120/70 Eintragung mit ABS?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: 120/70 Eintragung mit ABS?

#46

Beitrag von DerJimmy » 24.05.2010 19:42

Nülle hat geschrieben: Ich werde wieder berichten, wenn ich demnächst ne 120/70er Eintragung in meinen Papieren habe 8)
Gibts da mittlerweile neue Erkenntnisse?^^
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 120/70 Eintragung mit ABS?

#47

Beitrag von Nülle » 24.05.2010 20:03

Njoa...

ich habe getan und versucht was ich konnte... als ich mich dann bei dem TÜV-Motorradprofi gemeldet habe und gesagt, habe, dass ich die beiden Abrollumfänge der Reifen habe und den Wisch mit den Freigaben meinte der immernoch strikt, dass er ne Genehmigung von Suzuki bräuchte...
Derartiges geben die aber nicht raus, egal was man denen so schreibt..
Und auch die Anfrage an Michelin ne Freigabe für den PiPo 2CT in 120/70 rauszugeben schlug fehl, weil die mit dem Reifen keine Tests etc. mehr machen..
Weil das alles mich dann aufgeregt hat und ich EIGENTLICH sowieso mal ne Gixxergabel einzubauen vor hatte hab ich meine Karre jetzt gegen ne K3 getauscht, find das Heck sowieso geiler xD
Evtl. bau ich mir mal nen ABS rein, ist sicherlich leichter einzutragen -.-

Sollten noch andere vor haben mit Vernunft oder ähnlichem an die Tüvver zu gehen, so wünsche ich denen viel Glück^^
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: 120/70 Eintragung mit ABS?

#48

Beitrag von DerJimmy » 24.05.2010 20:06

Okay also muss man weiterhin auf Freigaben der Reifenhersteller warten...
Der TÜV stellt sich da ja echt quer.
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 120/70 Eintragung mit ABS?

#49

Beitrag von Nülle » 24.05.2010 20:10

Jop, aller Wahrscheinlichkeit nach, weil das ganz neu ist, dass Reifenhersteller Freigaben in anderen Dimensionen rausgeben dürfen und dem TÜV dadurch gut Geld durch die Lappen geht, zumindest vermutete das meine Michelin Kontaktperson^^ Unter solchen umständen wäre ich als TÜV ja dankbar dann noch nen bisschen Geld dadruch abgreifen zu können, aber schmollig und bockig zu sein ist auch ne Möglichkeit xD
Allerdings ist unter diesen Umständen zu vermuten, dass es andere zukünftige Reifen dann auch als 120/70er geben könnte, eine Mail wenn der Reifen in der Testphase ist, ist dann sicherlich ein Versuch wert^^
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 120/70 Eintragung mit ABS?

#50

Beitrag von jubelroemer » 26.05.2010 8:09

Nülle hat geschrieben:.............. weil das ganz neu ist, dass Reifenhersteller Freigaben in anderen Dimensionen rausgeben dürfen und dem TÜV dadurch gut Geld durch die Lappen geht, zumindest vermutete das meine Michelin Kontaktperson.
Naja, ganz so neu ist das nun auch wieder nicht!! Das gabs früher auch schon!! Hier mal nur ein Beispiel:
http://www.mopedreifen.de/freigaben/DUC ... E15016.PDF
Originalgrösse war 130/60ZR16 vorne und 160/60ZR16 hinten!!
.....und noch ein bescheidenes zweites Beispiel: http://www.avonreifen.com/sites/default ... 20RC24.pdf
Also ich versteh die ganze Aufregung (von Seiten des TÜV!!) wirklich nicht, zumal die Praxis eine ganz deutliche Sprache spricht!! Verrücktes Deutschland!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 120/70 Eintragung mit ABS?

#51

Beitrag von Nülle » 26.05.2010 10:30

Njoa... mit wurds anders erklärt:
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA hat geschrieben: Hallo Herr Janson,

die Situation ist wie folgt :
es ist nur seit diesem Jahr ganz offiziell das die Reifenhersteller auch Freigaben fahren dürfen in abweichende Dimensionen (steht auch in der Freigabe ganz genau drin unter Punkt 2, und diese neuen Freigaben Formulare sind vom IVM aufgestellt worden). Das heißt es war noch nicht so als wir den Pilot Power 2 Ct gefahren sind. Der neue Reifen Power Pure ist jetzt der erste der mit dieser abweichende Dimension gefahren worden ist... Aber Sie können sich denken das mit dieser neuen Regelung, dem TÜV natürlich viel Geld verloren geht... Deshalb stellt sich der TÜV generell ein wenig quer...
Aber die Freigabe reicht aus um fahren zu können... Sie müssen sie nur mitführen...


Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards

i.A. Christophe Klein
Produkttechnik / -marketing Motorradreifen
Deutschland, Österreich, Schweiz

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
:wink:
Gruß

Nülle

Antworten