Hi Leute,
wie ich hier schon gejammert habe, funktioniert neuerdings mein Tacho und mein Drehzahlmesser nicht mehr.
Heisst im Detail: Alle Lampen, Beleuchtung, Display funktioniert alles. Die 2 Nadeln bewegen sich aber nicht.
mein Vermutung, es kommt kein Signal mehr für Tacho und Drehzahlmesser an während die Stromversorgung in Ordnung ist (deswegen eben geht der rest)
Hab vor 3 Tagen eine Ganganzeige von PZ-Racing in den Kabelbaum eingelötet und mich dabei an den Kabeln "geschaltetes Plus (Orange-Grün)", "Masse (Schwarz-Weiss)", "Tacho-Signal (Rosa)" und "Drehzahlmesser-Signal (Schwarz-Gelb)" zu schaffen gemacht.
Hab also all diese 4 Kabel durchtrennt, die Ganganzeige reingelötet und die Kabel wieder verbunden. Natürlich sauber mit Schrumpfschlauch gearbeitet. Ganganzeige leuchtet auch sauber, kabel sind also auch in der richtigen Kombination angeschlossen (hab mich an die einbauanleitung gehalten).
Ja, und nun ist´s eben so das die Nadeln der Instumente nichts mehr anzeigen. obwohl die Kabel ja alle wieder zusammen sind.
Hab dann die Ganganzeige gestern wieder rausgelötet - für den Fall das die Scheisse baut - und dann die Kabel wieder in ihren Ur-Zustand zurück versetzt, eben ohne Ganganzeige... aber dennoch... Nichts!
Jetzt wollte ich mal durchtesten ob überhaupt ein Signal von Tachogeber und Drehzahlmesser-Sensor kommt. nur WO und WIE messe ich das?
Wo sitzt der Sensor für den Drehzahlmesser?
Re: Wo sitzt der Sensor für den Drehzahlmesser?
Es gibt keinen Sensor, die Drehzahl wird einfach von der Zündspule mit abgegriffen (glaube die hintere) Tacho kommt vom Vorderrad (da gibts schon mal öfter Probleme mit defekten Magnetringen oder Kabelbrüchen)
Vielleicht hast einfach nur "falsch" gebastelt, bestärkt mich wieder in meiner Theorie -> never change a running system
Vielleicht hast einfach nur "falsch" gebastelt, bestärkt mich wieder in meiner Theorie -> never change a running system
-
Sebastian
Re: Wo sitzt der Sensor für den Drehzahlmesser?
Ein bischen unlogisch oder? Wenn kein Sensor existiert und die CDI/ECU die Zündspule steuert, warum sollte sie dann über die Zündspule die Drahzahl bekommen könnenEs gibt keinen Sensor, die Drehzahl wird einfach von der Zündspule mit abgegriffen (glaube die hintere)
Am Rotor der Lichtmaschine befinden sich Erhöhungen, die mit einem Hall-Sensor zusammen ein Positions bzw Geschwindigkeitssignal der Kurbelwelle liefern. Daraus wird berechnet wann gezündet werden muss (bzw bei der Kante auch wann eingespritzt werden muss) und daraus ergibt sich dann auch die Drehzahl.
Ich glaube aber nicht das bei dir ein Sensor nicht geht. Wenn sowohl Tacho als auch Drehzahlmesser nicht gehen, die eigentlich getrennte Systeme sind, würde ich eher auf ein Kontaktproblem tippen oder bei der Lötaktion hast du irgendwie etwas vom Tacho beschädigt. Besorg dir mal ein WHB, da steht zumindestens drinnen wie man mit einem Multimeter den Tachosensor misst.
Ich vermute, wenn der Hall Sensor wirklich kaputt wäre, würde die Maschine garnicht mehr richtig laufen..
Re: Wo sitzt der Sensor für den Drehzahlmesser?
Das meinte ich ja, es gibt keienn Sensor der nur einzig und allein für das erzeugen des Signals des DZM zuständig ist. Stattdessen wird einfach das Zündsignal "gezählt" was ja der Drehzahl entspricht.Sebastian hat geschrieben:Ein bischen unlogisch oder? Wenn kein Sensor existiert und die CDI/ECU die Zündspule steuert, warum sollte sie dann über die Zündspule die Drahzahl bekommen könnenEs gibt keinen Sensor, die Drehzahl wird einfach von der Zündspule mit abgegriffen (glaube die hintere)![]()
Am Rotor der Lichtmaschine befinden sich Erhöhungen, die mit einem Hall-Sensor zusammen ein Positions bzw Geschwindigkeitssignal der Kurbelwelle liefern. Daraus wird berechnet wann gezündet werden muss (bzw bei der Kante auch wann eingespritzt werden muss) und daraus ergibt sich dann auch die Drehzahl.
Ich glaube aber nicht das bei dir ein Sensor nicht geht. Wenn sowohl Tacho als auch Drehzahlmesser nicht gehen, die eigentlich getrennte Systeme sind, würde ich eher auf ein Kontaktproblem tippen oder bei der Lötaktion hast du irgendwie etwas vom Tacho beschädigt. Besorg dir mal ein WHB, da steht zumindestens drinnen wie man mit einem Multimeter den Tachosensor misst.
Ich vermute, wenn der Hall Sensor wirklich kaputt wäre, würde die Maschine garnicht mehr richtig laufen..
Einige Leute hatten schon Probleme mit abfallenden Steckern der hinteren Spule:
viewtopic.php?f=5&t=42218&p=8957948
dann stottert der Motor und der DZM ist auch tot...
-
frankenbub883
Re: Wo sitzt der Sensor für den Drehzahlmesser?
Dieter hat geschrieben:...Tacho kommt vom Vorderrad ...
Das werd ich jetzt mal überprüfen.Dieter hat geschrieben:Einige Leute hatten schon Probleme mit abfallenden Steckern der hinteren Spule:
viewtopic.php?f=5&t=42218&p=8957948
dann stottert der Motor und der DZM ist auch tot...
-
frankenbub883
Re: Wo sitzt der Sensor für den Drehzahlmesser?
hat sich als lösung des problems bestätigt! der Stecker war unten und als ich ihn wieder drauf machte reichte böse ankucken damit er wieder runter geht. hab dann die klammern innen etwas verbogen und schon ... hält der stecker, funktioniert der DZM und der motor läuft sauber ohne tuckernfrankenbub883 hat geschrieben:Das werd ich jetzt mal überprüfen.Dieter hat geschrieben:Einige Leute hatten schon Probleme mit abfallenden Steckern der hinteren Spule:
viewtopic.php?f=5&t=42218&p=8957948
dann stottert der Motor und der DZM ist auch tot...klingt vielversprechend