Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
	
			
		
		
			- 
				
																			 kingBO
						
						
													
							
						
	#1
			
									
						Beitrag
					
								von kingBO » 13.04.2010 17:43
			
			
			
			
			Bei mir steht jetzt bald die erste Inspektion an (30tkm) . Da ich erst seit letztes Jahr meinen Motorrad Führerschein habe und mein Wissen 

 noch nicht dazu reicht ne Inspektion selber zu machen wollte ich mal frage was diese Inspektion mich so kosten dürfte?!
mfg
kingBO
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Geue							
- SV-Rider
- Beiträge: 863
- Registriert: 04.11.2009 16:49
- 
	SVrider:
            
			                    
						
						
													
							
						
	#2
			
									
						Beitrag
					
								von Geue » 13.04.2010 18:38
			
			
			
			
			100-200 EUR würde ich kalkulieren. Je nachdem wie die Verschleißteile aussehen. Mit bisschen handwerklichem Geschick kann man entsprechendes aber auch selbst machen. Sofern man es sich zutraut und nicht auf den Service-Stempel angewiesen ist.
Wenn möglich würde ich sowas aber immer kurz vor dem TÜV machen (falls es zeitlich, kilometertechnisch passt)
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Karbuk							
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- 
				Kontaktdaten:
				
			
- 
	SVrider:
            
			                    
						
						
													
							
						
	#3
			
									
						Beitrag
					
								von Karbuk » 13.04.2010 19:11
			
			
			
			
			Meine 6000er (entspricht der 30000er) hat 115,26€ gekostet.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Insanity
						
						
													
							
						
	#4
			
									
						Beitrag
					
								von Insanity » 14.04.2010 16:18
			
			
			
			
			Hab für eine 120 bezahlt und für ne andere 180 weil eben doch was zu machen war. Ist unterschiedlich.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Beso-7
						
						
													
							
						
	#5
			
									
						Beitrag
					
								von Beso-7 » 14.04.2010 16:51
			
			
			
			
			Karbuk hat geschrieben:Meine 6000er (entspricht der 30000er) hat 115,26€ gekostet.
Frechheit! Habe mit Ölfilter 175 bezahlt.. Ist dein Preis mit Mehrwertsteuer ???  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Karbuk							
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- 
				Kontaktdaten:
				
			
- 
	SVrider:
            
			                    
						
						
													
							
						
	#6
			
									
						Beitrag
					
								von Karbuk » 14.04.2010 17:01
			
			
			
			
			Ja ist mit MwSt. Wobei mir aber aufgefallen ist, dass mein Händler recht günstig sein muss. Weil wenn es hier irgendwo mal um Inspektionskosten ging, hab ich eigtl. immer etwas weniger bezahlt.
Die 1000er kostete 96,96€, die 6000er eben die 115,26€ und die 12000er 154,23€. Bin mal gespannt was die 18000er kosten wird.
Und der Ölfilter wurde auch immer mit gewechselt (schreibt Suzuki nur alle 12 oder 18000km vor glaubsch).
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								riderxx							
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
- 
	SVrider:
            
			                    
						
						
													
							
						
	#7
			
									
						Beitrag
					
								von riderxx » 14.04.2010 17:25
			
			
			
			
			Moin, 
Hab meine Knubbel jetzt schon nen guten Monat mit ca. 16.500km auf der Uhr.
Ist die 18er Inspektion unbedingt notwendig? Öl wurde erst gewechselt und die Maschine wurde durchgesehen.
Eigtl. langt doch erst die 24.er Inspektion. Was meint ihr?
Gruß
Patrick
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								loki_0815							
- SV-Rider
- Beiträge: 5221
- Registriert: 10.08.2009 15:42
- 
	SVrider:
            
			                    
						
						
													
							
						
	#8
			
									
						Beitrag
					
								von loki_0815 » 15.04.2010 0:31
			
			
			
			
			na wenn du den ölwechsel schon gemacht hast kannst auch den luftfilter ausklopfen bzw reinigen ... die 15 schrauben nachziehen, luftprüfen, kette einstellen und schmieren, und das LKL prufen ... ach, lichtanlage prüfen nicht vergessen ... damit wäre die 18000der schon durch ! dann fühlt sich die werkstatt nicht so verarscht wenn du nur mit so kleinkruscht ankommst.
gruß loki
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 mischa
						
						
													
							
						
	#9
			
									
						Beitrag
					
								von mischa » 15.04.2010 11:46
			
			
			
			
			riderxx hat geschrieben:Ist die 18er Inspektion unbedingt notwendig? Öl wurde erst gewechselt und die Maschine wurde durchgesehen.
Eigtl. langt doch erst die 24.er Inspektion. Was meint ihr?
Dann hast du ja die Hauptarbeit schon gemacht. Bei 18tkm wird auch noch der Luftfilter gewechselt. Ich kann mir vorstellen das der in der Werkstatt besonders teuer ist. Ölfilter hast du ja sicherlich beim Ölwechsel mit gewechselt. Die Kleinigkeiten, wie loki_0815  schon sagte, lohnen nicht für einen zusätzlich Werkstattaufenthalt (außer es ist was kaputt). Die kannste selber machen. Vergiss nicht die Kontrolle der Bremsbeläge. Die 24tkm Durchsicht ist dann schon wichtiger (Ventilspielkontrolle).
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								loki_0815							
- SV-Rider
- Beiträge: 5221
- Registriert: 10.08.2009 15:42
- 
	SVrider:
            
			                    
						
						
													
							
						
	#10
			
									
						Beitrag
					
								von loki_0815 » 15.04.2010 12:00
			
			
			
			
			der original luftfilter kostet ca 34,- euro UVP. manche werkstätten schlagen da aber noch ne marge drauf. zumindest weis man dann das die qualität stimmt. 
gruß loki
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								riderxx							
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
- 
	SVrider:
            
			                    
						
						
													
							
						
	#11
			
									
						Beitrag
					
								von riderxx » 15.04.2010 19:31
			
			
			
			
			Bremsbeläge sind noch gut, hab ich erst letzte Woche geprüft als die neuen Reifen draufkamen.
 Am Luftfilter wechseln und Schraubverbindungen prüfen sollte es nicht scheitern  
 
 
Danke