Verbrauch zu hoch???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
huhuhuhuhu


Re: Verbrauch zu hoch???

#121

Beitrag von huhuhuhuhu » 20.05.2010 0:20

marcel_0590 hat geschrieben:-- SV 650 K3 mit Vollverkleidung --
Für ne 650er doch ein wenig viel, aber dann biste hier verkehrt dass ist die 1000er Abteilung :wink:

marcel_0590


Re: Verbrauch zu hoch???

#122

Beitrag von marcel_0590 » 20.05.2010 0:22

Danach habe ich bisher noch nicht geguckt^^ nur die Überschrift ersucht xD...

naja Technik ist die selbe :-D

huhuhuhuhu


Re: Verbrauch zu hoch???

#123

Beitrag von huhuhuhuhu » 20.05.2010 0:25

viewtopic.php?f=5&t=60042&p=9307905&hil ... h#p9389490

hier ist z.B. die 650er

Technik im großen und ganzen wenn man es nicht ganz genau nimmt

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#124

Beitrag von SV-Schnarchi » 20.05.2010 6:28

Hey Jungs,

diese 4,6 Liter stammen von mir. Wenn man Autobahn fährt und fahren MUSS, und gemütlich seine ~130km/h fährt, dann komm dieser Wert sehr wohl hin. Auch auf Landstrassen (wenn man kleinere Maschinen dabei sind) kann man die 5l sehr gut erreichen ohne zu heizen!!

Meistens fahren auch größere Maschinen mit, und der Verbrauch liegt bei ~5 Liter! Und ich bin keiner der Blümchen plückt :lol:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

vito


Re: Verbrauch zu hoch???

#125

Beitrag von vito » 20.05.2010 6:55

SV-Schnarchi hat geschrieben:Hey Jungs,

diese 4,6 Liter stammen von mir. Wenn man Autobahn fährt und fahren MUSS, und gemütlich seine ~130km/h fährt, dann komm dieser Wert sehr wohl hin. Auch auf Landstrassen (wenn man kleinere Maschinen dabei sind) kann man die 5l sehr gut erreichen ohne zu heizen!!

Meistens fahren auch größere Maschinen mit, und der Verbrauch liegt bei ~5 Liter! Und ich bin keiner der Blümchen plückt :lol:
Kann ich auch für die Kilokante so bestätigen ...erst letzte Woche wegen Regen zum AutobahnBummeln verurteilt ...bei um die 120km/h unter 5 Liter/100km. Selbst in den Dolomiten lag der Verbrauch immer unter 7 Liter ...meißt um die 6 Liter. Und nein, ich habe nicht geschoben, es hat mich auch niemand überholt und meine Kumples (SpeedTriple und 1200er GS) mussten NICHT auf mich warten. Und die beiden fahren teils mit Messer zwischen den Zähnen.

Die Diskussion um "ich hab den den Längsten weil ich am meißten verbrauche" ist total schwachsinnig, aber ich bin mir sicher dass die auch hier wieder aufflammen wird. Ein vernünftig einestelltes Motörchen geht auch vernünftig mit dem Sprit um ...Durchlauferhitzer alá RD350 hatte ich und vermisse ich nicht wirklich ;)

9 Liter sind definitiv zuviel des guten ...auch wenns monetär keien Rolle spielt (is ja nur Hobby) läuft dein Motörchen entweder zu fett oder es hat mechanische Ursachen (Ventilspiel etc.). Also, erstmal Luftfilter gucken und mal sauber synchronisieren ...Ventilspieleinstellen kannst du auch schon jetzt ...ich hab das auch bei 13000km gemacht ...bzw. war es da schon an der Zeit das zu machen :mrgreen:
Dinge wie nicht korrekte Drosselklappensynchronisation spielen im Teillastbereich eine große Rolle (bei Vollgas hebt sich das auf) ...also wenn du bei "forcierter" Gangart auch nicht mehr Sprit brauchst würd ichs darauf schieben. Messtechnisch gesehen wär es das einfachste an jedem Abgaskrümmer einzeln den CO-Wert zu messen (Sekundärluftsystem natürlich stilllegen) ...in der Praxis eher schwierig -weil wegen fehlender Anschlüsse. Da würde man dann ne sabbernde Einspritzdüse entlarven können

...wie du siehst ...es gibt zig Möglichkeiten ...desswegen einfachste Möglichkeit: erstmal (sowiso anstehenden) Kundendienst (mit Vetilspielkontrolle) vorziehen ...das kann man auch selbst erledigen (so man denn kann)

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#126

Beitrag von Ati » 20.05.2010 8:16

4,6 Liter sind realistisch aber keine Durchschnittswerte. Und es geht auch nicht darum, wessen Mopped das meiste verbraucht. Klar sollte sein, dass eine 1000er in der normalerweise PS-ausnutzenden Fahrweise, was mal schon das Losfahren angeht, nicht unter 5 Liter zu kriegen ist. Ich bin wegen viel Stadtverkehr auch nicht unbedingt erfreut über den Verbrauch der Dicken. Es sind im Normal so um die 7,5 Liter. Wenn dann noch das freie Fahren auf dem Autobahnzubringer (sind ca 10 km) dazu kommt und der Hahn mal aufgedreht ist, dann steigt das in der Summe auch schon mal auf 8 Liter. Ohne irgendwas an den Einstellungen geändert zu haben, ist die doch recht zügige Landstrassentour zum Lausitzring mit unter 6 Litern abgelaufen.

Also ich denke mal, hier sollte man doch schon unterscheiden wo das Möppi bewegt wird. In den Dolos waren wir auch nicht permanent in verbrauchssteigernden hohen Drehzahlbereichen, daher war dort der Verbauch auch akzeptabel.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#127

Beitrag von loki_0815 » 20.05.2010 9:50

ich geb meinen senf auch mal wieder zum besten ! :mrgreen: ;) bier

ein motorrad mit auto zu vergleichen was den spritverbrauch angeht ist net möglich .... ich kenne kein 1,0l auto mit 115PS Serie ..... oder auch 180PS wie die GSX-R .... erst jetzt den neuen golf 1,4 turbogeladen mit 200PS. lässt man den laufen ist da nix mit 8 liter !

und wer ehrlich zu sich selbst ist, der weis das wenn man 5l oder weniger brauch nicht wirklich am kabel zieht und eher tourt als mit dem messer zwischen den zähnen unterwegs ist !
liegt immer am fahrer, wenn sich einer für schnell hällt und dieser dann von einem anderen überholt wird .... hällt man den für irre ? oder kanns der eventuell nur besser ?!

wenn ich mit meinen jungs unterwegs bin dann wächst normalerweise da kein gras mehr und unter 7,5L ist da nix zu machen .... bezweifle aber das da mehr al 5% der im SV forum angemeldeten mitfahren würden !

der spritverbrauch ist weit gefächert .... genauso wie reifen und bremsbelagverschleiß .... wenn einer 5l brauch, die reifen 10000km halten und die bremsbeläge 30000km .... dann ist das nichtmal Sporttouren !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Doc Holiday


Re: Verbrauch zu hoch???

#128

Beitrag von Doc Holiday » 20.05.2010 22:14

der verbrauch eines v2 ist in den oberen drehzahlen schon immer heftig gewesen.meine nimmt sich im schnitt 14ltr auf 180-220km.im flachland,da wo es keine berge und kurfen :roll: gibt bin ich schon mal 280km weit gekommen und auf der bahn säuft sie wie ein loch,nach 150km sind 14ltr verbraucht. :cry:
es ist halt nur blöd,daß die spritpreise zur zeit so enorm gestiegen sind :roll:

ex4byte


Re: Verbrauch zu hoch???

#129

Beitrag von ex4byte » 21.05.2010 19:53

Heute ist sie bei 146km angegangen. War ganz schön erschrocken. Bin aber letzte Tage nur Kurzstrecken gefahren also zur Arbeit.

Einweg: 10km Landstraße und 10km Autobahn

Werde das mal im Auge behalten.

Doc Holiday


Re: Verbrauch zu hoch???

#130

Beitrag von Doc Holiday » 21.05.2010 20:32

ex4byte hat geschrieben:Heute ist sie bei 146km angegangen. War ganz schön erschrocken. Bin aber letzte Tage nur Kurzstrecken gefahren also zur Arbeit.

Einweg: 10km Landstraße und 10km Autobahn

Werde das mal im Auge behalten.
das finde ich aber heftig 8O ich bin auch drei jahre 15km zur maloche gefahren,aber erst nach ca.210km ging die warnlampe an.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#131

Beitrag von loki_0815 » 21.05.2010 22:31

also bei 175km habe ich die lampe auch schon an bekommen ! aber bei 146km ?! haste auch sicher ganz voll getankt gehabt ? auf der renne glaub ich das gerne .... aber auf dem weg zur arbeit :?:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#132

Beitrag von hifi-linsi » 21.05.2010 22:45

Also bei meiner geht die Lampe so zwischen 200 und 220 KM an, dann laufen meistens so 13 Liter rein.

Doc Holiday


Re: Verbrauch zu hoch???

#133

Beitrag von Doc Holiday » 21.05.2010 23:13

loki_0815 hat geschrieben:also bei 175km habe ich die lampe auch schon an bekommen ! aber bei 146km ?! haste auch sicher ganz voll getankt gehabt ? auf der renne glaub ich das gerne .... aber auf dem weg zur arbeit :?:
wie siehts mit den ventielen aus?und immer schön warmfahren!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#134

Beitrag von loki_0815 » 21.05.2010 23:21

was soll mit meinen ventilen sein ? sie öffnen und schließen so wie es die zwangssteuerung ihnen vorgibt ! :mrgreen:

na warmfahren ist ja klar ...... so ... 10 - 15 km ! :) Angel :roll: und dann ???

binäre gasstellung ! :) cross ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Enniminator


Re: Verbrauch zu hoch???

#135

Beitrag von Enniminator » 22.05.2010 10:49

seit dem "update" des motorsteuergeräts kommt die erste meldung der tankleuchte bereits bei ca 165 km (nur landstraße), aber der spaßfaktor ist ungemein höher :mrgreen:

Antworten