einen für 04 gekauft habe.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bremssattel schleift an der Scheibe

#15

Beitrag von Jonny » 28.02.2010 4:27

Boergi hat geschrieben:Unterscheiden sich die Bremssättel von Baujahr 03 zu 04? Habe gesehen dass ich einen für 04 gekauft habe.
Nein!

Ich zweifle inzwischen sogar am UNterschied zwischen Knubbel und Kante, aber ich glaub, da sind die Beläge anders...

Link zum Reinigen usw. hab ich net, aber da wird bald was neues von mir in der Knowledgebase angelegt.

Hinter den Kolben liegt tatsächlich die Flüssigkeit an, aber ich habe zum Beispiel heute meine Beläge hinten gewechselt, weil die absolut ganz runter waren. Einfach die Kolben etwas zurück gedrückt und natürlich zuvor die Oberfläche der Kolben gereinigt, sodass bei dem Zurückschieben in den Sattel keine Schmutzpartikel reingenommen werden. Hat alles prima geklappt und hat nur 5 Minuten gedauert :)

MFG Jonny

Antworten