Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Andry


Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#1

Beitrag von Andry » 09.03.2010 10:07

Hallo zusammen,

ich möchte gerne das Plastikgeraffel bei meiner SV gegen was kleineres austauschen.

Welche Kennzeichenhalter sind serienmäßig so gemacht dass die Umbauarbeiten auf ein Minimum beschränkt sind?

Möchte eventuell auch noch einen Leovince High Up montieren- deswegen muss dann auch die alte Kennzeichenhalterung weichen- sonst passt das nicht , oder?


Möchte wenn machbar so wenig wie möglich rumschrauben oder rumsägen.


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#2

Beitrag von Dieter » 09.03.2010 10:32

Andry hat geschrieben:Möchte eventuell auch noch einen Leovince High Up montieren- deswegen muss dann auch die alte Kennzeichenhalterung weichen- sonst passt das nicht , oder?
Bei der Knubbel passt das. Sollen sich die Kantentreiber mal melden....

Beso-7


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#3

Beitrag von Beso-7 » 09.03.2010 10:38

Dieter hat geschrieben:
Andry hat geschrieben:Möchte eventuell auch noch einen Leovince High Up montieren- deswegen muss dann auch die alte Kennzeichenhalterung weichen- sonst passt das nicht , oder?
Bei der Knubbel passt das. Sollen sich die Kantentreiber mal melden....

Ich glaube nicht das irgendwer das schon mal ausprobiert hat. Das sieht doch einfach nur Scheiße aus.
Und zu den KZH wurde hier im Forum ja schon einiges gesagt. Meiner zum Beispiel passt ohne Probleme.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#4

Beitrag von LazyJoe » 09.03.2010 11:42

Also mal abgesehen davon, dass es absolut keinen Grund gibt, den originalen Kennzeichenhalter (das "Plastikgeraffel") zu behalten, sieht das mit dem Leo sicherlich :shit: aus..

Bei mir ging's relativ einfach, weil an der Heckunterverkleidung von Orangebee eine Stelle vorgesehen ist, wo man mittels eines einfachen Bleches das Kennzeichen dranschrauben kann. Da dann was neues aus 'ner Aluplatte auszuschneiden, wo die Blinker entsprechend tiefer sitzen, ist kein großer Act.
Wäre vielleicht auch 'ne Idee für dich. Damit wäre das Plastikgeraffel weg, "untenrum" alles dicht, und ist meiner Meinung nach einfacher, als die meisten Zubehörkennzeichenhalter umzubauen, weil diese meistens zu wenig Material bieten, um da 'ne zusätzliche Blinkerhalterung anzubauen, soweit ich mich auskenne.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Andry


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#5

Beitrag von Andry » 09.03.2010 13:06

Hmmm, na ja, ich warte mal ab bis der Leo in der High Version eingetroffen ist- kann ja dann immer noch überlegen was ich dann mache.

Kleine Blinker habe ich bereits montiert- also sollte da der Platz eigentlich reichen...


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#6

Beitrag von Dieter » 09.03.2010 13:10

Auf der leovince seite steht das ggf. kleine Änderungen nötig sein können um highup Anlagen zu montieren, ist aber nicht näher beschrieben

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#7

Beitrag von LazyJoe » 09.03.2010 13:21

Könnte vielleicht sogar hinhauen, weil die Blinker mit dem Plastikgeraffel so weit hinten sitzen.. Probier's aus :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

ansi


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#8

Beitrag von ansi » 09.03.2010 20:40

Plastikgeraffel + Leo Highup = :shit: :mist: :)wech(:

Bitte mach das nicht das Sieht doch Schei.. aus

Andry


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#9

Beitrag von Andry » 09.03.2010 21:19

Geschmackssache.....einfach abwarten.

Werde den leo morgen oder übermorgen erhalten und anbauen- dann schau ich mir das live an. :)


Gruss

Andy

lenkbob


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#10

Beitrag von lenkbob » 09.03.2010 21:31

Hallo,

ich habe den Rizoma-Kennzeichenhalter, jedoch gibt es glaub ich welche, die besser passen, ich musste ein wenig tricksen dass alles zusammenpasst.
Außerdem habe ich den Leo High-up montiert und dieser erforderte dass ich die Blinker nach unten versetzen musste!!

Plastikgeraffel muss auf jeden Fall ab!!!!!! sonst sieht das nach nichts aus!!=)

MfG Lenkbob

Andry


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#11

Beitrag von Andry » 09.03.2010 21:49

Wie jetzt?

Wenn ich das Plastikgeraffel dranhabe- mit kurzen Blinkern- muss ich die trotzdem noch nach unten versetzen?


Gruss

Andy

DerMoth


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#12

Beitrag von DerMoth » 09.03.2010 22:49

Nabend,

Also, bei mir hat alles gepasst, ohne das ich was *umbauen* musste

Schau einfach selber

http://img15.imageshack.us/img15/1333/cimg4235n.jpg

Andry


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#13

Beitrag von Andry » 10.03.2010 6:47

DerMoth hat geschrieben:Nabend,

Also, bei mir hat alles gepasst, ohne das ich was *umbauen* musste

Schau einfach selber

http://img15.imageshack.us/img15/1333/cimg4235n.jpg

Du hast ja aber nen anderen KZ Halter dran....wie wars denn mit dem originalen?



Gruss

Andy

Cojimar72


Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#14

Beitrag von Cojimar72 » 10.03.2010 8:53

Das Plastikgeraffel geht schon so nicht. Niemand hier im Forum weiß, was die Designer bei Suzuki dar geritten hat. Du musst Dich also fragen, warum Du Dir den High up gönnst und diesen optischen Affront dranlassen willst!! Es gibt hier im Forum auch 'ne Umbauanleitung für den KZH bei der Kante (Suchfunktion). Ich hab' mich für das M-Design-Teil von Polo entschieden. Bis auf zwei extrem feste Originalschrauben, 'ne Anfertigung eines Halteblechs für das Kennzeichen (alte Bohrungen passten natürlich nicht) und die notwendigen Kabeladapter für die Miniblinker war das absolut problemlos und sollte Dich nicht mehr als zwei Stunden kosten. Und dann gibt's auch 'ne vernünftige Heckansicht.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter- einfachster Umbau(wegen Leovince High)?

#15

Beitrag von Drifter76 » 10.03.2010 14:42

DerMoth hat geschrieben:Nabend,

Also, bei mir hat alles gepasst, ohne das ich was *umbauen* musste

Schau einfach selber

http://img15.imageshack.us/img15/1333/cimg4235n.jpg
Das schaut ja schon nicht verkehrt aus.
Aber...
Wenn du den Auspuffhalter an der Soziusraste absägst, bekommst du noch etwas Luft, um das Rohr, welches in den Pott führt noch etwas zu kürzen. Damit wandert dann der ganze Pott weiter nach vorne und der Blinker wird noch etwas besser sichtbarer. Wenn du die Soziusraste nicht brauchst, weil du eh meistens Solo fährst, kannst du so ganze 6cm vom Rohr abschneiden und den Pott nach vorne bringen.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Antworten