Rückleuchte mit Blinkerfunktion


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Raptor


Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#1

Beitrag von Raptor » 18.05.2010 21:19

Hallo Leute,
ich bin am überlegen, ob ich mir rauchgraue Rückleuchten mit Blinkerfunktion holen möchte.

Hier nun die Frage, ob jemand von Euch schonmal probleme mit diesen hatte, vor allem in Bezug auf die Staatsmacht. Ich beabsichtige nicht die anderen Blinker abzubauen, von daher hätte ich ja einen Abstand der vorgeschrieben ist (auch wenn sich das dann nur auf die normalen Blinker bezieht ;) )

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#2

Beitrag von riemaer » 18.05.2010 21:21

...würde dann aber ein normales rauchgraues Rücklicht holen, die Blinkerfunktion ist eh nicht erlaubt!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#3

Beitrag von Babalu » 19.05.2010 7:31

Es gibt aber Blinker mit Rücklicht und Bremslicht in einem, resp. zwei Teilen und sieht gut aus.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

SVDieter


Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#4

Beitrag von SVDieter » 19.05.2010 8:53

Babalu hat geschrieben:Es gibt aber Blinker mit Rücklicht und Bremslicht in einem, resp. zwei Teilen und sieht gut aus.
Zum Beispiel von Kellermann für 89€ das Stück 8O , die haben echt nicht mehr alle Latten auf dem Zaun....

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#5

Beitrag von Ati » 19.05.2010 9:01

Babalu hat geschrieben:Es gibt aber Blinker mit Rücklicht und Bremslicht in einem, resp. zwei Teilen und sieht gut aus.
ändert aber nichts an den gesetzlichen Bestimmungen. Und die schreiben einen Mindestabstand vor, der bei einem blinkenden Rücklicht definitiv nicht eingehalten wird. Da kann es gut aussehen oder nicht, das wird niemanden interessieren im Fall eines Falles.
Es gibt aber kombinierte Rücklichter, wo der Blinker mit drin ist. Die sind dann allerdings so breit, dass sie die Vorschriften erüllen. Und ob das nun gut aussieht? Oder wie Dieter schon schrieb solche Kellermänner, die allerdings in dem vorgeschriebenen Abstand montiert werden müssen. Hier ist der Weg genau anders rum, man hat das Rücklicht nach außen gerückt um die Maße einzuhalten.
Aber ob man nun auf das schicke LED Rücklicht verzichten will deswegen ?...
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#6

Beitrag von utzibbg » 19.05.2010 9:41

Es gibt schon etliche Beiträge zu dem Thema.
Ich hatte insofern noch nie Probleme mit den Streckenposten, daß sie mich deswegen noch nicht kontrolliert hatten, obwohl ich blinkender Weise vor denen hergefahren bin. Bei TÜV und DEKRA schalte ich die inneren Blinker immer ab. Daher dort auch noch nie aufgefallen.
Ich finde, daß es geil aussieht und bin auch schon oft von Kumpels oder beim Moppedtreff darauf angesprochen worden.
Die Rücklichter und die Bremsleuchten haben eine etwas geringere Leuchtkraft, daher sollten die Gläser nicht viel dunkler sein, obwohl das der Optik natürlich zuträglich ist. Du solltest noch wissen, daß Blinker und Rück-/Bremslichter nicht gemeinsam, sonder immer in Wechselfunktion leuchten.
Das hängt mit der Schaltung im Inneren zusammen. Wenn jemand die Leuchten schonmal geöffnet hat und es geschafft hat, alles zusammen zum Leuchten zu bringen, kann er sich gerne bei mir melden und sagen, was er ein- oder ausgelötet hat.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

SV1000Christian


Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#7

Beitrag von SV1000Christian » 21.05.2010 20:09

Ich habe mir auch das Rücklicht kombiniert mit Blinkerfunktion geholt. Ist das auch verboten wenn man trotzdem zusätzlich
noch die normalen Blinker benutzt?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#8

Beitrag von Ati » 21.05.2010 22:45

ich würde sagen ja, weil Du den Mindestabstand unterschreitest
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#9

Beitrag von utzibbg » 22.05.2010 8:56

ICH würde sagen ja, weil das Rücklicht und Bremslicht währenddessen ausgeht.
Ist bei Deinem Rücklicht eine Prüfnummer eingestanzt? Ohne ist die ganze Leuchte nicht zugelassen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

SV1000Christian


Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#10

Beitrag von SV1000Christian » 22.05.2010 10:31

Ja das Rücklicht hat eine E-Nr. Also das Rücklicht funktionert ganz normal auch beim blinken.
Hab die Blinker mit den üblichen Blinkern verbunden. Klappt wunderbar :mrgreen:
Mein Bike sieht zwar jetzt von hinten aus wie ein Flugzeug aber ich finde es gut

Tom-R


Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#11

Beitrag von Tom-R » 22.05.2010 12:50

Habe auch ein getöntes Rücklicht mit Blinkfunktion in meiner SV drin, mir E Prüfzeichen, das E pRüfzeichen gilt aber nur für Rück und Bremslicht, bei Anschluß derr Blinker gilt es nicht mehr, ist mir aber wurscht ! Wer die Blinker beim hinterher fahren nicht wahrnimmt, sollte mal zum Augenarzt gehen 8O Achja beim meinem Rücklicklicht ist es so das beim Blinken die jeweilige Seite des Rücklichtes, hat ja 2 Stege, die Blinkt sich mit der Rücklichtfunktion abwechselt, die andere Seite leuchtet permanent, hoffe habe mich verständlich ausgedrückt :oops:
Mfg Tom

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Rückleuchte mit Blinkerfunktion

#12

Beitrag von utzibbg » 22.05.2010 13:53

Genau - ist bei mir auch so. Die Seite auf der geblinkt wird, geht wechselseitig aus.
Mein Rücklicht hat kein E-Nummer. Trotzdem bin ich schon zweimal ohne Mängel durch die HU.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten