Quietschen am Hinterrad


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Quietschen am Hinterrad

#1

Beitrag von FedX » 05.03.2010 21:42

hi,

ich habe ein problem und zwar habe ich ein mitlerweile kaum zu überhörendes quietschendes geräusch aus der nähe des hinterrades.
dieses geräusch wurde immer lauter mitlerweile ist es schon währrend der fahrt gut zu hören.
es ist kein durchgängiges qietschen sondern immer kurz unterbrochen, wenn ich das mopped schiebe qietscht es immer an der gleichen stelle.

habt ihr eine ahnug was das sein könnte?
sind möglicherweise die radlager beschädigt?

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

RS2


Re: Quietschen am Hinterrad

#2

Beitrag von RS2 » 05.03.2010 22:00

Ich könnte mir vorstellen das die Bremsklötze festgerostet sind oder einfach nicht sauber zurückgeholt werden. Und immer an einer Stelle der Bremsscheibe schleift es dann. Versuch mal sobald das Quietschen auftritt, leicht die Hinterradbremse zu betätigen, ist das Geräusch dann weg?

Gruß
RS2

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Quietschen am Hinterrad

#3

Beitrag von FedX » 05.03.2010 22:07

hi,
nein das geräusch verschwindet leider nicht wenn ich leicht auf die bremse gehe, es ist auch kein metallisches quietschen wie von der bremse sondern eher ein gummiartiges, klingt komisch ich weiss :lol:

kann vielleicht jemand das thema in den 650er bereich verschieben, bin ausversehen im 1000er gelandet.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Doc Holiday


Re: Quietschen am Hinterrad

#4

Beitrag von Doc Holiday » 06.03.2010 20:36

es könnte auch von der kette kommen.zu stramm oder schlecht gepflegt. :mrgreen:
wenn es die radlager sind:hinten aufbocken und das rad einmal oben und unten anpacken und wackeln,dass selbe rechts und links machen.ist spiel zu spüren sind die lager im eimer.

mischa


Re: Quietschen am Hinterrad

#5

Beitrag von mischa » 07.03.2010 15:00

FedX hat geschrieben:ich habe ein problem und zwar habe ich ein mitlerweile kaum zu überhörendes quietschendes geräusch aus der nähe des hinterrades.
dieses geräusch wurde immer lauter mitlerweile ist es schon währrend der fahrt gut zu hören.
es ist kein durchgängiges qietschen sondern immer kurz unterbrochen, wenn ich das mopped schiebe qietscht es immer an der gleichen stelle.
habt ihr eine ahnug was das sein könnte?
sind möglicherweise die radlager beschädigt?
Das können die Radlager sein...müssen es aber nicht. Bei meiner Tiger hatte ich voriges Jahr auch solche Geräusche. Dort waren es die Simmerringe vor den Lagern die sich langsam in die Distanzstücke eingearbeitet hatten. Kurzzeitig geholfen hat erst mal ein wenig Kettenfett dort sprühen. Später hatte ich das Rad ausgebaut, die Lager kontrolliert (waren i.O. ... kein Wackeln...flüssige Bewegungen beim drehen), alles richtig eingefettet und ein dreiviertel Jahr ruhe gehabt. Jetzt hatte es wieder Geräusche gegeben...etwas Teflonspray zwischen Distanzstücken und Simmerring gesprüht und Ruhe war.

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Quietschen am Hinterrad

#6

Beitrag von FedX » 12.03.2010 19:49

also einfach mal aufbocken und wackeln? wenn nix wackelt kettenspray nehmen und die sache mal ölen?

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

mischa


Re: Quietschen am Hinterrad

#7

Beitrag von mischa » 14.03.2010 10:25

FedX hat geschrieben:also einfach mal aufbocken und wackeln? wenn nix wackelt kettenspray nehmen und die sache mal ölen?
Einfach mal aufbocken, Kettenfett zwischen Distanzstück und Radnabe bzw. Kettenradträger sprühen und dabei das Rad drehen. Wenn nichts mehr quietscht sind die Lager auch i.O. Pass dabei auf, das nichts auf die Bremsscheibe läuft. Das Kettenspray ist aber nur als Provisorium gedacht. Besser ist das Hinterrad ausbauen und alles richtig fetten.

Antworten