Motortemperatur


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Wolli


Motortemperatur

#1

Beitrag von Wolli » 06.03.2010 14:59

Hy Jungs,

habe mir im Januar eine SV 1000 S K3 Bj. 2005 gekauft. Nun folgendes.....habe sie heute mal im Stand etwas laufen lassen, um einfach mal zu gucken wie sie läuft. Unten rechts stand dann meine Temperatur (leider in Fahrenheit, weil aus England überführt) es waren genau 239 F und die Lampe FI war an.....ich habe die Maschine gleich aus gemacht und dann habe ich mal geguckt, wieviel 239 F überhaupt in Grad sind. Es sind genau 115 Grad......als ich die Maschine aus machte...hörte ich keinen Lüfter...auch als sie lief hörte ich keinen. Ist das normal oder gleich ab zum Händler?

Natürlich in Deutschland beim Händler gekauft :P

Mfg Wolle

SV_Ohlie


Re: Motortemperatur

#2

Beitrag von SV_Ohlie » 06.03.2010 15:20

Hallo,
weder die Leuchte noch die hohe Temperatur, noch die nicht metrische Anzeige sind normal.

Gleich zurück zum Handler und

1. Lüfterschalter prüfen lassen. ( Muss spätestens bei 105 Grad C schalten )

2. Anzeigeinstrumente umstellen lassen auf Grad C und KM/h

3. eventuell noch abklären ob die Ausstrahlung vom Scheinwerfer noch geändert werden muss

Gruß Olaf

Wolli


Re: Motortemperatur

#3

Beitrag von Wolli » 06.03.2010 16:37

Hey,

habe sie nochmal laufen lassen. Bei 124 C geht der Lüfter an, kühlt dann bis 115 C runter und geht wieder aus...dann geht auch erst die Lampe wieder aus. Und das alles im Standgas :( der Kühler ist handwarm.

Km/h habe ich schon, nur Fahrenheit könnte noch weg ;)

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Motortemperatur

#4

Beitrag von schnapser » 06.03.2010 16:56

WEnn der Kühler handwarm ist kannste auch keine 124°C haben... außerdem fängt der Kühler doch normalerweise schon früher an oder ?

SV_Ohlie


Re: Motortemperatur

#5

Beitrag von SV_Ohlie » 06.03.2010 17:26

Also bei lauwarmen Kühler ist entweder zu wenig Kühlflüssigkeit im System oder der große Kühlkreislauf wird nicht geöffnet !
Da überprüf mal zuerst den Kühlmittelstand und danach das Thermostat !
Bei warmen Motor die Schläuche vor und hinter dem Thermostat abtasten und bei großer Temp. Differenz die Karre sofort wieder aus !

Wolli


Re: Motortemperatur

#6

Beitrag von Wolli » 07.03.2010 14:11

Moin,

habe jetzt den Tank mal angehoben und Kühlwasser nachgefüllt....der Behälter war sau trocken. Habe sie dann nochmal laufen lassen. Am Anfang sah es sehr gut aus, der Lüfter springt jetzt vor der Lampe an der Kühler ist zu warm für meine Finger :) grosse Diff. hatte ich am Thermostat nicht. Habe sie dann weiter laufen lassen....Lüfter läuft aber sie wird immer wärmer und kühlt nicht wirklich ab. Der Ausgleichsbehälter ist voll.

Ich glaube, dass ich den Händler mal anrufen werde :(

Wolli


Re: Motortemperatur

#7

Beitrag von Wolli » 07.03.2010 14:29

JUHUUUUUUU,

besten Dank für eure Tipps......habe den Fehler gefunden. Es fehlte ca. 1,2 Liter Kühlwasser. Habe den Kühler mal auf gemacht und voll gefüllt. Jetzt macht sie bei ca. 102 Grad den Lüfter und hält die Temeratur.....!

Ich freu mich ;)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motortemperatur

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.03.2010 14:30

Stellt sich nur noch die Frage, warum so viel gefehlt hat.Schau mal in der nächsten Zeit genau auf den Kühlmittelstand und eventuell vorhandene Lecks.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Wolli


Re: Motortemperatur

#9

Beitrag von Wolli » 07.03.2010 15:31

das werde ich auch machen.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motortemperatur

#10

Beitrag von Seether » 07.03.2010 23:22

Was haste nachgefüllt? Kühlflüssigkeit pur, oder Wasser?
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

short


Re: Motortemperatur

#11

Beitrag von short » 08.03.2010 18:05

Seether hat geschrieben:Was haste nachgefüllt? Kühlflüssigkeit pur, oder Wasser?
eine berechtigte frage!

n4pp3lbl00d


Re: Motortemperatur

#12

Beitrag von n4pp3lbl00d » 09.03.2010 18:53

was sollte man eigentlich nachfüllen??? :)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Motortemperatur

#13

Beitrag von heikchen007 » 09.03.2010 18:55

n4pp3lbl00d hat geschrieben:was sollte man eigentlich nachfüllen??? :)
Bei den Temperaturen natürlich Kühlflüssigkeit. Wasser würde dir gefrieren und dann haste echt die Ar***-Karte.
Im Sommer kann man notfalls aber auch Wasser reinfüllen, funzt dann auch.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

scarb


Re: Motortemperatur

#14

Beitrag von scarb » 09.03.2010 18:58

Auch im Sommer Kühlflüssigkeit, da diese Korrosion vorbeugt.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Motortemperatur

#15

Beitrag von heikchen007 » 09.03.2010 19:00

Ich schrieb ja extra "notfalls"... :roll: Wenn man mal ne Weile mit Wasser statt Kühlflüssigkeit rumfährt, schadet das nicht die Bohne.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten