Hi zusammen,
gestern viel mir auf, dass ich ein kleines Leck am Kupplungsgehäuse habe (Rundes mittig sitzendes Stück am Kupplungsgehäuse).
Siehe Bild.
Wie kann ich das beheben, was muss ich beachten?
Steve
Ölverlust am Kupplungsgehäuse
Ölverlust am Kupplungsgehäuse
- Dateianhänge
-
- DSC01031b.jpg (152.48 KiB) 573 mal betrachtet
Re: Ölverlust am Kupplungsgehäuse
Hallo,
das ist nicht das Kupplungsgehäuse sondern der Lichmaschinendeckel. Du kannst den Stopfen rausdrehen und da ist ein O-Ring hinter. Normalerweise wird der nie undicht. Wahrscheinlich ist der Stopfen einfach nur ein bischen lose. Festdrehen und gut. Wenn nicht, O-Ring tauschen und fertig. Beachten musst du da eigentlich nix. Es kommt kein Öl wenn du den Stopfen rausmachst.
das ist nicht das Kupplungsgehäuse sondern der Lichmaschinendeckel. Du kannst den Stopfen rausdrehen und da ist ein O-Ring hinter. Normalerweise wird der nie undicht. Wahrscheinlich ist der Stopfen einfach nur ein bischen lose. Festdrehen und gut. Wenn nicht, O-Ring tauschen und fertig. Beachten musst du da eigentlich nix. Es kommt kein Öl wenn du den Stopfen rausmachst.
Re: Ölverlust am Kupplungsgehäuse
Neuen Deckel holen?! Also nur das kleine Teil meine ich. Mir ist beim letzten Anziehen nach Umbau der Nockenwellen nen Riss komplett durch die Mitte dieser Schraube entstanden, weil ich wohl zu fest angezogen habe... Seit dem hab ich mir fest geschworen, am Motor lieber alles nur mit minimalem Druck anzuziehen, weil sonst entweder das Gewinde oder sonstwas kaputt geht
MFG Jonny

MFG Jonny
Re: Ölverlust am Kupplungsgehäuse
Danke für die schnellen Antworten, da bin ich beruhigt!
Steve
Steve
Re: Ölverlust am Kupplungsgehäuse
Wenn ich jetz den Lichmaschinendeckel abschraub? Kommt mir Öl entgegen, weil die Lima im Öl rotieren soll!?
Re: Ölverlust am Kupplungsgehäuse
Kommt drauf an welchen: Wenn du den großen meinst auf jeden Fall. Der Kleine spuckt aber nix aus.
MFG Jonny
MFG Jonny