SB Lenker
SB Lenker
Hallo Leute,
da ich vor lauter Kraft die Arme nicht so weit zusammen bringe (Scherz) möchte ich einen Superbike Lenker montieren.
Folgende Fragen habe ich:
1. Sollte der Gaszug/Züge nicht lang genug sein (hab ich hier schon gelesen), um wie viel länger muß er sein und wo bekomme ich einen passenden Ersatz? (Bei Louis z.B. finde ich nur Original Längen.
2. Bremsleitung wird eh zu kurz werden, wie siehts mit der Kuppung aus? brauch ich da auch was längeres?
Alternativ zum SB-Lenker würde mir auch sowas zusagen. Ist halt noch mal ein paar cm länger.
Danke für Eure Info's
Gruß
Marco
da ich vor lauter Kraft die Arme nicht so weit zusammen bringe (Scherz) möchte ich einen Superbike Lenker montieren.
Folgende Fragen habe ich:
1. Sollte der Gaszug/Züge nicht lang genug sein (hab ich hier schon gelesen), um wie viel länger muß er sein und wo bekomme ich einen passenden Ersatz? (Bei Louis z.B. finde ich nur Original Längen.
2. Bremsleitung wird eh zu kurz werden, wie siehts mit der Kuppung aus? brauch ich da auch was längeres?
Alternativ zum SB-Lenker würde mir auch sowas zusagen. Ist halt noch mal ein paar cm länger.
Danke für Eure Info's
Gruß
Marco
Re: SB Lenker
Frage S oder N
Bei ner N wirst du einen SB in 76cm breite so verbauen können, Gaszüge müssen allerdings auf die rechte Rahmenseite gelegt werden, Bremsleitung, Kupplungsleitung und Kabel reichen, aber bei nem 80cm sprich Streetbar oder Offroadlenker, wird es auch bei der N mit der Brems-, Kupplungsleitung und den Gaszügen sehr eng ! Längere Gaszüge kannst du dir nach Maß bestellen, gibt hier irgendwo nen Link dazu, selbst bauen oder du nimmst welche von der TL1000S, die sind ca 6cm länger als die der N wie lang die S Gaszüge sind weiß ich nicht.
Gaszuglänge SV1000N Öffner 60cm Schließer 61cm, TL1000S Öffner 66 Schließer 67cm (längen der Außenhüllen)
Mfg Tom
Bei ner N wirst du einen SB in 76cm breite so verbauen können, Gaszüge müssen allerdings auf die rechte Rahmenseite gelegt werden, Bremsleitung, Kupplungsleitung und Kabel reichen, aber bei nem 80cm sprich Streetbar oder Offroadlenker, wird es auch bei der N mit der Brems-, Kupplungsleitung und den Gaszügen sehr eng ! Längere Gaszüge kannst du dir nach Maß bestellen, gibt hier irgendwo nen Link dazu, selbst bauen oder du nimmst welche von der TL1000S, die sind ca 6cm länger als die der N wie lang die S Gaszüge sind weiß ich nicht.
Gaszuglänge SV1000N Öffner 60cm Schließer 61cm, TL1000S Öffner 66 Schließer 67cm (längen der Außenhüllen)
Mfg Tom
Re: SB Lenker
Beim SB Lenker LSL flach, mussten bei mir nur die Schalterkabel verlegt werden. Gaszüge, Bremse, Kupplungszüge konnten alle so bleiben!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: SB Lenker
Danke für die schnelle und informative Antwort.
Sorry, hab vergessen zu erwähnen, daß ich die "N" habe.
Das es weniger "stressig" ist werde ich wohl vorerst einen SB Lenker verbauen, wenn da alles passt.
Eigentlich würde mir dieser lenker zusagen -> Klick
Allerdings wird der nicht in die originalen Klemmböcke der "N" passen. Gibt es eventuel andere Klemmböcke (nicht wie diese welche einfach oben aufgeschaubt werden, sondern solche, die ich von unten durch die Gabelbrücke befesige.)
Danke & Gruß
marco
Sorry, hab vergessen zu erwähnen, daß ich die "N" habe.
Das es weniger "stressig" ist werde ich wohl vorerst einen SB Lenker verbauen, wenn da alles passt.
Eigentlich würde mir dieser lenker zusagen -> Klick
Allerdings wird der nicht in die originalen Klemmböcke der "N" passen. Gibt es eventuel andere Klemmböcke (nicht wie diese welche einfach oben aufgeschaubt werden, sondern solche, die ich von unten durch die Gabelbrücke befesige.)
Danke & Gruß
marco
Re: SB Lenker
Der scheinnt wirklich cool zu sein. Ist ja wie meiner nur 1 cm höher und halt konisch!
Wäre super wenn du hier mal berichtest, welche Klemmböcke du verwenden wirst.
Wäre super wenn du hier mal berichtest, welche Klemmböcke du verwenden wirst.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: SB Lenker
Der Preis ist aber leider auch "Kuhl".wulf hat geschrieben:Der scheinnt wirklich cool zu sein. Ist ja wie meiner nur 1 cm höher und halt konisch!
Wäre super wenn du hier mal berichtest, welche Klemmböcke du verwenden wirst.
Opisch ist der 1A, hab Ihn schon Live auf einer Triumph Tiger gesehen.
Vielleicht lass ich mir die Klemmböcke in der Arbeit Fräsen, mal sehen.
Wenn die sauber gemacht wurden, merkt der TÜV wahrscheinlich nicht mal, daß andere dran sind.
Gruß
Marco
Re: SB Lenker
Hallo,
Der LSL superbike flach AN 1 passt auf die N.
ist 74cm breit 5 hoch und 14 tief.
Du mußt nur die Gaszüge am Lenkerkopf unter dem dem Tacho
aus den Halterungen nehmen. Delbst die standard Lucas Stahlflexe
gehen.(ein bisschen die Führung an der Gabelbrücke nachbiegen).
Gruß,
Marc
Der LSL superbike flach AN 1 passt auf die N.
ist 74cm breit 5 hoch und 14 tief.
Du mußt nur die Gaszüge am Lenkerkopf unter dem dem Tacho
aus den Halterungen nehmen. Delbst die standard Lucas Stahlflexe
gehen.(ein bisschen die Führung an der Gabelbrücke nachbiegen).
Gruß,
Marc
- Dateianhänge
-
- IMG_0029Komp.jpg (32.18 KiB) 1488 mal betrachtet
Re: SB Lenker
Genau den habe ich auch drauf... Bei mir passte es mit den Gaszügen, dafür mussten die Kabel nach innen und nicht durch die Gabel verlegt weren. 
Einziger Nachteil des gezeigten Lenkers... Er muss eingetragen werden!

Einziger Nachteil des gezeigten Lenkers... Er muss eingetragen werden!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: SB Lenker
Lenker ist schon seit über 'ner Woche "am Mann", aber die Riser ham bei Louis 'ne Lieferzeit von 14 Tagen.
Hab dann Zeitgleich die selben Riser bei Polo bestellt und die sind owohl anscheinend verfügbar ebenfalls noch nicht bei mir eingetrudelt.
Hoffe diese Woche kommt der mist noch.
Beim FatBar Lenker ist ein Gutachten dabei, muß also scheinbar nicht einbgetragen werden.
Hab dann Zeitgleich die selben Riser bei Polo bestellt und die sind owohl anscheinend verfügbar ebenfalls noch nicht bei mir eingetrudelt.
Hoffe diese Woche kommt der mist noch.
Beim FatBar Lenker ist ein Gutachten dabei, muß also scheinbar nicht einbgetragen werden.
Re: SB Lenker
@mweed
wenn du nur nen Gutachten hast mußt du den eintragen, sonst sollte da ABE draufstehen oder wie beim meinem ABM steht beides drauf, mußt dann halt schauen ob dein Motorrad unter ABE oder Gutachten fällt.
Mfg Tom
wenn du nur nen Gutachten hast mußt du den eintragen, sonst sollte da ABE draufstehen oder wie beim meinem ABM steht beides drauf, mußt dann halt schauen ob dein Motorrad unter ABE oder Gutachten fällt.
Mfg Tom
Re: SB Lenker
Mist, Polo kann den "kack" auch nicht vor dem 20.5. Liefern (obwohl Lieferbar im Onlineshop stand).mweed hat geschrieben:Lenker ist schon seit über 'ner Woche "am Mann", aber die Riser ham bei Louis 'ne Lieferzeit von 14 Tagen.
Hab dann Zeitgleich die selben Riser bei Polo bestellt und die sind owohl anscheinend verfügbar ebenfalls noch nicht bei mir eingetrudelt.
Hoffe diese Woche kommt der mist noch.
Beim FatBar Lenker ist ein Gutachten dabei, muß also scheinbar nicht einbgetragen werden.
Werd den ganzen Kram wohl eintragen lassen. Mein TÜV'ler ist ziemlich relaxt und berechnet mir mehr mehrere Eintragungen
fast immer als eine (30 Euro).
rock
m.