Hinterradbremse ohne Funktion


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
llsergio


Hinterradbremse ohne Funktion

#1

Beitrag von llsergio » 14.04.2010 20:00

Hallo zusammen,

wir haben heute die SV aus dem Winterschlaf geweckt.
Bei der ersten Rundfahrt aber festgestellt, dass die Hinterradbremse nicht mehr funktioniert.
Das Bremspedal läßt sich ohne Widerstand ganz nach unten drücken. Keine Bremswirkung
Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr gewechselt, der Behälter ist voll, alle Leitungen sind dicht.

Kann der Bremszylinder kaputt gehen?

Gruß und Danke im voraus

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#2

Beitrag von riemaer » 14.04.2010 20:05

...ja, kann kaputt sein, Bremsklötze? Gewindestange, wo locker, lose?
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#3

Beitrag von DieterSV650 » 14.04.2010 20:08

Hallo,
der kann schon kaputt gehen aber daran glaube ich noch nicht.
Ferndyagnose is immer schlecht.

Wie weit kannste den das Pedal drücken ? gefühlsmässig weiter als sonst ?
Hast Du von Anfang an das Gefühll das überhaupt kein Widerstand da ist ?

Flüssigkeit ist drinnen ?
Gruß Dieter

llsergio


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#4

Beitrag von llsergio » 14.04.2010 20:18

Pedal kann ich bis zum Anschlag runterdrücken. An keiner Stelle ist Widerstand.
Flüssigkeitsbehälter ist voll.
Gewindestange ist fest.

Weiß jemand, wie so ein Bremszylinder aufgebaut ist ? Ist da eine Membrane drin, die vielleicht gerissen sein könnte...?

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#5

Beitrag von riemaer » 14.04.2010 20:30

....wer der Zylinder undicht, müsste der Sattel ja irgendwo Bremsflüssigkeit sappern! Also, Ich würde dafür sorgen das genug Bremsflüssigkeit drinnen ist und noch mal entlüften! Geht das dann auch nicht, Hinterrad raus, Bremssattel ausbauen, zerlegen! Gucken was faul ist!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#6

Beitrag von DieterSV650 » 14.04.2010 20:33

Hallo,
sehe ich genau so
Gruß Dieter

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#7

Beitrag von riemaer » 14.04.2010 20:40

PS.: Wenn du dir nicht sicher bist, lass es jemanden tun der sich auskennt, das ist eine Bremse und das sollte sie auch tun, bremsen! :search:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

llsergio


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#8

Beitrag von llsergio » 14.04.2010 21:34

Okay, vielen Dank für die Antworten.
Ich werde am Wochenende mal zum Suzi-Händler um die Ecke fahren.

llsergio


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#9

Beitrag von llsergio » 17.04.2010 8:01

Kann mir jemand kurz sagen, wie ich die Hinterradbremse entlüfte?
Einfach Ventil aufdrehen und Bremspedal drücken?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#10

Beitrag von Dragol » 17.04.2010 9:41

llsergio hat geschrieben:Kann mir jemand kurz sagen, wie ich die Hinterradbremse entlüfte?
Einfach Ventil aufdrehen und Bremspedal drücken?
Unter Punkt 5 "Die zu Fuß Methode":
http://www.louis.de/_405d588dc11e911d05 ... hlauch.pdf



Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Twinkie


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#11

Beitrag von Twinkie » 17.04.2010 11:31

Dass der Bremskolben hängt kann viele Ursachen haben.

Nach Ausbau desselbigen kann die Staubschutzkappe abgenommen werden.
Der Kolben selbst ist mit einem Segering gesichert, zerlegen wäre kein Problem wenn man den mit der passenden Zange abbekäme.

Ob sich der Kolben oder die Feder im Kanal verfangen hat und evtl. Dreck die Ursache ist, kann ich aber so auch nicht beantworten.
Wie gesagt, Ferndiagnose...

llsergio


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#12

Beitrag von llsergio » 17.04.2010 14:49

War noch eben schnell beim Suzi-Händler.
Er hatte zwar schon Feierabend und ich müßte einen Termin vereinbaren für nächste Woche. Aber auf den ersten Blick vermutet er den Fehler auch bei einem Defekt im Bremszylinder hinterm Bremspedal, da alle Leitungen dicht sind und der Bremsflüssigkeitsbehälter bis oben hin voll ist.

Hat jemand noch so ein Teil bei sich zu Hause? EIn Austausch scheint mir nicht so schwierig zu sein.... Es gibt auch Reparatursets dafür. Taugen die was? Kenn die jemand?
http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-Bremsp ... 35a5846d24

llsergio


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#13

Beitrag von llsergio » 28.04.2010 18:53

Kurz Rückmeldung von mir:

Bremspumpe bzw. der Bremskolbensatz war kaputt. Es gibt einen Reparatursatz dafür, der eingebaut wurde. Nun baut die Bremse wieder Druck auf und funktioniert tadellos.

Benutzeravatar
daEde
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2009 3:08
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#14

Beitrag von daEde » 19.07.2010 20:01

Was hat der Spaß gekostet?

Ich habe das selbe Problem. Als die Werkstatt mir den Preis von 200 Euro für den Zylinder nannte, konnte ichs fast nicht glauben...

brämäläm


Re: Hinterradbremse ohne Funktion

#15

Beitrag von brämäläm » 19.07.2010 20:06

zumindest der repsatz vorne kostet ca. 15 euro.
hinten sollte es nicht wesentlich mehr sein....

Antworten