
Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)






Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
215 auf 230??? Traumzauberland... 

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Wenn du nur halb so viel dabei nachdenken würdest, bei dem, was du schreibst, würdest du auch sehr schnell darauf kommen, dass das alles Tacho-Werte sindrennbär hat geschrieben:215 auf 230??? Traumzauberland...


Muss keinem was beweisen, schreibe nur das, was ich erlebt hab und ja, bei 15/47 hat der mir das Drehzahlband und die Top-Speed bei normaler Leistung optimal ausgenutzt.
MFG Jonny
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Bei der Knubbel tut sich gar nix mit der Tachoanzeige bei Übersetzungsänderung. Der Tacho wird am Vorderrad abgenommen und zeigt immer gleich an. Und 230 Km/h sind echt utopisch. So echte 210 Km/h sollten real sein bis zum Begrenzer bei Orginalübersetzung.
Bei der 1000er wird am Ritzel abgenommen, da ändert sich gewaltig was und muss durch eine Elektronik angepasst werden.
Bei der 1000er wird am Ritzel abgenommen, da ändert sich gewaltig was und muss durch eine Elektronik angepasst werden.
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Genau das weiß ich ja auch. Aber wie gesagt, Top-Speed = scheißegalMartin650 hat geschrieben:Bei der Knubbel tut sich gar nix mit der Tachoanzeige bei Übersetzungsänderung. Der Tacho wird am Vorderrad abgenommen und zeigt immer gleich an. Und 230 Km/h sind echt utopisch. So echte 210 Km/h sollten real sein bis zum Begrenzer bei Orginalübersetzung.
Bei der 1000er wird am Ritzel abgenommen, da ändert sich gewaltig was und muss durch eine Elektronik angepasst werden.

MFG Jonny
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Naja, so 200 Km/h sollten schon drin sein. Meine Buell läuft auch kaum schneller, kommt aber recht flott bis an die 200 Km/h ran. Und so muss das sein
- Stormeagle
- SV-Rider
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.05.2006 22:15
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Achso! Und ich dachte du hättest da irgendwelche mordsmäßigen Tuning-Nockenwellen verbaut, das klang zumindest soJonny hat geschrieben:
@ Stormeagle: Bei dir ist es schwieriger, mehr Leistung raus zu holen, weil du ja schon die größeren Einlassnockenwellen drin hast. Du müsstest also entweder die selben nochmal hinten verbauen oder die Einlassnockenwellen der Knubbel mit 8mm (0,7mm mehr als du jetzt hast) hinten verbauen. Dürfte sich bei dir aber net so stark bemerkbar machen wie bei mir.
Abgehen wie Hölle können ja viele mit Prüfstandsläufen (ohne Änderung) von 77PS beweisen. Wenn ich den Lufi und die Hauptdüse drin hab, sollten die 80PS machbar sein.
Achja: Bin heute auffer Bahn 40km hier zu Arbeit gefahren und muss sagen, dass der sechste Gang einfach nur eine Bereicherung ist. Runterschalten ist ein Fremdwort, weil die noch selbst bei 160 unglaublich willig auf 200 zieht![]()
MFG Jonny

Also hast du die Nockenwellen der Kante und hinzu die Übersetzung verändert und später dann noch Luffi und Hauptdüse? Klar Übersetzung bringt ne Menge, aber deine fährt dann immer noch 200, trotz kurzer Übersetzung? Also das schnellste was ich mal hatte waren 215(Tacho) auf der Autobahn mit meiner, und ich habe nur einen Leo, sonst nix geändert.
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Also ich hab die Übersetzung schon im Juni letztes Jahr von 15/45 auf 14/47 geändert. Drehzahlen haben sich bei jeder Geschwindigkeit in jedem Gang um 1000RPM erhöht, das heißt, dass ich nun bei 200Km/h nicht 9.000RPM habe (so wie es normal ist), sondern knapp unter 10.000. Durch die kürzere Übersetzung hat der generell auch obenrum deutlich besser gezogen, ist ja auch klar, weil der Motor weniger Kraft aufwenden muss für den Antrieb der Kette. Durch die Nockenwellen jetzt zieht der ja die knapp 80PS sowieso im höheren Drehzahlbereich, d.h. der erreicht die Leistung bei ca. 9500-9700RPM. Dementsprechend zeigt sich diese Leistung auch im Top-Speed, weil der Motor bis ganz oben richtig gut zieht. Daher ist die Erreichung von 200 absolut kein Problem. Bei ca. 210-215 (Tacho) knallts dann ausm Auspuff, weil er im Begrenzer landet, aber an sich spür ich, dass da noch was kommen könnte. Daher auch meine Vermutung, dass der bei Änderung der Übersetzung bis 230 schaffen könnte.Stormeagle hat geschrieben:Achso! Und ich dachte du hättest da irgendwelche mordsmäßigen Tuning-Nockenwellen verbaut, das klang zumindest soJonny hat geschrieben:
@ Stormeagle: Bei dir ist es schwieriger, mehr Leistung raus zu holen, weil du ja schon die größeren Einlassnockenwellen drin hast. Du müsstest also entweder die selben nochmal hinten verbauen oder die Einlassnockenwellen der Knubbel mit 8mm (0,7mm mehr als du jetzt hast) hinten verbauen. Dürfte sich bei dir aber net so stark bemerkbar machen wie bei mir.
Abgehen wie Hölle können ja viele mit Prüfstandsläufen (ohne Änderung) von 77PS beweisen. Wenn ich den Lufi und die Hauptdüse drin hab, sollten die 80PS machbar sein.
Achja: Bin heute auffer Bahn 40km hier zu Arbeit gefahren und muss sagen, dass der sechste Gang einfach nur eine Bereicherung ist. Runterschalten ist ein Fremdwort, weil die noch selbst bei 160 unglaublich willig auf 200 zieht![]()
MFG Jonny![]()
Also hast du die Nockenwellen der Kante und hinzu die Übersetzung verändert und später dann noch Luffi und Hauptdüse? Klar Übersetzung bringt ne Menge, aber deine fährt dann immer noch 200, trotz kurzer Übersetzung? Also das schnellste was ich mal hatte waren 215(Tacho) auf der Autobahn mit meiner, und ich habe nur einen Leo, sonst nix geändert.
Also ich weiß ja net, wie du das siehst, aber ich finde die Anhebung der Auslassnockenwellen von 6mm auf 8mm schon GROß

MFG Jonny
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Nö, du hast ganz einfach mehr Drehmoment am Hinterrad durch die kürzere ÜbersetzungJonny hat geschrieben:ist ja auch klar, weil der Motor weniger Kraft aufwenden muss für den Antrieb der Kette.
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Oder soMartin650 hat geschrieben:Nö, du hast ganz einfach mehr Drehmoment am Hinterrad durch die kürzere ÜbersetzungJonny hat geschrieben:ist ja auch klar, weil der Motor weniger Kraft aufwenden muss für den Antrieb der Kette.


Gruß
- fighterchris20
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 11.10.2004 9:15
- Wohnort: Emstek
-
SVrider:
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Ich bin auch mal gespannt, wie meine mit den Nockenwellen zieht 

Gruß der Chris
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Wo steht denn die Anleitung zum Nockenwelleneinbau?
Emotion trifft Zuverlässigkeit = MZ TS 150
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
http://www.bayarearidersforum.com/forum ... p?t=154847SV-Junkie hat geschrieben:Wo steht denn die Anleitung zum Nockenwelleneinbau?
Wenn ich noch Zeit finde, werd ich demnächst noch ne Anleitung schreiben

@ Chris: Lass dann mal auch nen Prüfstandslauf durchlaufen, würd mich interessieren

MFG Jonny
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Wäre super!Jonny hat geschrieben:Wenn ich noch Zeit finde, werd ich demnächst noch ne Anleitung schreiben
Melde dich dann bei mir --> FAQ!
- Stormeagle
- SV-Rider
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.05.2006 22:15
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Ok, danke für die Erklärung, muss wohl doch nochmal über ne Knubbel nachdenken 

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)
Das ist technisch mit nem Getriebe unmöglich. Weil i = konstant (im geweiligen Gang). Wenn du bei 200km/h 1000 U/min mehr hast können es bei 100km/h nur 500 U/min sein. (Was auch stimmt weil du die Übersetzung um 12% verkürzt hast hast du satt 4500 - jetzt 5000 bei 100km/h)Jonny hat geschrieben:Drehzahlen haben sich bei jeder Geschwindigkeit in jedem Gang um 1000RPM erhöht, das heißt, dass ich nun bei 200Km/h nicht 9.000RPM habe (so wie es normal ist), sondern knapp unter 10.000.
Ganz einfacher Maschinenbau -> sonst hättest du ne Variomatik.